Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
-
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Moin mal ne frage was hast du als Hydraulikschläuche genommen?
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Zitat von Fendt 1976Mein Umbau des Siku Strautmann Verti-mix 1250:
Gemacht wurde:
- original Lack
- Hydraulikzylinder für die Schieber angebaut
- sämtliche Hydraulikleitungen
- Anzeige für Waage u. Funktionen vorne
- Füllstandsanzeige + Mineralfutter-Einfülltrichter
- Zwillingsbereifung
- Zapfwelle + Unterlegkeile
- Strohgebläse (komplett Eigenbau aus einem Farbglasdeckel...)
- Überlaufring oben
- Typenbeschriftung 1050
- Gebrauchspuren im BehälterDie Aufkleber sind halt nicht so der Wahnsinn, habe sie am Computer selber so gut es ging gemacht. Aber es gibt da auch nichts zu kaufen...
Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen !
Hier die Bilder:
imageshack.us">http://210.imageshack.us/img210/1037/img0185up3
imageshack.us">http://529.imageshack.us/img529/1488/img0186dl6
imageshack.us">http://264.imageshack.us/img264/1750/img0187gz1
hier ist er im Einsatz am 103S:
imageshack.us">http://301.imageshack.us/img301/2498/img0175du4
imageshack.us">http://221.imageshack.us/img221/7508/img0177uh7
imageshack.us">http://382.imageshack.us/img382/5382/img0184gc0
imageshack.us">http://53.imageshack.us/img53/175/img0179qt7
hallo könnten sie ffüüür mich auch eine bsl silagezange bauen.wie lange hat der umbau des vert-mix 1050 gedauert? wo haben sie den lack und die umbauteile her? bitte um schnelle antwort. MFG Fendt Farmer 309LS -
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
WOW hut ab!!
Sieht nich schlecht aus!!
Man könnte meinen es wäre nie nen siku gewesen!!! -
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
hallo kannst du mir bitte auch mal eine bsl silagezange bauen? wo hast du die aufkleber und die räder her? bitte verrat mir woo du aaalles her hast. biiitte um schnelle antwort. MFG Fendt Farmer 309 LS
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Zitat von Fendt Farmer 309LShallo kannst du mir bitte auch mal eine bsl silagezange bauen? wo hast du die aufkleber und die räder her? bitte verrat mir woo du aaalles her hast. biiitte um schnelle antwort. MFG Fendt Farmer 309 LS
Du hast doch gestern erst das gleiche hier reingeschrieben
Warte doch einfach mal bis sich Fendt 1976 bei dir meldet
-
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
...
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Und vor allem mal mit Namen den Beitrag unterzeichnen
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Na dann hier mal eine Auflistung der verwendeten Teile:
Die Räder, Unterlegkeile habe ich von Baerny
Zapfwelle ist von PMA 32
Aufkleber sind von Modellbau Schulte
Der umlaufende Anfahrschutz oben ist aus Messing in Eigenbau entstanden (2mm Messing Stange), ebenso das Gehäuse für´s Wiegedisplay, - die hintere Beleuchtungsanlage und die Kurbel für´s Stützrad (1mm Messingstange).
Das Siku Stützrad selbst habe ich umgedreht und oben abgesägt..das Strohgebläse hinten ist aus einem Revell-Farbglasdeckel entstanden, dass ich mit kleinen Nägelköpfen noch verveinert habe. Der Kamin ist von nem alten Siku-Maishäcksler - die Klappe ist wieder aus Kupferblech.
Hydraulikschläuche sind allesammt aus feinen Kupferlitzen gemacht - die gibt´s z.B im Eisenbahnmodellbauladen.Den Drehknubbel innen hab ich abgesägt - und schließlich nach dem neu lackieren mit original Strautmannfarben - habe ich ihm noch mit etwas Silberfarbe und Streufasern einen "used-look" verpasst.
So, hoffe ich konnte damit behilflich sein...
So - jetzt geh ich baden, denn es hat heute bei uns 38,5 Grad :o
-
-
-
- Offizieller Beitrag
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Na dann viel Spaß Martin, hier seichts auch....
-
Re: Strautmann Verti-mix 1050 neue Bilder P4
Bei uns hatte es heute Nachmittag 39°,nicht auszuhalten..
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!