- Offizieller Beitrag
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Also der Aufstieg sieht ja mal richtig Klasse aus.
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Also der Aufstieg sieht ja mal richtig Klasse aus.
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Sieht echt genial aus!!!
Was die Mulde angeht, kannst du ja jetzt mal zum Häußermann gehen, der hat eine gekauft!
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Hallo ihr beide,
toll das euch der Fendt gefällt
@ Martin : Ja ich weiß ich fahre immer mit dem Bus vorbei Aber danke für den Tipp
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Stimmt ja. Ich denke immer du wohnst in BK in der City
Der Häußermann hat übrigens seine Quadrant wohl verkauft und eine neue gleiche Quadrant und einen jaguar 970 gekauft! Ob das zu 100% stimmt kann ich dir leider nicht sagen, aber da es der Lohnunternehmer bei dem ich oft fahre angedeutet hat, kann das sehr gut möglich sein! Der hatte letztes Jahr ja nen schweren Unfall mit der Quadrant, also er persönlich!
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Hallo,
zu der Quadrant kann ich nichts sagen da ich nix weiß. Aber zum Häcksler, beim dem Fahrer vom Häußermann wo ich immer mitfahre meinte das eher sie eher dieses Jahr einene neuen Häcksler bekommen oder nächstes Jahr. Sobald ich wieder mitgefahren bin schicke ich dir eine PN
Aber nun
Re: Dickie Fendt 930 Umbau
Sieht echt klasse aus das teil!
Hallo Zusammen,
wir haben den linken Aufstieg fertig gemacht, und die Schwenkkotflügel in Auftrag gegeben.:D
Hier die Bilder :
http://imageshack.us/m/825/8523/fendt930204
http://imageshack.us/m/859/1204/fendt930206
http://imageshack.us/m/541/8471/fendt930207
Falls doch mal ein Stein oder anderes kommt
http://190.imageshack.us/img190/3148/fendt930208
So wurde das Obere Gitter befestigt :
http://imageshack.us/m/204/7439/fendt930212
Das Untere :
http://imageshack.us/m/709/1629/fendt930213
Montiert :
http://imageshack.us/m/846/1782/fendt930216
http://imageshack.us/m/807/7981/fendt930217
http://imageshack.us/m/35/6515/fendt930218
http://imageshack.us/m/580/4026/fendt930219
http://imageshack.us/m/52/556/fendt930221
http://imageshack.us/m/834/6967/fendt930222
So das wars von uns wir hoffen das es euch gefällt
Sieht wirklich schick aus.
Schleifen die Hinteräder am Aufstieg??
Sieht zumindestens so aus.
Aber sonst sieht das richtig gut aus.
Hallo,
danke für euer Lob
@ Toto : Nein die Reifen streifen nicht am Aufstieg, aber fehlen tut nicht viel.
Das sieht Top aus!
Hallo Marcel
Ich bin begeisterter Leser deines(eures) Berichtes über den Umbau des Fendt 930 :p
Einfach ein Klasse Modell!!!
MfG...............................Helmut
930
Wow das ist ja wahnsinnig was ihr da gebaut habt ihr habt meinen vollsten Respekt hut ab
Ein tolle Leistung mit einem schönen Ergebnis - Kompliment!
Hallo Leute,
toll das er euch gefällt
In nächster Zeit kommt etwas neues für den Fendt damit er mehr Last auf die Vorderachse bekommt.
Hallo Zusammen,
bei uns ist es heute wieder weiter gegangen. Wir haben von einen Schwenkmechanismus für die Schwenkkotflügel bekommen.
Da wir heute wieder etwas Zeit hatten haben wir mit der ersten Seite angefangen. Am Anfang haben die die Blocher Vorderachse auseinander gebaut damit wir den Schwenkmechanismus besser anpassen und befestigen können. Befestigt haben wir es mit zwei M2 Schrauben. Anschließend haben wir nach dem passenden Material gesucht das wir für den Halter der Kotflügel verwenden wollen. Unsere Wahl war ein Stahl Flachmaterial 8mm x 2mm. Dieses haben wir um einen 8mm Bohrer herum gebogen haben und somit in der Innenseite einen Radius von 4mm haben. Nun stellte sich die Frage wie befestigen wir das Flachmaterial mit dem U-Profil am Schwenkmechanismus, nur anlöten oder schrauben ? Wir entschieden uns für das anschrauben, wir nahmen ein 6x4 Messing Material und bohrten ein 2,5mm Loch hinein, in das wir anschließend ein M3 Gewinde rein geschnitten haben. Als das Fertig war löteten wir das Messing Material an das U-Profil vom Schwenkmechanismus. Nun konnten wir die zwei Sachen miteinander Verschrauben.
Als nächstes bogen wir ein 1mm Stahl Blechstreifen um ein 120mm KG Rohr. Danach flexte mein Vater ein Stück davon ab, leider stellte sich später heraus das es etwas zu kurz war. Aber zum Glück hatten wir ein längeres Blech Stück. Als wir dann die passende Länge hatten bohrten wir ein 3mm Loch in den Kotflügel, und in den Halter ein 2,5mm Loch für das M3 Gewinde. Damit wir es verschrauben konnten. Zur Verschönerung wollen wir noch drei Streifen aus einer 1mm PS Platte schneiden. Und das auf den Kotflügel kleben.
In den nächsten Tagen folgt dann die andere Seite
So genug geschrieben hier die Bilder :
Als erstes der Schwenkmechanismus.
http://341.imageshack.us/img341/1335/fendt930237
http://502.imageshack.us/img502/8937/fendt930238
http://822.imageshack.us/img822/2526/fendt930240
Kotflügelhalter schon montiert.
http://833.imageshack.us/img833/5647/fendt930241
http://339.imageshack.us/img339/4194/fendt930243
http://266.imageshack.us/img266/9852/fendt930244
http://832.imageshack.us/img832/8225/fendt930245
Der erste Kotflügel der etwas zu kurz war:
http://194.imageshack.us/img194/6863/fendt930250
http://38.imageshack.us/img38/3497/fendt930252
http://338.imageshack.us/img338/764/fendt930253
Der neue Kotflügel der etwa 15mm länger ist :
http://267.imageshack.us/img267/4220/fendt930255
http://526.imageshack.us/img526/7601/fendt930258
http://687.imageshack.us/img687/6748/fendt930259
http://607.imageshack.us/img607/4343/fendt930261
http://526.imageshack.us/img526/6007/fendt930262
So das wars von uns, wir hoffen das es gefällt euch
So muss das aussehen !! Saubere Sache !;-)
Einfach erstaunlich, was Du aus solch einem harten Material "zaubern" kannst - mein Kompliment!
Das is ja der Hammer.
Gibt es auch nen Bild wo man den Schwenkmechanismuss in aktion sehen kann?
Hallo Leute,
toll das es euch gefällt
Toto : Ich kann gerne mal ein Bild machen wo man es sieht, ich muss aber sagen das er nicht arg schwenken braucht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!