Hallo Zusammen,
nach langem hin und her habe ich mir ein neues Modell zugelegt:
http://s10.directupload.net/images/100422/tvkvlwx2
Fiat 110-90 DT, der zur Zeit nur von einem Händler in Irland vertrieben wird. Das Modell ist aus Zinkdruckguss mit Kunststoffteilen im Massstab 1:32. Geliefert im Fiat Karton, den Bilder vom original Prospekt von 1994 zieren.
Keine Auskunft gibt der Karton über den Hersteller, es dürfte aber der italienische Hersteller ROS sein.
Der Traktor ist mit einer Achsschenkellenkung ausgestattet, mit sehr eingeschränktem Lenkwinkel. Hier werde ich mit dem
Dremel etwas Abhilfe schaffen.
http://s1.directupload.net/images/100422/qcgefo5z
Das Heckhubwerk ist SIKU-like, und weil aus Metall, und an den Gelenkpunkten genietet etwas labil und mit Siku etc problemlos kompatibel. Der Teleskopoberlenker ist nicht abnehmbar oder aretierbar. Die AHK ist sehr sporadisch, aber ganz
aus Metall.
Die New Holland-Ähren an den Heckkotflügeln sind zwar als Relieff gestalltet, aber nicht farblich abgesetzt.
Die Heckkennzeichenhalterung links fehlt, ebenso wie ein Zusatzscheinwerfer auf dem rechten Kotflügel.
Hier ist dann der versierte Modellbauer gefragt.
Ein schönes Detail ist die gelbe Abschlepstange links hinter dem hinteren Achstrichter.
http://s1.directupload.net/images/100422/vmk353dw
ein schönes Detail ist der aus Metall bestehende Fiat typische Anfahrschutz vor dem Kühlergrill.
Die vor der Pendelachse ligende Spurstange ist etwas grob ausgefallen.
Sehr schön ist wiederum der kleine rennende Hase links und rechts am Kühlergrill, was davon zeugt, dass es sich um eine 40km/h Maschine handelt.
Ebenfalls schön sind die vorderen Kotflügel umgesetzt.
http://s10.directupload.net/images/100422/hmmbynry
in der Kabine sind alle Hebel und Pedale vorhanden jedoch nicht farblich abgesetzt. Die Armaturen auch nicht.
Der Handgashebel,(rechts zu sehen) ist zu lang. Die Türgriffe in der Kabine sollten terrakotta Farben sein.
http://s5.directupload.net/images/100422/a7rstsld
Sehr gelungen finde ich die Radfelgen, und die Gummidichtungen an der Kabinenverglasung.
Die Positions Leuchten sind Massstabsgetreu, aber der darunter verlaufende Handlauf ist zu dick.
Auch das ein Ergebnis der Zinkdruckguss Kabine.
Beide Aufstiegsleitern an der Kabine sind ebenfalls schön gemacht. Die Aussenspiegelhalterungen werde ich auch farblich noch anpassen. Das kommt auch von der Metall Kabine, und ist deshalb etwas grob ausgefallen.
http://s1.directupload.net/images/100422/k9ubq4jn
Wer freude an der "Yesterday Landwirtschaft" hat, der sollte sich das Modell zulegen, wer aber etwas für seinen Joskin Tridem auf seinem Diorama sucht ist bei dem Modell nicht richtig.
Keine Sicherheitshinweise auf dem Karton sagen uns, dass das Modell auch nichts im Kinderzimmer zu suchen hat.