Zitat von Toto;259520[...]Vor allem die vom Miststreuen.
Diese sind auch meine Favoriten! Der Miststreuer gefällt mir gut, wobei ihm eine andere Lackierung auch gut stehen würde.;)
Zitat von Toto;259520[...]Vor allem die vom Miststreuen.
Diese sind auch meine Favoriten! Der Miststreuer gefällt mir gut, wobei ihm eine andere Lackierung auch gut stehen würde.;)
Zitat von fendtpower939;259455Der Fendt mit dem Sreuer is ja mal richtig Klasse...
Finde ich auch sehr schöner gespann
Hallo Sascha,
ich bin ja nicht der Sammlertyp. Aber so wie du deine Modelle präsentierst, würden sie sogar bei meiner Regierung als wohnzimmertauglich durchgehen.
Besonders gut finde ich, dass du die Dios immer mit zeitlichem und regionalem Bezug baust.
Hier ein paar Aufnahmen meiner neuesten Errungenschaft im neu gestalteten Diorama:
Und noch drei weitere Bilder von dieser Kombination:
... und meine letzten drei Fotos für heute ...
Einfach nur genial! Da werden die Maschinen fast zur Nebensache.
Zitat von Rocco Meyer;272250Einfach nur genial! Da werden die Maschinen fast zur Nebensache.
Da kann ich Rocco voll und ganz zustimmen
Das is der Mulcher von PMA32, oder??
Der macht ja wirklich nen richtig guten Eindruck.
Hab den auch schon ins Auge gefasst.
Und auf dem Dio sieht er gleich noch viel besser aus.
Richtig, das ist der limitierte Zuckerrüben-Krautschläger (Mulcher ist nicht so ganz richtig) von PMA32 - bislang das detaillierteste und im Vergleich zur Größe teuerste Gerät in meiner Sammlung. Zur nächsten Modellbaumesse Chartres in Frankreich im April/Mai 2014 soll dann das passende Rode-Aggregat für den Heckanbau am gleichen Traktor erscheinen. Danke für das Feedback zum Diorama - habe fast den ganzen Sonntag investiert und das Ganze zu gestalten; und auch die Zapfwelle zwischen Traktor und Gerät war schweißtreibende Feinarbeit bzw. der Dreipunktanbau insgesamt ist in 1:32 bei diesen Details nicht ganz einfach ...
Hatte gerade mal Lust, noch ein paar weitere Bilder von diesem Diorama zu erstellen und zu bearbeiten. Ich habe oft gesehen, dass viele Fahrer sich so eine Kühlbox in die Kabine stellen - könnt Ihr das erkennen? Gerne verrate ich das "Geheimnis", wie man mit einem Klick so eine "Kühlbox" erstellt ...
Sehr schickes dio und gute Bilder:)
Zitat von RicharddeFlorennes;272279Gerne verrate ich das "Geheimnis", wie man mit einem Klick so eine "Kühlbox" erstellt ...
Na dann klär uns doch mal auf.;)
Die neuen Bilder gefallen mir auch sehr gut.
Vor allem das du bei der Gestaltung der Szenen auch auf die passende Haltung der Figuren wert legst finde ich Klasse.
Zum ``John Deere ´´ Diorama hätt ich eine Frage::)
Warum wirft der Mähdrescher das Stroh nicht aus ???
Gruß Marc
Ganz großes Kino!
MfG
Jonathan
Zitat von Marcator 3000;272484Zum ``John Deere ´´ Diorama hätt ich eine Frage::)
Warum wirft der Mähdrescher das Stroh nicht aus ???
Gruß Marc
Schüttler ist gerade verstopft?;-)
Gute Frage, aber das Diorama existiert nicht mehr, habe John Deere aus meinem Haus verbannt ...
Zitat von Toto;272405Na dann klär uns doch mal auf.;)
Die neuen Bilder gefallen mir auch sehr gut.
Vor allem das du bei der Gestaltung der Szenen auch auf die passende Haltung der Figuren wert legst finde ich Klasse.
ähm ja, habe gerade gesehen, dass es nun sogar schon Kühlboxen in 1:32 fetig und authentisch gestaltet gibt. Da kann ich nicht mehr konkurrieren: Meine Kühlbox besteht aus einem roten 2-er Lego-Stein mit einem weißen flachen Legostein drauf. Fertig.
Hier ein paar neue Bilder; u.a. von einem am Sonntag begonnen Diorama 1 x 2 Meter (Rohversion):
Hä, finde den Upload-Button nicht mehr? "Anhänge verwalten?" Wurde die Funktion hier wieder zwischenzeitlich abgeschafft?
Zitat von j-towner;274500guckstdu>http://agrarmodellbau.de/showthread.php…rabschaltung%22">KLICK<
Danke für den Link, da habe ich nach wochenlanger Foren-Abstinenz ausgerechnet eine "Umzugs-Phase" erwischt. Hier nun ein neuer Versuch mit Fotos von meinem neuen 2 x 1 Meter Midi-Diorama:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!