Handmuster New Holland TG255

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe bei ebay ein Handmuster eines Modell eines New Holland TG 255 ersteigert.
    Komplett aus Resine, scheinbar "Handgeschnitzt".
    Leider waren die bei DHL etwas überfordert das Modell auch heile zu überbringen
    Hier mal ein paar Bilder:

    http://214.imageshack.us/img214/1162/newhollandebay001

    http://822.imageshack.us/img822/9379/newhollandebay002

    http://703.imageshack.us/img703/5720/newhollandebay003

    M.f.G. Dieter

  • Re: Handmuster New Holland TG255

    Dann hast du mich überboten????

    Das ist ein Ertl Prestige Model (das Teil war mal richtig teuer, hat bei NH im Shop mal um die 100€ gekostet) gibt es normal einen richtig guten schaumstoff karton dazu, tut mir leid, aber ich habe da gerade auch wieder so 2 Fälle mit defekten Modellen... das tut weh

  • Re: Handmuster New Holland TG255

    Zitat von Dieter 1:32 Fan

    In diesem Fall liegt es irgendwo dazwischen.
    Der Verkäufer hat zwar versucht das Ding gut zu verpacken, nur hat er danach den Versandaufkleber auf den Boden geklebt, das Modell hat also während des gesammten Versand auf dem Kopf gelegen........

    M.f.G. Dieter

    Ich glaube das mit dem Aufkleber ist relativ egal, nur schade um das Modell.

    Die Frage mit der Verpackung und den vielen Schrauben, oder Drähten hatten wir ja schon.
    Vllt. mal eine Schulung:Wie verpacke ich richtig.
    Muß ja nicht gleich eine Ausbildung zum Handelsfachpacker sein.

  • Re: Handmuster New Holland TG255

    Zitat von Dieter 1:32 Fan

    In diesem Fall liegt es irgendwo dazwischen.
    Der Verkäufer hat zwar versucht das Ding gut zu verpacken, nur hat er danach den Versandaufkleber auf den Boden geklebt, das Modell hat also während des gesammten Versand auf dem Kopf gelegen........

    M.f.G. Dieter

    Moin,
    also den Zahn kann ich Dir ziehen... bei DHL schert es keinen A.... wo der Adressaufkleber draufgeklebt ist. Die spielen teilweise mit den Paketen Fussball glaube ich.
    Ich habe letztens auch so ein Teil für fantastische 25€ verkauft, aber komplett original verpackt, nie ausgepackt, mit dem dazugehörigen Sockel.... Also so eine Wertanlage ist das Teil irgendwie doch nicht. Ich habe meinen eigenen seinerzeit geschlachtet und zusammen mit einem Renault Atles und einem Britains New Holland TSA einen damaligen TG 285 draus gebaut, bevor es den von Britains gab. Ich habe die TGs beim Händler für 47€ da sStück gekauft. Ich bin der Meinung das davon immernoch welche im Regal bei ihm stehen, zumindest als ich im Sommer das letztemal Mähdrescherteile geholt habe.
    Gruß

    Moritz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!