Wiking 2011
-
-
John Deere von Wiking
Hallo,
Schade????
Schaut euch mal die Bilder im Forum grostracteurspassion an.
Den Frontlader kann man durch entfernen der Schrauben abnehmen und wie in Original auf stützen abstellen. Ich finde die Lösung Super!!!
Aber auch da gehen die Meinungen wohl wieder auseinander.
Manchmal habe ich das Gefühl das irgendetwas bei einigen immer falsch ist.
Naja vielleicht kommt irgenwann der perfekte Modelltrecker in 1:32 der echte Geräusch macht und man sich reinsetzen und losfahren kann:DGruß Volker
-
Ist wohl Wikingqualität - sieht auf alle Fälle sehr gut aus!!
-
-
Super Teil!!!
Das warten hat sich gelohnt.
Bleibt jetzt nur zu hoffen das Wiking noch ein Frontlader Set bringt wie das von Siku. Das man auch andere Werkzeuge anbringen kann.
-
Aber denn auch gleich eine schöne Silozange!
-
Es wird ein Sortiment mit Frontlader anbaugeräten geben.Allerdings steht noch nicht fest ab wann es das gibt und was darein kommen wird.
Die Info habe ich von Wiking;) -
-
ohh cool wir das set an jeden Frontlader passen?
-
Das ist toll.
Viell. kommt es zur Agri 2011 bzw. dann mit den Neuheiten 2012.
-
- Offizieller Beitrag
Ganz ehrlich?
Die Haken an der Schaufel mit der sie im Schnellwechselrahmen eingehängt wird hätte man bei so einem detailierten Modell anders (filligraner) konstruieren müssen.
Das macht den echt guten Gesamteindruck leider kaputt. -
-
mir gehts da wie Toto. Und im innenraum fehlt auch was, denn die Gedankensteuerung haben se in Mannheim auch noch nicht im Sortiment.
Aber sonst eine sehr schicke Maschine, die sicherlich sehr bald in meiner Sammlung sein wird.
-
Hm und ob der Lufdruck im Reifen richtig realisiert wurde...??;)
Man wird immer etwas finden was nicht 100% ist.
-
Filigran geht aber auch schnell kaputt.
Und wenn man die Schaufel abnehmen und andere Werkzeuge anbauen kann, dann muss das Ding auch ne gewisse Stabilität haben. -
-
Die einzige Kritik die ich an dem Modell habe, ist die; Warum gibt es das Teil noch nicht?
-
Die Anbaukonsolen sind gemäss Forum mittels 2 Schrauben abbaubar.
-
Zitat von Toto;159078
Ganz ehrlich?
Die Haken an der Schaufel mit der sie im Schnellwechselrahmen eingehängt wird hätte man bei so einem detailierten Modell anders (filligraner) konstruieren müssen.
Das macht den echt guten Gesamteindruck leider kaputt.Da hasst du recht Toto an der Schaufel erkennt man die Partnerschaft zu Siku.
Wen man genau schaut kann man vermutlich auchnoch die Siku Schaufel einhängen
Trotzdem finde ich es schön mit dem Wechselrahmen den bei angebauter Schaufel ist es doch garnicht so schlimm und man kann die Geräte besser wechseln wie bei UH
Allerdings geht es damit schwerer selber Anbaugeräte zu bauen als bei UH
Naja ich lass mich überraschen freu mich aber trotzdem schon mächtig auf den Johny -
-
Zitat von Modellbauer;158981
Hallo,
Schade????
Schaut euch mal die Bilder im Forum grostracteurspassion an.
Den Frontlader kann man durch entfernen der Schrauben abnehmen und wie in Original auf stützen abstellen. Ich finde die Lösung Super!!!
Aber auch da gehen die Meinungen wohl wieder auseinander.
Manchmal habe ich das Gefühl das irgendetwas bei einigen immer falsch ist.
Naja vielleicht kommt irgenwann der perfekte Modelltrecker in 1:32 der echte Geräusch macht und man sich reinsetzen und losfahren kann:DGruß Volker
Es gab mal eine Zeichentricksendung mit einem Jungen der 7 cm oder so groß ist und der ist immer mit seinen Spielzeug LKWs gefahren, ich dachte damals immer:" Wie schön es wäre wenn ich auch so klein wär"
Noch zum Johny: Lieber Schrauben rausdrehen und dafür ein stabil angebauten FL als irgeneine "läbriche" Schnellwechselkonstruktion finde ich
-
Er sieht schon recht gut aus finde ich.:)
Es sind wie gesagt 3 Schrauben die man abdrehen muss um den FL ab zu nehmen. -
Aber kann man auch die Halterung abnehmen wie beim Original oder bleibt der "Rest" am Traktor?
-
-
Das Modell ist noch nichteinmal auf dem Markt und es machen sich schon einige Gedanken darüber wie man es zerlegt
-
Mehr Bilder von FL
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!