sehr schöne bilder
Richard de Florennes on Tour 2011 - 2015
-
-
Schöne Bilder und danke für die Antwort
-
Danke für die netten Antworten. Hier noch ein paar Fotos vom Terra-Gator:
-
-
- Offizieller Beitrag
Klasse Bilder von einer schönen seltenen Maschine.
-
Diese Streuer finde ich richtig geil: Dadurch das sie vorne nur ein großes Rad haben verringert sich erstens der Wendekreis deutlich und zweitens ist der Bodendruck sehr gut verteilt.
Und die Dinger gehen bis zu 40 km/h auf der Straße.
(Der dürfte 30 gehen)
Großes Lob an dich dass du auch von solch seltenen Maschinen richtig gute Bilder machst und diese dann mit uns teilst!!! -
Zitat von John_Deere1177;311441
Diese Streuer finde ich richtig geil: Dadurch das sie vorne nur ein großes Rad haben verringert sich erstens der Wendekreis deutlich und zweitens ist der Bodendruck sehr gut verteilt.
Und die Dinger gehen bis zu 40 km/h auf der Straße.
(Der dürfte 30 gehen)
Großes Lob an dich dass du auch von solch seltenen Maschinen richtig gute Bilder machst und diese dann mit uns teilst!!!
Sorry hab das 40 km/h Schild nicht sofort gesehen. -
-
Zitat von John_Deere1177;311441
Diese Streuer finde ich richtig geil: Dadurch das sie vorne nur ein großes Rad haben verringert sich erstens der Wendekreis deutlich und zweitens ist der Bodendruck sehr gut verteilt.
Und die Dinger gehen bis zu 40 km/h auf der Straße.
(Der dürfte 30 gehen)
Großes Lob an dich dass du auch von solch seltenen Maschinen richtig gute Bilder machst und diese dann mit uns teilst!!!Danke für das Lob und deine Einschätzung zur Maschine. Am gleichen Tag, ebenfalls bei Neuss-Grefrath, ein Traktor beim "abschleppen" eines Zwischenfuchtbestandes nach einer Frostnacht. Der Traktor dürfte im IHC Werk Neuss, damals nur wenige Kilometer von dieser Szene aus, produziert worden sein.
-
Wieder mal schöne Bilder.
-
Zitat von niko939;311684
Wieder mal schöne Bilder.
Danke!
Hier noch was vom nebligigen, feucht-kalten, wolkenverhangenen letzten Sonntag im November 2013:
-
-
Nochmal ein riesiges Lob an dich! Ich komme aus dem Rhein-Erft Kreis und bin auch segr oft im Kreis Neuss und Düren unterwegs, sehe aber selten so schöne Schätzchen... woher weißt du wo man die findet? Hättest du vielleicht einen Tipp für mich?
-
Zitat von John_Deere1177;311912
Nochmal ein riesiges Lob an dich! Ich komme aus dem Rhein-Erft Kreis und bin auch segr oft im Kreis Neuss und Düren unterwegs, sehe aber selten so schöne Schätzchen... woher weißt du wo man die findet? Hättest du vielleicht einen Tipp für mich?
Danke für das Lob, "Wissen" ist eher generelles Erfahrungswissen, unter welchen Wetterbedingungen bei wenig vorhandener Freizeit am wahrscheinlichsten mit spannenden Aktivitäten zu rechnen ist. Dazu Autobahnen und größere Ortschaften immer meiden, wenn noch etwas Zeit ist, immer mal wieder neue Dörfer ausprobieren und jede Autofahrt zu Mutter, Oma, Freunden für Überlandfahrten und "Scanner-Blick" nutzen. Da kommt dann mit der Zeit das eine oder andere schöne Motiv zu Stande.
So auch an jenem Sonntagnachmittag im November vor einem familiären "Pflichtbesuch":
-
- Offizieller Beitrag
Na das ist doch auch wieder ein sehr schönes Gespann.
-
-
Zitat von Toto;311936
Na das ist doch auch wieder ein sehr schönes Gespann.
das kannst du laut sagen
-
Wieder tolle Bilder Sascha. Eine Frage, womit "schleppt" der kleine IH in Beitrag 448 denn ab? Kann man leider auf den Bidern nicht erkennen.
-
Hi Sascha.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich komme aus der Landwirtschaft und kenne daher einige. Allerdings sehe ich fast nie so schöne alte Exemplare wie du sie oft zeigst... Mir ist wirklich aufgefallen, dass ich einen ganzen Teil der Landwirte die du hier in der Gegend fotografierst kenne. Das war auch der Grund warum ich mich registriert habe. -
-
Zitat von Schmitzi;311998
Wieder tolle Bilder Sascha. Eine Frage, womit "schleppt" der kleine IH in Beitrag 448 denn ab? Kann man leider auf den Bidern nicht erkennen.
sorry, das war so ne Art Wiesenschleppe, habe mich aber mangels Zeit leider nicht länger dort aufhalten können.
-
so.... habe die letzten zwei std deinen kompletten thread durchgestöbert.
jetzt ist 4:22 Uhr, dass Ende der Nachschicht rückt näher.
Danke für diese tollen Bilder und die damit verbundene Verschönerung meiner Nachtschicht.
Komme aus Neuss. Kannst mir ja mal irgendwann n paar gute Ecken zum knipsen zeigen
-
Immer wieder top Bilder. Warte sehnsüchtig das es so einen Farmer 311/312 LSA endlich von Weise gibt.
-
-
Zitat von misfitsdennis;312222
so.... habe die letzten zwei std deinen kompletten thread durchgestöbert.
jetzt ist 4:22 Uhr, dass Ende der Nachschicht rückt näher.
Danke für diese tollen Bilder und die damit verbundene Verschönerung meiner Nachtschicht.
Komme aus Neuss. Kannst mir ja mal irgendwann n paar gute Ecken zum knipsen zeigen
Offenbar bist du dabei ja nicht eingeschlafen;-)
Wenn du in Neuss doch City lebst, dann fang doch ab Ende Februar bei trockenem Wetter mal nördlich der A52 so im Bereich wischen Kaarst - Schiefbahn - Meerbusch/Osterrath - Willich an. Die Gemüsebauern beginnen auf den leichteren Böden dort immer als erste mit Pflügen, Grubbern, Kreiseleggen, Pflanzen, Spritzen und Düngen. Danach kannst du dich dann mit fortschreitender Jahreszeit auf den immer schwereren Böden in Richtung Südwesten vorarbeiten. Mehr verrate ich hier nicht - ein bisschen "Eigenarbeit" muss sein!;-) -
Und hier noch ein kleiner Weihnachtsgruß an alle - ich verabschiede mich damit auch für eine paar besinnliche Tage. Euch allen frohes Fest und schöne Modelle unter'm Weihnachtsbaum;-)
Bei dem obersten Foto dieser kleinen Fendt-Serie vom letzten Montag im November war ich zu spät; erfuhr von dem netten Landwirt auf Nachfrage aber, wann und wo es mit seinem Kleine Rübenroder am nächsten Tag weitergehen würde (so kommt man dann zu neuen Foto-Gelegenheiten) ...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!