- Offizieller Beitrag
Schön mal wieder neue Bilder von dir zu sehen.
Da war ja ganz schön was los.
Klasse Bilder und gute Kommentare dazu.
Wenn du noch mehr hast dann immer her damit.
Schön mal wieder neue Bilder von dir zu sehen.
Da war ja ganz schön was los.
Klasse Bilder und gute Kommentare dazu.
Wenn du noch mehr hast dann immer her damit.
Schöne Bilder, gerne mehr davon.
Die Kehrmaschine (Der Gta380) Sah aber nicht viel besser aus als die Straße, vielleicht haste von dem ein Bild.
(Lampen vorne unten waren nicht mehr zusehen alles voll mit Schlamm)
Ich hatte letztes Jahr den Foto vergessen und dieses Jahr war er kaputt:(
Hi Marcel,
RESPEKT schöne - nein seeeeehr schöne Bilder aus der Region. Wenn du noch mehr hast, dann her damit.
Top Bilder
Sehr schöne Bilder und Beschreibungen! Beim Meister Reinecke hast Du ja wirklich sagenhaftes Glück gehabt!
Ich danke euch für das Lob. Vor allem die positive Resonanz von "Mr. Picture" ist ja fast schon ein Ritterschlag.;)
@Georg: Ja das war schon Glück (und das mit der alten Kamera). Vor allem aber auch weil der Jäger, der neben dem Jaguar herlief vorher schon zweimal auf den Vierbeiner geschossen hatte - der war dann aber doch zu schnell.
Wenn ihr wirklich mehr davon sehen wollt, hab' ich ja zumindest eine Beschäftigung für morgen.
Zitat von Marcel Z.;176093Wenn ihr wirklich mehr davon sehen wollt, hab' ich ja zumindest eine Beschäftigung für morgen.
aber sicher dat - fang schon mal damit an
So, dann gibt's hier auch mal wieder ein wenig Neues. Ich habe ja in meinem letzten Beitrag nicht näher ausgeführt, welches "morgen" ich meine;)
Heute gibts nochmal einen kleinen Nachschlag zum selben Thema wie zuletzt.
Eines schönen Sonntag morgens in der Wetterau:
Kommt nur, kommt nur - ich warte schon
Da sind sie!
Nächste Schauplatz. Zwei kleine in Lauerstellung
Nettes kleines Gespann
Es gibt tatsächlich Leute, die einen Cargos fahren... gibts ja gar nicht
Für diese Abfahrgespanne brauchts natürlich einen etwas größeren Häcksler
Wie ich bereits ganz am Anfang erwähnt habe: Hier ist so ziemlich alles an Maschinen grün;)
Und wieder ein neues "Schlachtfeld" (zumindest sah es an dem Tag da so aus). Dreimal dürft ihr raten, welche Farbe der dritte Häcksler hatte...
... das war jetzt natürlich keine allzu große Herausforderung. Mir wurde gesagt, dass sich die Maschine mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes in Rauch aufgelöst
Die arme Sau, die das wieder sauber machen musste...
Ein schönes Gespann - auch ohne "Vario"
Ganz schön eng - ob der das gemerkt hätte, wenn er über den Corsa gefahren wäre???
Jetzt nähern wir uns der letzten Station in der Kette
Das Silo - oder vielmehr die Silos. Da geht ganz schön was rein
Da war ich ganz schön "geplättet"
Selber Ort, ein Tag später: Alles Gute kommt von oben
Schiebung, Schiebung...;)
Arbeitsplatz mit Panoramablick
Und zum Abschluss nochmal bitte zusammenrücken und recht freundlich fürs Abschiedsbild
Schöne Bilder.
Da war ja ganz schön was los.
Vor allem die Beschreibungen sind gut.
Hallo Marcel,
da hast du ja richtig schön "geschossen"...
Erstklassieg Fotos, von beeindruckenden Gespannen !
Altenstadt ist schon ne riesen BGA, glaube dieses Jahr muss ich dort auch mal vorbeischauen.
Danke für eure Kommentare - da macht das Photografieren gleich doppelt so viel Spaß;)
Ja, die BGA hat schon 'ne ordentliche Größe. Das war für mich vor allem deshalb beeindruckend, da es die erste war, die ich mir mal näher angesehen habe und bei der ich das Häckseln mal näher verfolgt habe.
@ Leon: Wenn du dieses Jahr wirklich mal vorbeikommst, kannst du gerne bescheid sagen - ich mache auch den Fremdenführer
Moin Marcel,
das sind echt Klasse Bilder
freu mich auf mehr...
Gruss Tobi...
Hast du auch Bilder von diesem Jahr, wenn ja her damit:D
Also von diesem Jahr hab ich noch keine - so vorausschauend bin ich noch nicht;)
Wenn du 2011 meinst, beantworte ich die Frage mit einem klaren JAAAA!!!!
Mal sehen wie ichs mache; ich wollte jetzt chronologisch weitermachen und meine Bilder auswerten - also als nächstes wäre Bodenbearbeitung dran...
Wieso hast du noch keine Zeitmaschine XD
Ne meinte natürlich von 2011 (ist (leider) immer noch für mich dieses Jahr, werde es doch noch vor 2013 lernen)
Bodenbearbeitung ist auch immer gut... also in nächster Zeit her damit
Zitat von Marcel Z.;191660@ Leon: Wenn du dieses Jahr wirklich mal vorbeikommst, kannst du gerne bescheid sagen - ich mache auch den Fremdenführer
Alles klar, wenns wieder soweit ist und ich Zeit habe mal vorbeizukommen melde ich mich
So denn; ich hab' auch mal wieder im Archiv gewühlt. Thema der bunten Sammlung heute: Bodenbearbeitung im Herbst 2010.
Es sind zwar keine außergewöhnlichen Maschinen dabei - mir gefallen die Bilder trotzdem!
Nun aber mal los:
Da kommt schon der erste mit Glubschaugen
Das ganze im Profil
Und schon der nächste Schauplatz - gleicher Tag und gleiches Gerät
Ja, auch ich hab' einen Klappspaten
Meine geliebte Heimat
Bitte nochmal recht freundlich
Das Arbeitsgerät mal in Nahaufnahme
Und tschüss. War ganz schön staubig...
Gleicher Ort, einige Tage später, ein paar Nummern größer
Irgendjemand hat mein Bild bearbeitet und den falschen Traktor eingefügt...
Dich hatten wir doch schonmal... allerdings mit einem anderen Anhängsel.
Ich muss mich entschuldigen, aber das Motiv hat's mir einfach angetan - deshalb müsst ihr jetzt darunter leiden...
Ist jetzt jeder da, dass wir mit dem Abendessen endlich anfangen können?
Der hatte mit dem Pflug gut zu tun.
Ein kurzer Markenwechsel; schon wieder grün.
Und schon der nächste Kandidat
Ihr könnt aufhören, euch die Augen zu reiben - der Traktor ist wirklich nicht grün :o
Ein paar neue Arbeitsschuhe wären vielleicht ganz angebracht; so von wegen der Traktion... er hats trotzdem hingekriegt
Kaiserwetter gibt's auch in Hessen. Dazu noch ein schöner Traktor - was will man mehr.
Noch ein kleiner Blick über meine - wie ich finde - schöne Heimat
So, nicht dass es noch Entzugserscheinungen gibt, schnell wieder was grünes. Diesmal in einem etwas anderen Farbton.
Wer weiß schon was es ist? Natürlich... jeder! Euch kann man nichts vormachen.
Das Gespann hat was - auch wenn der Besitzer mit der Leistung des damals neuen Schleppers nicht so ganz zufrieden war.
Nein, ich habe die Kamera nicht schief gehalten!
Der seitliche Versatz war schon nicht schlecht
Zum Abschied nochmal eine Nahaufnahme
So, das wars für heute. Aber keine Angst - wenn ihr wollt gehts bald weiter.
Schöne Bilder, ist das bei euch normal, das direkt nach dem Dreschen gepflügt wird?
Gute Frage... Das ist mir irgendwie noch nie wirklich aufgefallen. Aber jetzt, wo ich darüber nachdenke fällt mir auf, dass das echt unterschiedlich ist. Ich weiß, dass wir früher vor dem Pflügen auf jeden Fall die Stoppeln umgebrochen haben; aber wenn ich mir so meine Bilder der letzten Jahre ansehe, fällt schon auf, dass wenn gepflügt wird das direkt nach dem Dreschen passiert (allerdings lassen die die Stoppeln relativ lange stehen). Prinzipiell wird bei uns aber nicht mehr allzuviel gepflügt - oft sogar nur noch Maisstängel.
Wie läuft das bei euch? Werden die Stoppeln erst noch umgebrochen?
Die beiden Äcker, die auf den Bildern oben gepflügt wurden, waren allerdings drei tage später schon wieder eingesäht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!