Claas Corto 3150F Profil + Disco 3500C Contur von Replicagri

  • Ich kanns euch nur von der Realität her sagen. Ich fahre alsmal auch genau dasselbe Disco!!
    Ein Seil ist für die Entriegelung beim hochklappen, also dass man nicht so weit hochklappen kann beim mähen. Das andere Seil ist für den Zylinder, der hinten am Rahmen dran ist, da muss eine Klappe hochziehen zum abhängen, da sonst das Mähwerk kaputt geht! Was für einen Zweck die Klappe hat, weiss ich nicht, auf jeden Fall muss man sie hochmachen vor dem abhängen!

  • Claas Mähwerke von Replicagri

    Hi Leute
    Gestern war für mich Weihnachten :o habe gestern vom Claas Shop die beiden
    Mähwerke bekommen nach ewiger wartezeit aber das warten hat sich gelohnt echt klasse Modelle

  • Ich habe mir heute die Beiten Mähwerke geholt bei Claas Händler
    ich habe sie an einem 828 hängen und schaut sehr gut aus.

    Ich finde der Preis ist ok.

    nur an meinem 515 passt das Hech nicht so richtig aber egal.

    Mfg Stefan

  • Ist zwar schon etwas äter, aber ich möchte trotzdem noch mal was dazu schreiben.;)

    Heute habe ich das Heckscheibenmähwerk Disco 3500C bekommen.

    Eigentlich ein tolles Modell.

    Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Britians- Adapter.
    Vom Prinzip her ist der gut gemacht, die Fertigungsgenauigkeit ist allerdings sehr schlecht.
    Selbst nach etwas feilen und sägen ist es nicht möglich alle drei Haken einzuhängen.
    Entweder man hängt ihn bei den Unterlenkern ein, oder bei den Oberlenkern.

    Steht das Modell nur in der Vitrine, wird nicht bewegt, und ist das Mähwerk in Arbeitsstellung, gehts.
    Will man es in Transportstellung an einen Trecker mit Britians HH bauen, so muss man den Adapter festkleben.

    An die Weise Zwitter-HH paßt das Mähwerk ebenfalls nicht.

    Gruß,

    Christian

  • Habe die Mähwerke heute bekommen. Ich wollte sie auch an meinen
    Claas Axion 850 von Wiking hängen. Das Heckmähwerk sitzt gut, doch die Front-
    Hydraulik ist für das Corto bei mir ein klitzekleines Stück zu eng.
    Ist das bei jmd genauso bzw hat jmd Tipps um das zu beheben?

  • Ich hab das Mähwerk am Arion 650 hängen und musste die Unterlenker etwas auseinander drücken damit es passte.
    Wenn Anbaugeräte mal nicht richtig in die Unterlenker passen biege ich diese sehr vorsichtig und in keinen Schritten
    in die benötigte Richtung bis sie den richtigen Abstand haben, dabei ist aber sehr viel und Fingerspitzengefühl nötig
    um nichts zu zerstören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!