echt klasse Bilder,sehen hammer aus
Schneider-Hof: Das Ende, S. 131
-
-
Wirklich super schöne Bilder!
-
Und wieder mal klasse Bilder deines Dios, die Details sind einfach nur super.
-
-
Schön, dass die Bilder bei euch ankommen.
Zitat von deere6920s;275467[...]und den fendt bekommst du sicher restauriert^^
Opa steht mir mit Rat und Tat zur Seite, wenn ich nicht mehr weiterweiß. -
Schön, dass du den Fendt wieder auf Vordermann bringst! Ist aber nicht allzuschwierig, da die Technik relativ einfach ist. Das schaffst du sicher!
-
Mal wieder klasse Bilder von dir
( hast du im Lotto gewonnen ?? Du bist immer auf neusten Stand der Dinge )
-
-
Zitat von tobi 15;276056
[...]
( hast du im Lotto gewonnen ?? Du bist immer auf neusten Stand der Dinge )
Schön wär's! Wie meinst du denn das, dass ich auf dem neuesten Stand der Dinge wäre?
-
Tolle Bilder und Schnappschüsse
Aber dass Lego-Technik Bauteile auch als Wagenheber funktionieren
-
Danke dir, Martin! Und ja, das ist so ein altes Teil von Lego und funktioniert 1a.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir überlegt, mal eine Geschichte in der Form eines Comics zu machen. Ganz fertig bin ich mit der Umsetzung noch nicht, aber einen kleinen Einblick möchte ich euch nicht vorenthalten.
Ein Bild aus der bald folgenden Geschichte...
Vielleicht entspricht so etwas in keinster Weise eurem Geschmack, aber möglicherweise ist es auch eine ganz nette Abwechslung.;)
-
Die Idee ist gut, aber ist das dann nicht extrem aufwendig jedes Bild extra zu bearbeiten?
-
die Idee ist mal was anderes. Find ich gut
-
-
Schön, dass Interesse besteht!
Zitat von j-towner;276994Die Idee ist gut, aber ist das dann nicht extrem aufwendig jedes Bild extra zu bearbeiten?
Ja, das ist es, aber solche Dinge machen mir Spaß. Allerdings wird das jetzt auch nur mal ein Versuch.;) Und hier kommt die Story auch schon...
"Spezialisten" am WerkNach dem Mittagessen brach Opa mit dem Fendt auf, um das Wasserfass zu holen. Schön gemütlich fuhr er zurück zum Hof, so dass sich langsam eine Autoschlange hinter ihm bildete.
Unser Nachbar kam ihm auf Höhe des Milchviehstalls entgegen und blieb sogleich am Straßenrand stehen.
Endlich war Opa dann am Hof angekommen und das Fass konnte befüllt werden.
Da das Befüllen wohl wieder länger dauern würde, machte es sich Opa - mitsamt einer Zeitschrift - auf der Ackerschiene bequem.
Währenddessen bewaffneten wir uns mit Stöcken und bereiteten unsere Jungtiere auf den Austrieb vor.
Die Ackerschiene war Opa dann doch schnell zu hart geworden und er wechselte den Sitzplatz.
Ganz vertieft in den Artikel über die Milchpreise schenkte Opa dem sich füllenden Wasserfass kaum noch Aufmerksamtkeit, aus welchem schon seit einiger Zeit Wasser herausquoll. Doch plötzlich...
Schon machte er sich auf den Weg zur Weide, aber hatte er in der ganzen Eile nicht etwas Wichtiges vergessen!? Und nein, nicht etwa das Aufräumen des Schlauches..............natürlich die Zeitschrift!
Nun mussten nur noch ein paar Dinge aus der Werkstatt geholt werden, um die Weide ausstatten zu können.
Das Alter macht dem guten Mann sichtlich zu schaffen...
...Beim Wegfahren musste sich Opa sofort wieder ärgern...
Auf dem Weg zur Weide...
Da doch einige Stellen am Zaun eine Ausbesserung verlangten, bekam Opa von Sepp, seinem Enkel, Unterstützung. Das Fass war schnell abgestellt, so dass man gleich loslegte.
Hinter der Hackschnitzelhalle mussten die beiden ein Brett sogar ganz ersetzen. Opa führte natürlich das Kommando!
Für Sepp war das Arbeiten mit seinem Großvater immer besonders "lustig" und v. a. konnte er von Opa noch einiges lernen.
Sepp lauschte dem großväterlichen Unterricht aber kaum und wunderte sich eher über die Körperhaltung des alten Herrn,...
...so dass er die Steine am Hang übersah und stolperte.
Der arme Sepp humpelte langsam und jammernd zu seinem Opa, doch dieser war davon wenig beeindruckt und hatte schon wieder eine neue Aufgabe für ihn bereit.
...Opa hatte die Arbeiten am Bretterzaun abgeschlossen und widmete sich nun dem dahinter verlaufenden Elektrozaun.
Sepp sägte inzwischen das zweite Brett ab, beäugte jedoch geichzeitig Opas Gefummel am Weidezaungerät.
Nachdem Opa die Lust am nicht funktionierenden Gerät verloren hatte, begutachtete er mit geschultem Auge, welch groben Murks Sepp wieder veranstaltete. Sepp hörte Opas Genörgel aber gar nicht mehr, da er sich gleich nach Beendigung seiner Tätigkeit zurück zum Stall begab.
ENDE - Fortsetzung folgt
Ich hoffe, die Mühe war nicht ganz umsonst und ihr könnt der Geschichte etwas abgewinnen. Weiter hoffe ich, dass ich es mit dem Bairisch nicht zu sehr übertrieben habe und es auch für unsere nördlichen Forumsmitglieder verständlich geschrieben ist. Daher interessieren mich eure Meinungen natürlich sehr - auch die negativen.;)
-
sehr geil, so muss das sein, super Idee mit den Sprechblasen
-
Allerdings,gefällt mir sehr gut
-
-
deine Mühe hat sich echt gelohnt,
und das Beste...
Ich als Nordlicht hab alles verstanden
-
echt schöne Geschichte
-
der opa ist mir mal richtig symphatisch!
coole geschichte, hoffe da kommt noch mehr vom alten grießgrahm!
-
-
- Offizieller Beitrag
Wow, das liest sich echt spitze!!!
der dialekt und die bilder!
-
Moin Tobias, gerade aus dem Urlaub zurück kommend, lese ich Deine Bildergeschichte ... Ich muss schon sagen sehr unterhaltsam - toll gemacht. Aber, wat 'n schiet - ihr Fluch scheißviel auf'm Berg ... auch wenn ich nicht alles versteh;-)
Weiter so und vielen Dank! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!