Also der Magnum schaut klasse aus !! Ich denke da kann der Siku einpacken .... :?
Britains 2012
-
-
:da:
Mit Britains gehts ja im Moment wieder bergauf
-
Jo.
Hoffen wir das es so weiter geht. -
-
erst mal abwarten wie sie wirklich aussehen.ein bild sagt nicht viel über die serie.
gruss peter
-
Die Fotos sehen doch schon mal vielversprechend aus! Hoffentlich halten die Modelle, was die Vorschau verspricht.
:da:
-
Ich sag auch mal danke Ralf Winghart (WITOMO).
-
-
Zitat von Atte H;177009
Der IHC auf den 3. Bild sieht Hammer aus finde ich!
-
der sieht gut aus.aber zwillingsbereifung auf einer felge?
gruss peter
-
Britains scheint ja wie viele denken nun endlich auf der Überholspur zu sein .... da reicht eine Felge!
-
-
Nicht Überholspur, aber definitiv auf dem Wege der Besserung.
Wie gut das jeweilige Modell dann wirklich wird, sieht man natürlich erst wenns da ist.
-
Auf dem Weg der Besserung befindet sich der Patient schon seit einigen Jahren und ein halbwegs gutes Model ( IHC von diesem Jahr ) inerhalb von 15 Jahren ist m.e. keine Besserung.
-
Richtig, zwei oder drei gute Modelle (der MF ist, meiner Meinung nach, auch recht gelungen) reichen nicht.
Sie müssen jetzt so langsam mal dauerhaft auf dem Level der IH/IHC und MF bleiben bzw. sich weiter verbessern.
Aber die Ansätze finde ich durchaus positiv.Und immer dran denken, Britains kann und sollte man, meiner Meinung nach, nicht mit Weise, ROS, Wiking und Co. vergleichen.
Der "Gegenspieler" heißt Siku. -
-
Ja, man sollte sich nicht mit den "Hightech" Modellen vergleichen. Schau dir bitte mal eine Heckhydraulick von einem Britains Ford aus den 70ern an und eine von nem UH Modell, von mir aus auch Weise. Was fällt einem da auf? Die konnten es mal. Reifen des selbe Thema, das konnten sie auch mal. Britains war mal Hightech Spielzeug, das konnte Siku früher nicht und Britains jetzt nicht mehr. Die beste HH hat m.e. Hausser gemacht.
-
Da geb ich dir ja, im Großen und Ganzen, recht.
Nur bei den Reifen...
Die sahen früher zwar viel besser aus, haben aber offenbar die Felgen zerfressen. -
Ja, das ist wohl wahr mit den Reifen. Aus meiner Erfahrung war das aber nicht bei allen der Fall. Schuld war halt der Weichmacher im Gummi, der wohl besonders Aggressiv war. Aber von der Optik ......
-
-
Hallo !
Gibt es für dieses Modell (42819 - John Deere 6210R (1:32)) schon einen Liefertermin ???
Vielleicht kann mir Atte weiterhelfen.
-
Soeben bei Tyro Toys gefunden.
Bevor jetzt Leute sagen, dass meiste davon ist bekannt ; ja weiß ich aber es sind neue Bilder!Die hier dürften noch nicht raus sein
Dann noch ein paar Bilder von Dingen die bereits bekannt sind
Schade das man hier nicht sieht ob er das Bandlaufwerk drauf hatDie Hänger sehen ja wenn man sich den Stützfuß wegdenkt gar nicht mal so schlecht aus. Ich bin mal auf die Reifen gespannt.
-
Ich würde sagen der hat Zwillingsreifen drauf
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ica-2011/page13">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ica-2011/page13ausser die haben da nochmal was geändert
-
-
Die Hänger gefallen mir auch.... endlich mal ne TandemMulde!
Aus der wird sich schon was bauen lassen.... -
Danke für die Bilder Marius !
Schön, schön - allerdings müssen an den Mulden sofort die "Klumpfüße" ab;-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!