• Servus,
    ich habe viele Fragen an euch und zwar ich möchte gerne die dolly aus meiner Arbeit in 1:32 nach bauen dazu hab ich mir schon die doly von siku gekauft. Zum Auflieger hab ich mir gedacht den bau ich komplett selber weil der von Siku nicht besonders viel mit unserem zu tun hat.
    Jetzt is die Frage aus welchem Material mach ich das: Gestell, Wanne welche reifen wie bearbeite ich es am geschicktersten?
    Dann natürlich auch die bestimmten Kleinteile wie Extra z.B Warntafeln Zylinder Stützrad und und und wo bekomm ich des am besten her ?
    ich hoffe ich bekomm guten Rat und freu mich scho tierrich drauf das ich mit dem bauerei anfangen kann.
    Merci
    MfG
    Tom

    noch ein Bild vom orginal:

    http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/resources/pictures/760866

    • Offizieller Beitrag

    @Hauke
    Und was hat der tolle Kommentar jetzt zur Lösung des Frage beigetragen??
    NICHTS!!!!!!

    Tom
    Also die Einzelteile wie Warntafeln, Reifen, etc.... bekommst du in diversen Shops die Zubehör verkaufen:
    z.B.:
    witomo.de%22">http://www.witomo.de
    modellbau-schulte.de%22">http://www.modellbau-schulte.de (die Topadresse für Aufkleber)
    baerny.de%22">http://www.baerny.de
    farmmodels.nl%22">http://www.farmmodels.nl
    usw., usw......

    Wenn du Anfänger im Modellbau bist würde ich, der ich selber noch Anfänger bin, Poly vorschlagen.
    Das lässt sich am einfachsten verarbeiten.
    Das bekommst du z.B. bei architekturbedarf.de%22">http://www.architekturbedarf.de

    Du kannst es natürlich auch mit Messing oder Kupfer probieren wenn du ein Händchen für Metall hast.

    Ich denke mal im Laufe des Tages wirst du hier von den Profis noch weitere Tipp´s zu deinen Fragen bekommen.
    Ansonsten einfach mal ein bißchen im Forum umschauen, dann erklärt sich schon einiges von selbst.

  • Toto - gut das Du so gut aufpasst - ich habe mich hier vertan!! Es ist gut zu wissen dass es Dich gibt!!??
    Hoffentlich auch bei allen Einträgen????


  • Endlich jemand der die Kipper fährt .... Und ich weis woher ich Maße bekomm !!;-)

    Die Wanne würde ich im aufgeklappten Zustand auf Messingblech zeichnen, ausschneiden, biegen und an den Kanten verlöten

    Das Fahrgestell ebenfalls aus Messingprofilen löten .. Oder wenn du die Möglichkeit hast aus Alu fräsen lassen;-)

  • Zitat von 930 TMS;166907

    Endlich jemand der die Kipper fährt .... Und ich weis woher ich Maße bekomm !!;-)

    Die Wanne würde ich im aufgeklappten Zustand auf Messingblech zeichnen, ausschneiden, biegen und an den Kanten verlöten

    Das Fahrgestell ebenfalls aus Messingprofilen löten .. Oder wenn du die Möglichkeit hast aus Alu fräsen lassen;-)

    Servus ich hab mich jetzt entschlossen meinen auflieger aus messing zu bauen, jetzt ist die Frage ob ich das alles mit deinem normal lötdraht löten kann oder muss ich dann einen speziellen kaufen? oder irgendwelche andere Einstellungen ?

    MfG
    Tom

  • Messing kannst du ganz normal weichlöten.

    Aber für den Anfang würde ich dir wirklich sehr zu Polysterol raten:
    Es ist wesentlich günstiger, deutlich leichter zu bearbeiten ( Sekundenkleber, Kutter, Feile, Spachtelmasse) und die Stabilität ist auch ausreichend.
    Und da dein Vorbild recht eckig ist, musst du auch nichts biegen.

    Aber in jedem Fall viel Erfolg!

  • Servus

    Habe den kipper schon mal nachgebaut, ist mir aber nicht besonders gelungen wegwn der Kotflügel. Falls es dich interesiert kann ich ja mal Bilder hochladen, bei mir in der gegend laufen Relativ viele kipper von Spannraft, meine sogar dass ich dass gespann auf deinem Foto kenne:???:

  • Zitat von Intercooler 1800;177423

    Habe den kipper schon mal nachgebaut, ist mir aber nicht besonders gelungen wegwn der Kotflügel. Falls es dich interesiert kann ich ja mal Bilder hochladen, bei mir in der gegend laufen Relativ viele kipper von Spannraft, meine sogar dass ich dass gespann auf deinem Foto kenne:???:

    Ob es "ihn" interessiert kann ich nicht sagen, aber den Rest vom Forum interessieren die Bilder von deinem Nachbau schon!;-)

    LG
    Christoph

  • Zitat von Intercooler 1800;177423

    Habe den kipper schon mal nachgebaut, ist mir aber nicht besonders gelungen wegwn der Kotflügel. Falls es dich interesiert kann ich ja mal Bilder hochladen, bei mir in der gegend laufen Relativ viele kipper von Spannraft, meine sogar dass ich dass gespann auf deinem Foto kenne:???:

    Bei AiE gibt es einen User Namen´s "Die Bööörde" der kommt aus dem Kreis Dachau und fotografiert dieses Gespann unter anderem auch immer ... Daher kommt dir das villeicht bekannt vor;-)

  • Servus

    ja danke erstmal für die ganzen antworten!
    ich würde mich über bilder sehr freuen.

    Zu dem Gespann der 822 vor der dolly is von einem bauer namen Neheider aus Mammendorf wenn euch das was sagt LK FFB
    zu dem Fotografen "DieBööörde" der is auch aus dem LK FFB um das hier klar zustellen.;)
    zum 1500 Trac ver is vom Bramberger aus dem Brucker (FFB) Hinterland ein LU der hat einen MB Trac 1300, den 1500 und einen 1800 intercooler, außerdem noch den Unimog der auf seim Profilbild ist
    so ich hoffe konnte alles klar stellen und freu mich über deine buidl
    MfG
    Tom !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!