Tolles Modell und super umgesetzt
Beiträge von spiderschwein
-
-
der sieht sehr gut aus
Das Einzige, was meiner Meinung nach die Optik etwas stört sind die gedrehten Vorderreifen.
-
-
-
Sehen gut aus die Drei
-
Ich persönlich hätte das Holz noch gebeizt aber ansonsten top
-
Schöne Bilder danke dafür
-
Danke für die tollen Bilder und den damit verbundenen Einblick in die alljährliche Welt der Agrarmodelle in Zwolle
-
Danke für die schönen Bilder http://agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Nächstes Jahr muss ich auch unbedingt mal hinfahren.
-
Super Modell Nur der Stecker stört ein wenig das Gesamtbild
Was hast du als Plane für das Verdeck genommen?
-
Zitat von AeAe;357008
...um ein kleines Fass zu bauen...
Ich glaub du solltest für die nächsten Bilder das große Fass mal zur Seite stellen, damit man das kleine auch sieht
Sieht sehr gut aus dein Kaweco
-
Also die Hinterreifen von Seite 5 gefielen mir auf jeden Fall besser
-
Zitat von GetreideTobi;356877
Ich will nicht meckern oder kritisieren, nur die Balkon- und Fensterblumen finde ich etwas zu vielfältig und zu hoch. Ich kenne das hauptsächlich so, dass eine bis maximal zwei verschiedene Farben/Arten von Blumen in die Kästen gepflanzt werden. Daneben sind die Pflanzen eher hängend. Das ist aber vielleicht auch regional bedingt und eine Frage des Geschmacks.;)
Na Tobi, da hast du aber sicherlich lange gesucht um ein einziges Mal bei den Müllermännern kritisieren zu können. Aber das ist echt Kritik auf gaanz hohem Niveau
Thomas, ich weiß nicht, ob ihr das schon getan habt, aber wenn nicht, könnt ihr uns dann mal vorstellen wie ihr eure Pflanzen baut? Sowohl Bäume, als auch Blumen;)
-
-
-
Schönes Dio mit schönen Details
-
Sehr sehr schön
-
Der Anfang gefällt mir sehr gut
-
-
Danke für euer Lob
Zitat von GetreideTobi;355482Für ein filigraneres Lenkrad müsste man wohl ein "Oldtimer-Bastelmodell" zur Verfügung haben - z. B. den Farmer 2 von UH.
Ja, aber für ein Lenkrad und evtl. das ein oder andere kleine Teil ist mir ein solches Modell doch etwas teuer, also muss es vorerst s gehen, bis sich evtl irgendwann etwas passendes ergibt;)