Liegt vermutlich an meinem Alter.
![]()
Gruss Polä
Oder schaut deine Frau mit? ![]()
Liegt vermutlich an meinem Alter.
![]()
Gruss Polä
Oder schaut deine Frau mit? ![]()
PS. Sind denn alle LCN MF Modelle verkauft worden? Es stehen ja schon einige bei Kleinanzeigen drin ( natürlich zum doppelten Preis 😞🤯)
Ich habe gestern am Ende des Tages mit dem Vorsitzenden des LCN (meinem ehemaligen Kollegen) gesprochen. Er sagte, er rechne damit, dass alle Traktoren am Sonntag verkauft seien.
Hallo,
Wie ist den die Parkplatzsituation vor Ort ?
Gruß Cedric
Es gibt ausreichend Parkplätze an der Überseite der Strasse.
Jetzt hätte ich nochmal eine Frage speziell zum Messesamstag. Lohnt es sich bis Abend zum abhupen zu bleiben und wird ab 18 Uhr pünktlich abgebaut? Bzw wie ist genau am Messesamstag nach 18 Uhr als Besucher?
Vor einige Jahren musste ich am Samstag auf der Messe arbeiten. Bei mir in der Halle gab es keine Traktoren also kein abhupen. Soweit ich mich erinnern kann war Abbauen erst erlaubt ab 19 Uhr, als die Besucher weg waren.
Bedeutet das, dass es die Firma noch oder wieder gibt?
Was geschieht denn nun mit den bestimmt nicht ganz billigen Fahrzeugen?
Dürften doch eher zu der Kategorie "Spezialanfertigungen" gehören.
Ich weiß so nicht was bei Ginaf passiert aber ich vermute dass die Produktpalette unter den neuen Eigner etwas verschoben ist.
Agrotrucks sind in meiner Gegend (Friesland) nicht so ein Thema. Mehr auf den trockneren Sandböden im Süden von den Niederlanden. Die Agrotrucks hier waren oft z.B. ausgediente Sandkipper, also nicht mehr die größte Investierung.
Vielleicht steht bei irgendwelches Lohnunternehmen noch einer in eine Ecke. Neu werden die hier kaum noch verkauft, wegen Besteuerung, Tacho, Führerschein, jährliche TüV.
Ob die Ginaf Agrar-LKW's noch kommen werden, kann man in Frage stellen. Ginaf ist Anfang dieses Jahres pleite gegangen, haben aber eine Durchstart gemacht.
Agrar-LKW's sind in Holland inzwischen Geschichte weil die Regierung diese Klasse beim Kennzeichenpflicht in 2021 vergessen hat. Damals waren diese LKW's nicht kennzeichenpflichtig als die auf 25/40 kmh begrenzt waren.
Aber da gibt es leider kaum Bilder von der Kaweco Version. Hat da jemand Infos oder Bilder?
Ich ging früher immer am Sonntag nach der Messe. Um alles zu sehen war mir einen Tag eigentlich etwas zu knapp. Das letzte Mal bin ich auch noch am Donnerstag gegangen. Nächstes Mal eindeutig wieder Sonntag. Die Vorteile: weniger Verkehr, weniger Stau, näher parken, weniger Besucher auf der Messe, also kurzere Reihen beim Eingang und viel mehr Platz auf Gänge und Stande.
Dieses Jahr sind die Tickets für Montag und Dienstag meine ich viel teurer geworden. Kann mir vorstellen dass dann noch mehr Leute die anderen Tage wählen werden.
Tobi nicht ganz. Bei Grimme und Geringhoff hat es nur fürs vorbeifahren gereicht.
Können wir daraus schliessen dass noch mehr Bilder vom Nexat kommen?
Kommt Schuco dieses Jahr noch mit dem Ford 8210?
Siku Kupplung muss etwas entfernt werden, abhänging vom Raum zwischen den Unterlenkern, und es müssen noch Löcher für Oberlenkerbolzen ausgebohrt werden. Wahrscheinlich noch etwas Raum schleifen hinter die Unterlenkerkupplungen. Alles gut möglich mit einem Dremel. Ich vermute dass die Dreipunktaufhängung einteilig aus Kunststoff ist.
Moin Martin,
wow, herzlichen Dank für Deine Berichte.
Zum EC-Weeder: Dass er nur an Dreipunkthydrauliken passt, finde ich sehr schade. Ein Adapter ist auch nicht dabei. Damit fällt das Modell aus meinem Kaufblickfeld. Auch wenn es ein wirklich schönes Modell ist, aber ohne Siku Kupplung läuft bei mir gar nichts. Die Fummelei mit Ober- und Unterlenkern würde mich whansinnig machen. Dafür sind meine Hände nicht gemacht. Ich habe mir gerade das Schuco Rabe Set und den UH Kuhn Prolander 500 geholt, beides passend für Siku Kupplungen. Das muss dann reichen. Aber auf jeden Fall klasse, dass Du das Modell näher vorgestellt hast. Das hat großen Einfluss auf meine Kaufentscheidung, die jetzt negativ ausfällt. Aber dazu ist das Forum ja da. Ich hätte mich fürchterlich geärgert, wenn ich es gekauft hätte und dann festgestellt hätte, das es nicht an die Siku Kupplungen passt.
Es gibt auch Adapter zum Kaufen
https://www.farmmodels.nl/Files/3/9000/9786/ProductPhotos/620/4229480.jpg
Alles anzeigenHallo
Vielen Dank dafür deine Antwort.
Darf ich fragen wo du den Streuer im Sale gekauft hast. ?
Bei Tebbe direkt ist der Streuer für 159.90 € plus Versandkosten zubekommen.
Grüße Martin
jetzt 100 Euro
Alles anzeigenWie schön angekündigt die Schuco Neuheiten 1:32
VEB Robur Lkw
Trabant IFA Service
VW T3 Transporter
Set MB Service Unimog und VW T3
Fortschritt ZT 323 mit Terrabereifung
IH 1455 mit Fritzmeier Verdeck
Set 2x Fortschritt HW 80
Figuren Set Mercedes Benz
Schlüter 5000 TV mit Drillingsbreifung
Fendt Trisix
Case IH Autonomus mit Frontlader
Deutz DX 250 mit Pflegebereifung
Eicher 3145 Kommunal
VW Käfer
Weisst du auch wann der Ford 8210 kommt?
Nabend zusammen
Weiß von euch wer ob es bei Perfect32 evtl die Reifen für den Wiking Fendt 700 7Gen geben könnte ?
Handelt der Shop mit solchen Teilen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Martin
Agri Modelbouw kommt in einige Tage mit diesen Reifensatz:
Complete set Michelin MACHXBIB 900/50R42 & 710/55R30 banden t.b.v. Fendt 724 UH
oder suchst du die Originalreifen: