Ab und an hängt auch der 7530 davor. Das ist auch ein klasse Gespann.
Bin ich tatsächlich schon am 7430 gefahren, der brüllt so geil!
Problem ist nur der 74er wird am Berg mit dem Ding fast ein bisschen schwach
Ab und an hängt auch der 7530 davor. Das ist auch ein klasse Gespann.
Bin ich tatsächlich schon am 7430 gefahren, der brüllt so geil!
Problem ist nur der 74er wird am Berg mit dem Ding fast ein bisschen schwach
Alles anzeigenHallo Leo
Besten Dank für Deine Erklärung!
Bei diesem hier sieht man deutlich, was Du meinst:
https://thumbs.tractorfan.nl/groot/m/mb-tra…300-mb-trac.jpg
Nun habe ich vorhin bei meinem 1500er nachgeschaut, bei dem haben die Stufen auch diese seitlichen Verstärkungen.
Ich denke, wir reden von diesem Modell:
https://www.farmmodeldatabase.com/en/view-detail…-trac-1500.html
Dann müsste das genau genommen auch nicht korrekt sein oder liege ich da falsch?
Gruss Polä
Ich dachte immer beim 1500er würds passen...
Bei dem ist es auch nicht korrekt, verstehe nicht warum Weise das nicht beachtet hat.
Im Übrigen ist die Trittfläche der Stufe bis 1987 auch größer und die Aufstiege klappen anders weg um an die dahinterligenden Batterie und Druckluft Teile zu kommen.
Alles anzeigenHallo Leo
Besten Dank!
Das mit den Stufen ist mir noch gar nicht aufgefallen. Sehe ich das richtig, dass da eine zu viel ist?
https://thumbs.tractorfan.nl/groot/m/mb-tra…300-mb-trac.jpg
Allerdings habe ich auf die Schnelle auch "dreistufige" 1300er gefunden
:
https://thumbs.tractorfan.nl/groot/m/mb-tra…300-mb-trac.jpg
https://thumbs.tractorfan.nl/groot/m/mb-tra…300-mb-trac.jpg
Gruss Polä
Die Anzahl passt, weil die 34 Zoll Felgen verbaut sind, bei denen waren 3 Stufen auch serienmäßig. Jedoch sind beim 1300er die Stufen direkt mit dem Blech verbunden und haben nicht diese Verstärkungen, welche im Bild rot markiert sind. Diese kamen erst ab 1987, ab da gibts aber keine Knicknase mehr. Beim alten 1500er hat Weise das richtig umgesetzt, so müsste es am 1300er auch sein.
Das sieht beides top aus! Jedoch stören mich nach wie vor die falschen Stufen des Weise 1300ers, da kannst du ja aber nichts für.
Den Cenius schau ich mir glaub ich auch mal an...
Gruß
Leo
Kann man die Siku Adapter abschrauben?
Gruß
Leo
Fendtfan2019 Das ist mir bewusst, jedoch will ich nicht so lange drauf warten und hier bekommt man erfahrungsgemäß Sachen oft günstiger.
Moin, ich bin momentan auf der Suche nach den besagten Replicagri Modellen. Falls jemand diese in Ovp verkauft, wäre ich für eine Antwort sehr danbar.
LG.
Leo
Es wäre mal ein Steyr CVT 170 einer der ersten stufenlosen Steyr als Model toll.
Würde mich über so ein Modell freuen.
Wird denke ich noch kommen. Weil Marge macht ja gern Versionen von bestehenden Modellen. Das wär ja im Endeffekt nur die Haube. Und die Steyr verkaufen sich glaub ich ganz gut.
Ich hoffe auch drauf.
Hallo, ich hab gradmal geschaut ob es hier eine Vorstellung zum 435S JCB von AT Collection gibt und bin nicht fündig geworden.
Falls jemand von euch das Modell hat wäre ich für eine Vorstellung sehr dankbar.
Der Atlas wird wahrscheinlich seinen Weg zu mir finden, als Atlas Fan definitiv ein Muss.
Ist der Schlüter Compact noch zu haben?
Den Vw T3 oder das MB Figuren Set hätte ich mir ziemlich sicher geholt. Nen Schlüter aus Die Cast von Schuco wär auchmal wieder schön…
Der sieht wirklich gut aus. Leider gibts den nirgends mehr. Ich hatte neulich einen bei Kleinanzeigen gesehen, war dann aber zu langsam
Den hab ich auch gesehen. Hab auch ewig danach gesucht, bei mir war das Teil in einem südtiroler Spielzeuggeschäft von Wiking Modellen eingebaut. Ich hab da tatsächlich kurz überlegt meinen Kernmarken mit dem Claas Xerion 4500 ,,fremd zu gehen", als dahinter das Teil zum Vorschein kam. Das beste war das vor Jahren montierte Preisschild 50€, der Inhaber meinte der angegebene Preis gilt, war aber ein wenig sauer, weil er das Teil vermutlich vergessen hatte und dann gerne teurer veräußert hätte. Zufälle gibts manchmal.
Kann euch wärmstens den Joskin Siroko von ROS ans Herz legen. Ist aus Vollmetall, schön detailliert und mit vielen Funktionen. Das Teil hab ich vor paar Jahren für 50€ bekommen und bin immernoch froh drum.
Warum Albtraum?
Fendtfan2019 Danke für die Vorstellung, hab mal geschaut Triolet ist leider nirgendwo mehr lieferbar. Naja, vielleicht find ich mal einen, ist auf jeden Fall ein sehr schönes Modell was ich überhaupt nicht aufm Schirm hatte.
Kannst du den Triolet eventuell näher vorstellen? Aufnahme, Hersteller etc.
Ich glaub der würd auch an meinem Eicher Wotan ganz gut ausschauen...
Ich würde vom Wert her schätzen dass du da 5000 - 8000 Euro circa hast. Fehlende OVP und Staub sind allerdings extreme Wert Minderer.
Da sind aber auch viele Modelle wie der Cat Lexion oder Weise Toys Mb Tracs dabei wo schnell mal 300 Euro für ein Modell gehen.
Der Deutz könnte ein altes Britains Modell sein.
Hatte den auch schon in meiner Kleinanzeigen Favoritenliste. Schön wäre wenn das Modell lackiert wäre. Sieht aber dennoch top aus, deswegen hol ich mir wahrscheinlich auch einen.
Wurde der Fendt verkauft? Oder is er noch zu haben?