Beiträge von Ackerpower
-
-
Das schwarze ist aus Kunststoff, das gelbe und die Kupplung aus Metall. Gekauft habe ich bei Amazon.
-
Servus Sven
Der Valtra sieht ja super aus🧐
Der Valtra in schwarz gefällt mir auch sehr gut, schade das es nicht mehr Traktoren mit Rüfa gibt.
-
Hallo Martin, ja die Gabel passt auch bei Weise Toys ans Dreieck.
-
Meine aktuelle Neuheit= Britains Silogabel.
Die Gabel passt perfekt an das Kupplungsdreick vom Kirovets, macht aber auch eine gute Figur am Valtra mit Rückfahreinrichtung.
-
Mal ein paar Bilder zur Silogabel. Mir persönlich gefällt das Modell sehr gut. Es passt perfekt ans Kupplungsdreieck vom Kirovets, aber natürlich auch an die Siku/Britains Trecker. Ein "Heckadapter" liegt bei. Am Modell selber ist kein Herstelleraufdruck, habe mir ein STRIMECH Logo drauf geklebt. Die haben die selbe Farbe und es sieht ähnlich aus.
-
Der Onlineshop von Fendt, MF und Valtra sind alle 3 in Marktoberdorf, es ist eigentlich ausgeschlossen das ROS nochmal den Ideal rausbringt. Die Lieferung von UH kam ja zur gleichen Zeit an. Das ist bestimmt ein Versehen mit den Bildern. Wenn man telefonisch bestellt, kann man auch alle 3 Marken gleichzeitig in einem Paket bestellen.
-
Agrar Hautnah und Annaburger setzen ihre Zusammenarbeit fort und bringen wieder ein Modell raus. Was es genau werden soll hat Max noch nicht verraten, preislich wird es aber in der selben Kategorie liegen wie das vorherige Modell. Als eigentliches Modell sollte ursprünglich ja ein Güllezubringer kommen was sich mit "Corona" wieder verworfen hat. Anschließend hat man sich dann für einen Überladewagen entschieden. Vielleicht kommt diesmal ja der Güllezubringer. Ich wäre dafür. In Zusammenarbeit mit Schuco soll dieses Jahr noch was kommen in einer anderen Farbvariante.
-
Die Ideal Mähdrescher sind ohne Lenkrad, beide mit Joystick Lenkung. Das gefällt mir. Werde aber nur den Fendt kaufen. Wenn Fendt 220€ will, sollte die UH Version ja eigentlich billiger sein. Der Platzt nächstes Jahr wird immer knapper bei mir mit den Erntemaschinen. Fendt Ideal, NH CR11 + TX Youngtimer, Case AF10, Claas Lexion 770 (eBay Kauf) + irgendein Youngtimer + Jaguar, Krone Big X. 😬
-
Claas Liner 2900 Schwader
Case IH AF10 Mähdrescher
Case IH Farmall 120c
Steyr 4120 Plus
Ford 8210
Ford Transit
Kane DS Kipper
-
Hallo Roland, der MB Sprinter von Marge Models gibt es in weiß bei CK-Modellbau.
-
Demnächst verfügbar= 3x Tractorbumper
New Holland Blue Power
FIATAGRI
Renault Agriculture
-
Hallo Martin, das Frontmähwerk ist von Tim Toys. Habe dann nur von Siku den Front-Adapter ans Mähwerk drangeklebt, so passt es perfekt an das Weiste/Accord Dreieck.
-
Meine aktuelle Neuheit=
Kuhn GF 6502 Wender und Carrera Figuren.
Da es ja leider keine Traktorfahrer mehr gibt, Siku schon länger nicht mehr, seit diesem Jahr auch Britains nicht mehr, bin ich auf Carrera gestoßen. Die machen auch 1:32 und haben Figuren im Sortiment. Sind eigentlich "Zuschauer" aber passen auch ziemlich gut in Trecker/Erntemaschinen rein. Am Deutz DX4 hat mir die Fronthydraulik nicht so gut gefallen, bei mir in der Gegend hatten sie früher alle nur ein Gewicht dran, deswegen habe ich mir auch eins dran gebaut. Gefällt mir so besser.
-
Demnächst verfügbar=
Fendt 826 "black beauty". Kommt von Britains und von Ertl.
-
-
Mich selber würde es auch freuen wenn es einen Lindner Traktor in Serie geben würde. Der Lintrac 80 gefällt mir am Besten, aber 168€ ist mir viel zu teuer. Es gab bzw. gibt bislang so mir bekannt den Geotrac 124, den Lintrac 130, den 80 (mit Zwillingsbereifung) und den 90. Leider alle aus Resin und teuer. Anscheinend stört das Lindner nicht das es nur exklusiv Modelle gibt. Der einzig in Serie produzierte ist der Unitrac von Siku. Und zum Thema Ropa= die Ropa Modelle, die Ropa selber verkauft sind limitiert und haben auch einen Sonderkarton. Der Keiler bzw. Tiger 6 kommt aber 2026 regulär ins Programm und ist nicht limitiert.
-
Claas ist aber ein schlechtes Beispiel für „sich gerade aufbauen“ 🤣 Claas war schon immer vorne dabei mit Merchandising. Ich hatte schon als Kind Klamotten Spielsachen / Modelle von denen. Holaras zum Beispiel wird gerade aktiv, mit dem neuen Geschäftsführer will man dort scheinbar in allen Richtungen wachsen.
Ich denke die Vielzahl an neuen Modellen wird sich, wie schon geschrieben, auf das Corona Ende zurückführen lassen.Deswegen habe ich ja auch Claas als Vorreiter aufgezählt, weil die das schon seit Jahren machen und mit Sicherheit für andere als Vorbild gelten.😀
Ich gebe dir aber Recht das auch vieles mit Corona zusammen hängt. Das jetzt erst wieder alles richtig produktionstechnisch in die Gänge kommt und seit langem auch mal wieder viele Traktoren Neuheiten auf den Markt gekommen sind und auch Youngtimer/Oldtimer stark nachgefragt sind.
-
Kommt das nur mir so vor oder auch andere! Sollte die Liste wirklich so kommen, dann kommen ja sehr viele Neuheuten vor allem Formneuheuten. Die letzten Jahre kahm doch lang nicht so viel. Ich weiß noch die Agritechnica 2011, da kahm viel. Aber seit dem nicht mehr. Hat das etwas mit aktuellen schlechten Lage am Landtechnik Markt zu tun? Erhoffen Sie sich durch Marketing über Modelle besseren Absatz für die Reale Technik?
Da ist mit Sicherheit was dran, viele Hersteller bauen sich gerade einen Fanshop/Onlineshop auf wo auch ein Paar Euro mit zu verdienen sind. Nicht nur mit Modellen. Claas ist da ja Vorreiter.
-