Agritechnica-Diskussions-Thema

  • hier mal ein Thema für eure Stellungnahmen, damit das (im Moment) einzig interessante Thema nicht so zugespamt wird;-)

    meine Stellungnahme:

    Man kann die Ausstellung mit derselben Karte auch am gleichen Tag verlassen und wieder betreten, also brauchst du dir deine Tüte nur zu füllen und sie ins Auto bringen.

    Wer ein wenig Grips hat, kann die Modelle zum Originalpreis kaufen ohne hinzufahren. Wer dann mehr Grips hat fährt hin und finanziert sich dadurch den Aufenthalt, seine Sammlung und hat auch noch einen netten Gewinn übrig. (Ist natürlich alles Situationsbedingt von wegen Zeit und Lust etc.)
    Solange das nicht verboten ist, brauch sich darüber auch keiner aufregen. Jeden Tag steht ein dummer auf. (Anscheinend auch hunderte oder tausende) sowas kann man sich ja zum nutzen machen...

  • Zitat von Dennis;169359

    hier mal ein Thema für eure Stellungnahmen, damit das (im Moment) einzig interessante Thema nicht so zugespamt wird;-)

    meine Stellungnahme:

    Man kann die Ausstellung mit derselben Karte auch am gleichen Tag verlassen und wieder betreten, also brauchst du dir deine Tüte nur zu füllen und sie ins Auto bringen.

    Ahso, dat wußt ich nicht.;)

    Zitat


    ...
    Wer dann mehr Grips hat fährt hin und finanziert sich dadurch den Aufenthalt, seine Sammlung und hat auch noch einen netten Gewinn übrig.
    ...
    Solange das nicht verboten ist, brauch sich darüber auch keiner aufregen.

    Naja, defakto ist es Steuerhinterziehung und somit eine Straftat.
    Denn ich glaube nicht das die "Sammler" den Gewinn ihrer Modellverkäufe versteuern.;)
    Deswegen würd ich hier sowas nicht unbedingt öffentlich ankündigen.

    Mir sind die Modell-Preise auf der Agri eigentlich wurscht.
    Das Meiste davon kommt eh, im Laufe kommenden Jahres, in den normalen Handel.

    Gruß,

    Christian

  • Nicht noch so ein Thema . Das andere ist doch schon 98% voll mit dummes gelaber. Jeden Tag kommen da mindestens zwei Seiten hinzu. Und was steht drinn? Richtig, NICHTS! Ist mir doch egal was die Händler mit den Preisen machen. Wenn es mir zu teuer ist, dann bestelle ich nicht. Tolles Modell hin oder her. In dem Thema findet man auf den 66 Seiten fast nicht wieder, außer irgentwelche dummen Kommentare.

    Schonmal überlegt was die Leute denken sollen die hier nur lesen? Fand das Forum super man war immer auf dem neusten Stand, aber jetzt finde ich die ganzen Neuheiten fast nicht mehr.

    Wünsche euch viel Spaß bei dem neuen Thema. Jetzt werden es hier bestimmt 99,9% dummes gelaber. Aber ohne mich!!!

  • Zitat von Dennis;169359


    Wer ein wenig Grips hat, kann die Modelle zum Originalpreis kaufen ohne hinzufahren. Wer dann mehr Grips hat fährt hin und finanziert sich dadurch den Aufenthalt, seine Sammlung und hat auch noch einen netten Gewinn übrig. (Ist natürlich alles Situationsbedingt von wegen Zeit und Lust etc.)
    Solange das nicht verboten ist, brauch sich darüber auch keiner aufregen. Jeden Tag steht ein dummer auf. (Anscheinend auch hunderte oder tausende) sowas kann man sich ja zum nutzen machen...

    "Das ist aber unmoralisch und du haust damit Leute übers Ohr". :arrow:ich sag dazu nur lächerlich.

    Was denkt ihr eigentlich wer dort zwei Wochen hinfährt und jeden Tag einen Haufen Modelle abgreift um sie dann im Shop mit einem Megaaufschlag weiter zuverkaufen? Antwort: das sind die wahren Sammlerfreunde! Im gegensatz zum bösen Sammler der 2 Modelle mitbringt wird hier natürlich alles was über den Shop läuft versteuert, das hat ja auch seine Richtigkeit. Übrigens ist dieser Personenkreis Vorsteuerabzugsberechtigt und kann auch die Spritkosten, Eintrittskarten, Essen und und und als Kosten geltend machen, was dazu führt das die zu zahlende Steuer (berechtigter Weise) gedrückt wird. Dagegen ist auch rein gar nichts einzuwenden. Das ist auch kein assoziales Verhalten, sondern zeugt nur davon dass der Händler ein gutes Marktverständnis hat. Er hat ja schließlich auch im umgekehrten Fall defekte Modelle wieder zurück zu nehmen und muss sie im schlimmsten Fall auf Messen zu einem Spottpreis verdonnern weil sie sonst keiner mehr haben will. Also warum soll ein Händler nicht auchmal Gewinne mitnehmen?

    So was ist denn jetzt eigentlich mit dem bösen Sammler; hinterzieht er wirklich Steuern?
    Klar ist wer in Deutschland ein Gewerbe betreibt muss dieses anmelden und Steuern zahlen.
    Aber was ist denn jetzt eigentlich ein Gewerbe ?
    Antwort von der bösen Seite Wikipedia:
    Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der %22http://http://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnerzielungsabsicht%22">Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird.

    mh
    auf eigene Rechnung, haut hin;
    auf eigene Verantwortung, haut auch hin;
    mit der Absicht auf Gewinnerzielung, unterstellen wir jetzt einfach mal;
    aber was ist mit auf Dauer?? ; genau daran hapert es.

    Solang das alle 2 Jahre statt findet und man lediglich 4,5, vielleicht auch 10 Modelle auf diesem Weg vertreibt, betreibt man kein Gewerbe.
    Wäre es nicht der Fall wären alle Leute die über ebay mal ihren Keller ausmisten oder aber mal einen Flohmarktstand betreiben Steuerhinterzieher.

    Ich hoffe das hat jetzt einiges geklärt.
    Worüber hier im Forum nochmal einige User nachdenekn sollten, sind die rechtlichen Konsequenz von Dingen wie übler Nachrede. Ich denke der Tatbestand ist manchmal ehr erfüllt als der der Steuerhinterziehung.
    Als kleinen Lesetipp : http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html">http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html .
    Einigen mag sowas ziemlich egal sein, andere halten sich für geradlinig und mögen es noch nictmal wenn von ihnen behauptet wird sie würden Leute übers Ohr hauen.

  • Matze, hast du vielleicht schonmal über den Sinn eines Forums nachgedacht, so mit Diskussion und so? Das Problem im anderen Thread war nicht, dass da nur "Müll und dummes Gelaber" standen, sondern Sachen, die zwar interessant und gut sein mögen, aber einfach nichts mit dem Thema zu tun hatten, deswegen jetzt das Thema hier. Hier können sich dann die austoben, die im anderen Thema über die Agripreise usw. diskutiert haben.
    Ich sehe das im Übrigen auch so wie Dennis.
    Wenn man bei den Leuten auf der Agri anfängt, rumzunörgeln, dass sie sich strafbar machen, würde ich erstmal wo anders anfangen. Bei Ebay fallen mir mehrere Personen ein, die mit 3 oder mehr privaten Accounts am Werk sind, und jede Woche haufenweise Modelle verticken. Klar, die Gewinnspanne ist da kleiner, aber über die Menge geht es da dann eben, vor allem ja das ganze Jahr über.
    Die Leute die auf der Agri einkaufen, haben es da rein theoretisch auf Ebay (wo der Großteil der Modelle landet) sogar deutlich schwieriger. Das ist ja dann schon fast ein "Spekulationsgeschäft", wie Jens es damals nannte, mit 600 € Freigrenze im Jahr ... Da kann man auch schön auf die Schnauze fallen, da sehe ich dieses Jar so Kandidaten wie den Ropa Blackline, die bestimmt weggehen werden wie warme Semmeln, aber wer schon irgendwie einen First Edition Ropa hat, der will doch meistens sowas dann doch nicht mehr haben. Dass es bei Fendt mit der ewigen Farbserie (dieses Mal 724 in weiß) dann auch irgendwann mal mit der Wertsteigerung zu Ende geht, prophezeie ich einfach mal.
    Edit: Wer noch ganz auf die sichere Seite gehen möchte, kann auch ein Kleingewerbe anmelden. Die Freigrenze müsste da auf jeden Fall hoch genug liegen, um sich zwei bis 3 T4 randvoll zu laden und den Kram zu verschachern.

    Übrigens: Ob man mit der Agri-Karte auch wieder rauskommt ist immer so eine Sache. Ich hatte es auch schon einmal, dass mir gesagt wurde, dass wäre "die ganz große Ausnahme", und mir wurde ein 10-Minuten-Countdown gegeben. Zitat: "Wenn ihr in 10 Minuten nicht wieder da seid, landet eure Karte im Müll." Vielen Dank auch! :o In der Regel ist es aber schon unproblematisch, man muss nur vorher Bescheid sagen, dass die Karte wieder freigeschaltet wird, denn offiziell gilt sie nur für den einmaligen Eintritt, damit man sie nicht später weiterreichen könnte.

  • Zitat

    Solang das alle 2 Jahre statt findet und man lediglich 4,5, vielleicht auch 10 Modelle auf diesem Weg vertreibt, betreibt man kein Gewerbe.

    Sobald du etwas kaufst um es mit Gewinn wieder zu verkaufen ist es gewerblicher Handel.
    Ob ein Modell oder 10.000 ist dabei, zumindest theoretisch, vollkommen egal!

    Ob man das "ich kauf mir 3 Modelle um damit eines zu finanzieren!" nun gut findet oder nicht ist eine Sache.
    Es hier aber anzukündigen eine ganz Andere!
    Theoretisch bringt ihr damit die Mods und Admins in Teufels Küche.

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von Mettbrötchen;169378

    Sobald du etwas kaufst um es mit Gewinn wieder zu verkaufen ist es gewerblicher Handel.
    Ob ein Modell oder 10.000 ist dabei, zumindest theoretisch, vollkommen egal!

    Ob man das "ich kauf mir 3 Modelle um damit eines zu finanzieren!" nun gut findet oder nicht ist eine Sache.
    Es hier aber anzukündigen eine ganz Andere!
    Theoretisch bringt ihr damit die Mods und Admins in Teufels Küche.

    Wenn dem so ist, wirst du sicherlich auch den passenden §, aus einem in Deutschland geltendem, Gesetzbuch als Quelle benennen können.

  • Christian, erstmal ist hier jeder für sein geschriebenes selbst verantwortlich und muss dafür gerade stehen! Auch für deine Anschuldigungen das hier jemand eventuell Steuern hinterzieht, kann der beschuldigte nur dich belangen, nicht aber den Forums Allmächtigen. Lies dir mal die "Agb´s" vom Forum durch.

    Das was hiert gerade passiert hat rein gar nichts mehr mit Sammlern + dem dazu gehörigen Forum zutun! Wir sind genau in dem Haifischbecken welches ich schon vor einigen Jahren vorhergesagt habe! KEINER gönnt dem anderen auch nur das schwarze unterm Fingernagel, Neider und Nörgler!

    Ich betreibe das Hobby aus Spaß, Spaß den ich mit anderen teilen möchte. Ich will keinen abzocken. Die Ehrlichkeit ist in den letzten Jahren auf der Strecke geblieben. Wer den Markt beobachtet wird mir recht geben. Wie viele schwarze Schafe gibt es hier im Forum, die bestellen ohne zu zahlen, große Sprüche machen und hinten rum ist nix los! Schade das man hier keine Namen nennen darf - da würden einige gaaanz dumm schauen!

    Es gibt nur ganz wenige die wirklich ehrlich sind und denen man vertrauen kann, die zu finden ist sehe, sehr schwer! Wenn ich dann schon den scheiß mit Steuer Hinterziehung lese könnt ich nur noch kotzen - wird auch gefragt ob ich meine Ausgaben von ca. 50.000 Euro immer schön brav in der Steruererklärung angegeben hab?? Kann ich das dann auch absetzen???

    Einige solltwen sich mal Hinterfragen warum sie dieses Hobby betreiben! Mir geht es mächtig auf den Sack wenn ich diese Sprüche hier lese! Ob das Finanzamt hier mitliest?? Einige sollten hoffen das ne Phsychatrie hier nicht mitliest....! Beleidung? Nein! Feststellung! Beleidigende Antworten wie immer bitte per PN!

  • Zitat von Sinner;169390

    Christian, erstmal ist hier jeder für sein geschriebenes selbst verantwortlich und muss dafür gerade stehen! Auch für deine Anschuldigungen das hier jemand eventuell Steuern hinterzieht, kann der beschuldigte nur dich belangen, nicht aber den Forums Allmächtigen. Lies dir mal die "Agb´s" vom Forum durch.



    Erstens beschuldige ich hier niemanden, sondern schildere nur die rechtliche Lage!
    Und zweitens können solche Ankündigungen den Admins sehr wohl Ärger bringen.

    Soll meinetwegen jeder soviel Modelle kaufen, und dann wieder verkaufen wie er will.
    Aber das hier anzukündigen ist zumindest heikel.

    Glaubs, oder lass es bleiben, ist mir wurscht!

    Zitat

    Es gibt nur ganz wenige die wirklich ehrlich sind und denen man vertrauen kann, die zu finden ist sehe, sehr schwer!

    Das hat aber mit dem Forum nicht zu tun, das ist überall so.

    Zitat

    Einige sollten sich mal Hinterfragen warum sie dieses Hobby betreiben!

    Bestimmt nicht um damit Geld zu verdienen!
    Ich jedenfalls nicht.
    Wie das bei Anderen ist, ist mir absolut sch....egal!

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von CVXer;169374

    Matze, hast du vielleicht schonmal über den Sinn eines Forums nachgedacht, so mit Diskussion und so? Das Problem im anderen Thread war nicht, dass da nur "Müll und dummes Gelaber" standen, sondern Sachen, die zwar interessant und gut sein mögen, aber einfach nichts mit dem Thema zu tun hatten, deswegen jetzt das Thema hier. Hier können sich dann die austoben, die im anderen Thema über die Agripreise usw. diskutiert haben.

    Ja, da habe ich schonmal drüber nachgedacht. Nur kommt bei mir nicht der Punkt das alle Themen seitenlang zuspammen muss. In dem anderen Thema sind ein paar interessante Sachen, aber für mich zu viel Gelaber: wie das mit der Maus.

    Ich weiß von ein paar Leuten hier aus dem Forum, dass die genau die gleiche Meinung haben. Mehr sage ich hier zu nicht.

    Ich glaube das teils so viel Müll geschrieben wird liegt daran, dass die Abende wieder länger werden und einige nicht wissen was sie machen sollen.

  • Zitat von Mettbrötchen;169378

    Sobald du etwas kaufst um es mit Gewinn wieder zu verkaufen ist es gewerblicher Handel.
    Ob ein Modell oder 10.000 ist dabei, zumindest theoretisch, vollkommen egal!

    Ob man das "ich kauf mir 3 Modelle um damit eines zu finanzieren!" nun gut findet oder nicht ist eine Sache.
    Es hier aber anzukündigen eine ganz Andere!
    Theoretisch bringt ihr damit die Mods und Admins in Teufels Küche.

    Zitat von M.K.;169380

    Wenn dem so ist, wirst du sicherlich auch den passenden §, aus einem in Deutschland geltendem, Gesetzbuch als Quelle benennen können.

    Ich bin ja jetzt noch nicht so lange im Forum und bestimmt kein User der viel schreibt( wie man ja sehen dürfte ) denn ich lese die Beiträge lieber mit und denke mir meinen Teil dazu. Doch die Antwort von Mettbrötchen würde mich jetzt doch brennend interessieren. Den irgendwie (egal in welchem Thema) werden immer nur groß Behauptungen aufgestellt, aber wenn man sie hinterfragt kommt von dir nie einen Antwort. Soll jetzt kein Angriff sein, ist mir nur mal so aufgefallen. Nun möge die Apokalypse über mich kommen für diesen Frevel.:-D

    Zum eigentlichen Thema:

    Ob gewisse Preise gerechtfertigt sind oder nicht sei dahin gestellt, solange es leute gibt die sie zahlen (weil ihnen das Modell es wert ist) werden die entsprechenden Modelle auch in der Zukunft bestimmt nicht billiger. Dieser Streitpunkt mit dem 3 Kaufen um sein eigenes umsonst zu kriegen. Die Sache ist doch so: Für diejenigen die nicht auf die messe kommen aber unbedingt eins von den Modellen haben wollen, ist es ist es doch inordnung wenn ein sammler 2 von seinen drei verkauft. So bekommt das arme sch.... das nicht auf die messe kann sein modell, und wenn sich der Sammler dadurch sein eigenes finanziert ist es halt so (mein Gott als ob es keine anderen Probleme gibt auf der Welt). Was wäre den die einzige Alternative??. Im Shop kaufen von den Händlern die ihr kritisiert weil sie Kisten weiße die Modelle von der Messe karren. Nach der Meinung von manchem hier ist die einzige Möglichkeit um an so ein Modell zukommen...selber hin fahren oder pech gehabt<<<<ganz großes Kino . Denn so unlogisch wird hier stellen weise argumentiert.
    Ist mal mein Senf dazu. So liest es sich nun mal raus, lasse mich aber auch gerne verbessern

    Gruss Sven (einer von denen die nun mal nicht auf die Messe können)

  • Zitat von Sven487;169446

    Ich bin ja jetzt noch nicht so lange im Forum und bestimmt kein User der viel schreibt( wie man ja sehen dürfte ) denn ich lese die Beiträge lieber mit und denke mir meinen Teil dazu. Doch die Antwort von Mettbrötchen würde mich jetzt doch brennend interessieren. Den irgendwie (egal in welchem Thema) werden immer nur groß Behauptungen aufgestellt, aber wenn man sie hinterfragt kommt von dir nie einen Antwort. Soll jetzt kein Angriff sein, ist mir nur mal so aufgefallen. Nun möge die Apokalypse über mich kommen für diesen Frevel.:-D

    Gruss Sven (einer von denen die nun mal nicht auf die Messe können)

    Schön das ich nicht der einzige bin dem das auffällt. Eine starke Behauptung ist immer erstmal besser als ein kurzer Beweis.

    Da ich nicht glaube, dass es von Mettbrötchen noch aufgelöst wird, hier für interessierte Leser eine Antwort:
    Der Gewerbebegriff wird im HGB nicht näher erläutert er bedarf daher einer Auslegung. Diese Auslegung beinhaltet im deutschen Rechtsverkehr wesentlich die von mir aufgeführten Gesichtspunkte. Daher auch die Wikipedia Quelle, die in dem Fall das richtige aussagt. Das macht auch Sinn, da ja sonst fast jeder ,der mal was verkauft, ein Gewerbe anmelden müsste.

    Zum Thema das ist heir alles Kindergarten.
    Ich glaube es ist ganz gut, dass hier manche Dinge aufgeführt und ausdiskutiert werden. Da mag zwar auch mal eine starke Behauptung bei sein ohne Quelle und Beweis aber es wird ja von vielen gelesen und hoffentlich auch rechtzeitig korrigiert. Die Frage was ist ein Gewerbe und was nicht dürfte für einige interessant sein, gerade auch im Hinblick auf die Geboteecke (keine Panik so lang ihr es da umsatztechnisch nicht übertreibt ist alles in Ordnung). Andere bekommen Grundzüge der AGBs des Forums vor Augen geführt und werden somit dafür sensibilisiert für ihr Geschriebenes selbst verantwortlich zu sein. Was ist an sowas falsch?

  • Glaub was du willst.

    Wenn du wirklich so schlau wärst wie du tust, wäre dir längst auf aufgefallen, das der Übergang zwischen privat und gewerblich fließend ist.
    Wenn du etwas gezielt kaufst um es mit Gewinn zu verkaufen, dann ist das gewerblicher Handel.

    Die entsprechenden Gesetzestexte reiche ich die Tage nach.

    Gruß,

    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!