Wir hatten in der letzten Säh-Saison Gelegenheit, uns die neue Horsch Express 3TD genauer unter die Lupe zu nehmen und haben sie ausgiebig getestet. Was dabei herausgekommen ist verraten wir in diesem Bericht.
Zuerst die Daten der Sähmaschine
Gewicht: 200gramm
Breite(T): 90mm
Breite(A):200mm
Länge(T):110mm
Länge(A):120mm
Kurze Vorstellung
Eingesetzt haben wir die Sähmaschine auf lockeren Humusreichen Böden, mit einem Agrisem Grubber wurde das Saatbett vorbereitet.
http://442.imageshack.us/img442/8554/dscf9901i
Die Sähmaschine haben wir mit einem Deutz Fahr X720 gezogen, da alle anderen Traktoren zu leicht waren und die Sähmaschine nicht heben konnten. Uns ist aufgefallen, das jeder Traktor Probleme mit de Ausheben der Sähmaschine hat, da sie sehr schwer und sehr lang ist.
Auch der Deutz konnte die Sähmaschiene nicht höher ausheben, als auf diesem Bild zu sehen
http://193.imageshack.us/img193/1677/dscf9902m
Der Adapter für die hydraulik Typ Siku ist leider aus Kunsttoff gefertigt und daher recht labelig. Mehrfach während unseres Testes mussten wir die Sähmaschine neu einkoppeln, da sie sich aus den unterlenkern gelöst hatte.
http://834.imageshack.us/img834/9094/dscf9903x
Das fahren mit ausgehobener Sähmaschine war trotz Frontgewicht nicht einfach, da der Traktor auf der Frontachse doch recht leicht wurde.
http://100.imageshack.us/img100/8665/dscf9904e
Der Saatgut.Tank ist in einer angenehmen höhe (etwa 30mm über dem Trittbrett) angebracht, leider ist der Deckel nicht zu öffnen, was das Einfülllen des Saatgutes ungleich schwerer macht.
http://191.imageshack.us/img191/4698/dscf9905
Die Spuranreisser sind ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, wirken jedoch ungleich stabiler. Leider sind die Zylinder, mit denen die Spuranreisser bewegt werden, sowie deren Kolben ebenfalls aus Kunstoff gefertigt, was uns jedoch während des Testes nicht weiter gestört hat, da die Klappung recht leichtgängig war, und die Spuranreisser in jeder Position arretiert werden konnten.
http://39.imageshack.us/img39/5282/dscf9906n
Das Saatbild
Wie bereits erwähnt wurde die Sähmaschiene hinter einem Agrisem Grubber eingesetzt, um ein optimales Saatbild zu erreichen.
http://197.imageshack.us/img197/4213/dscf9908
Das Saatenbild fiel sehr gleichmäßig aus, die Verteilung der Körner gefiel uns gut und die Maschine hat nicht gestopft.
http://94.imageshack.us/img94/7483/dscf9909jg
Auch der Spuranreisser hinterließ eine gut sichtbare Markierung, welche (natürlich) genau passte.
http://585.imageshack.us/img585/7648/dscf9910
http://213.imageshack.us/img213/2310/dscf9912
Aus der Vogelperspektive kann man dies noch besser erkennen
http://267.imageshack.us/img267/7180/dscf9913
Die Funktionen
Die Abstreifer hinten sind klappbar und aus Draht gefertigt. Sie wirken zwar nicht sehr stabil, sollten aber unserer Meinung nach während der Sähsaison vollzählig an der Maschine bleiben.
http://573.imageshack.us/img573/3182/dscf9916
http://713.imageshack.us/img713/7230/dscf9917u
Wie eben bereits erwähnt sind auch die Spuranreisser klappbar. Obwohl aus Kunststoff gefertigt, haben wir an ihrer Qualität und Arbeit nichts auszusetzen.
http://341.imageshack.us/img341/6097/dscf9919r
Horsch bietet mit dieser Sähmaschine keine Kreisel-, sondern eine Scheibenegge an. Deren Arbeit hat uns sehr gefallen, während des gesamten Testes hat sie nicht einmal gestopft.
http://805.imageshack.us/img805/2944/dscf9920
Vorne an der Sähmaschine ist ein Adapter für die Hydraulikpunkte Typ Siku montiert. Durch lösen dieses Adapters erhält man jedoch keinen Anbaubock für eine Dreipunkt Hydraulik, Ober, sowie Unterlenker-Koppelpunkte muss man selber nachrüsten. Unserer Meinung nach wäre die Maschine auch zu schwer, um von einer Originalen Dreipunkt Heck Hydraulik oben gehalten zu werden.
http://94.imageshack.us/img94/3894/dscf9921i
Die Schläuche unter dem Saatgut tank sind jedoch sehr schön nachgebildet
http://100.imageshack.us/img100/5016/dscf9922
Der größte Teil des Gerätes ist aus Metall gefertigt, nur eben erwähnte Teile, sowie Der Deckel, die Trittstufen, die Sähschare, die Warntafeln und die Scheiben der Scheibenegge sind aus Kunststoff gefertigt.
http://854.imageshack.us/img854/2617/dscf9923t
http://835.imageshack.us/img835/9937/dscf9925t
Fazit
Die Horsch Sähmaschine ist eine Vielseitige Sähmaschine mit vielen Funktionen. Schön und detailliert und durchdacht gebaut, konnte sie uns durchaus überzeugen. Abstriche mussten wir wegen des sehr hohen Gewichtes und der fehlenden Möglichkeit des Dreipunktanbaus machen. Der Einsatz hinter Control Modellen ist durchaus möglich. Die Sähmaschine ist jedoch so schwer, dass sie von dem JD 8345r (!) im Test kaum manövriert oder ausgehoben werden konnte. Das Arbeitsbild blieb jedoch gleich, sodass wir sie auch für Control Modelle empfehlen können.
Mit 29.90€ gelistet, bekommt man ein gutes und Solides Arbeitsgerät in ansprechender Größe. Trotz der fehlenden Möglichkeit, den Saatguttank zu öffnen, bereitet das Arbeiten oder zur Schau stellen mit diesem Gerätes durchaus Freude. Freunde der Origialen Heckhydraulik, werden eher eingeschränkt Spass an der Maschine haben, da der Umbau auf Dreipunkt ungewohnt schwer ausfällt.