Hallo Leute,
eigentlich bin ich ja eher der stille Beobachter. Auch wenn es nicht hier her gehört kann ich mich ja mal kurz vorstellen:
Ich heiße Florian, bin 29 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Posthausen. Ich interessiere mich schon mein leben lang für Landmaschinen. Habe mir aber erst vor ca. einem Jahr das erste Modell für die Vitrine gekauft.
Es gab zwar schon einige, die einen USA Equipment 2000 CF gebaut haben, aber vielleicht gefällt euch meiner ja auch. Seht selbst:
Mein erster Eigenbau
-
-
Wie dein erster ?
Der ist verdammt gut! Präzise und sauber gearbeitet, das gefällt mir echt -
:o Klasse Arbeit!
Der Hirsch davor gefällt mir aber auch!
-
-
Die Verarbeitung ist echt top....klasse Modell!
Ist der Wagen kompletter Eigenbau oder hast du einen Bausatz von MTJ verwendet?Die sehen sich nämlich zum Verwechseln ähnlich. -
Top!
Der sieht gut aus. Wirklich sauber umgesetzt. -
Wow stark! Wirklich sauber verarbeitet! Der Jonny ist auch richtig gut! 8360R ? Der sieht besser aus als meiner.......
-
-
- Offizieller Beitrag
Wow, der sieht echt Klasse aus.
Schön sauber verarbeitet. -
Danke für die Blumen!
Nein, es ist ein kompletter Eigenbau, außer dem Fahrwerk natürlich. Ich muß aber dazu sagen, das mir bei einigen Teilen eine CNC geholfen hat.
Der Jonny ist ein 8360R von Siku. Ich habe auch noch einen von Britains mit den gleichen Sohlen drauf.Mit dem bin ich aber noch nicht ganz zu frieden. Da müssen noch ein paar sachen überarbeitet werden.
-
Der Hänger ist echt Top!-Der ist 1A verarbeitet,da gibt es nix zu meckern.
Weiter so!
Gruß Flo -
-
Nabend,
also das ist n Hammermäsig schickes Gespann!
Der Wagen sieht sehr sauber verarbeitet aus. Der JD Mit den Reifen und allem sieht auch 1A aus. -
Das sieht für deinen ersten Umbau echt sehr, sehr gut aus!
Und der John Deere sieht auch nicht schlecht aus! Was für Reifen hast du auf den 8360R raufgezogen?
Großes Lob nochmal!
-
Zitat von johannesoff;192104
Das sieht für deinen ersten Umbau echt sehr, sehr gut aus!
Und der John Deere sieht auch nicht schlecht aus! Was für Reifen hast du auf den 8360R raufgezogen?
Großes Lob nochmal!
Die Hinterräder sehen mir nach SIKU Xerion aus. Vorderräder hab ich mich aber auch schon gefragt.
Vom JD Drescher oder Harvester?
-
-
Ein dickes Kompliment auch von mir!
Muss sich hinter keinem käuflichen Modell verstecken. Sehr sauber gearbeitet und tadellose Lackierung! Gefällt mir! Mehr davon bitte!
-
Das ist höchste Qualitätsarbeit - das sieht einfach einmalig klasse aus - mein höchstes Kompliment!!!
-
Hallo Flo,
tja da fällt mir nur noch ein Spruch ein:
Wie der Schreiner kann´s keiner!!!
Ich hoffe noch auf mehr Modelle dieses Kaliebers........... -
-
Ja, die hinteren Reifen sind vom Xerion und Vorne sind die vom Drescher.
Zitatalex [INDENT] Hallo Flo,
tja da fällt mir nur noch ein Spruch ein:
Wie der Schreiner kann´s keiner!!!
Ich hoffe noch auf mehr Modelle dieses Kaliebers........... [/INDENT]
Danke! Ich hab schon ein neues Projekt begonnen. Wird aber wohl noch ne´weile dauern bis es da etwas zu zeigen gibt. -
Gefällt mir sehr gut:p
-
Also erst mal ein riesen Lob von mir Echt Hammer Dass du Den SELBST (!) gebaut hast. :-o
Doch einen Kleinen Kritikpunkt hätte ich da noch: Und Zwar die Reifen (:???:) Denn die sin meiner Meinung nach Wirklich nich so dolle (sehen so noch Plastik aus)
Aber Naja Kannst ja vllt. ma gucken ob du da noch andere draufziehen kannstMFG jonny7530;)
-
-
lob
das ist echt der Ober Hammer sowas will ich auch können kleine frage aus was für welchen material ist das
-
Vielen Dank! Für die meisten Teile habe ich 1,5mm Polystyrolplatten verwendet.
@ jonny7530: Mit den Reifen bin ich auch nicht 100% zu frieden. Ich habe aber auch noch keine Altanative gefunden. Trelleborg Räder soll es nämlich nicht werden, weil es meiner Meinung nach nicht so gut passt. Außer dem hab ich den in 1:1 noch nie mit Trelleborg´s gesehen. Aber vielleicht läuft mir ja noch mal was Passendes über den Weg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!