Mein Mäuschen 926 Vario

  • ja man kann auf jedenfall sagen das die das net abkönne !! was aber auffällt das man immer nur hört das bei irgend nem Bauern meistens beim 900 vario das Getriebe gekommen ist ...... finde ich immer etwas auffällig

    Mein Fazit: binn ich froh das ich bei John Deere in die Lehrer Gehe

  • Ein sehr netter Schlepper, den hätte ich ganz gerne als Modell. Ist es nicht auch so, dass die DL-Bremse nicht anspricht, wenn man mit dem Fahrhebel bremst? Hab da mal irgendwann gelesen, dass das bei (manchen?) Schleppern der Fall sei. Ich kenne mich ehrlich gesagt mit stufenlosen Getrieben nicht so sehr aus.

    Achso, also erstens sind die Triebsätze nicht nur bei den 900ern irgendwann hin, sondern bei eig. allen Varios, was aber auch von der Behandlung abhängt.
    Des Weiteren sind mir auch Case/Steyr bekannt, die nen defekten Triebsatz haben. Hirsche laufen hier keine/kaum stufenlose, aber bei aller Sympathie zu den grün gelben, auch die haben (leider) ihre Macken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo woozie ( wirklicher Name ?;) )

    Ich habe heute gehört das Ihr das Fass erst vor ca. 2 Monaten vom Vorbesitzer aus Bad Laer übernommen habt, dann kannst Du bestimmt mit den Bildern des roten 3 Achs Fass nicht soooo viel anfangen denke Ich
    [OT]Euer Auflieger wurde von S.Krude auf "Gülletechnik" umgebaut, nicht komplett gebaut, darum gibt es dort ja auch keine Fahrwerksteile dafür ;)[/OT]

    M.f.G. Dieter

  • Moin. das wir das fass seit 2 monaten haben kann nicht sein, das fass haben wir seit letztes jahr. Zurzeit bauen wir das Fass auch auf 8" Rohre und Schieber um Mein richtiger Name ist Thorben Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!