Ich finde die limitierung diesesmal angemessen, die 5000 Stück der letzten Jahre war einfach viel zu viel!
Von dem weißen 828 habe ich 4 Stück mitgenommen, vom schwarzen 939 zwei. Je einer bleibt bei mir, 2 weiße und 1 schwarzer hab ich für Forenmitglieder mitgebracht die nicht nach Wadenbrunn konnten und einen weißen verkaufe ich dann noch gegen Höchstgebot oder legen ihn mir aufs Lager.
Dieses Jahr wurden auch mal höherwertige Modelle als Sondermodelle aufgelegt, nicht nur immer Siku Modelle. Der 306er ist absolut klasse geworden.
Wadenbrunn 2012
-
-
Thorsten, dem ist nichts hinzuzufügen
-
Grade gesehen das die 828er bei ebay schon mit über 120 Euronen gehandelt werden, da sieht man schon die 1000er limitierung
-
-
Da sieht man mal wieder was solche Modelle für ein Wert besitzen.
Der Weiße Fendt hat 70 Euro gekostet (laut Treckerwelt)...und bei Ebay verticken sie die Teile schon für 120 Euro. Eine Wertsteigerung von 50 Euro, man bedenkt das erst ein paar Tage auf dem Markt gibt :o -
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der den Wert auch hält, oder?
Es gibt jetzt ein paar wilde Jungs, die den gerne um jeden Preis haben wollen und die bieten dann jetzt solche Summen auf das Modell und machen sich die ersten paar Tage lang die Preise kaputt. Wenn diese 10 oder 20 Leute ihr Modell erstmal haben, sinkt der Preis auch wieder.
War ja mit fast allen Farbeditionen von Fendt so. Das Modell in bordeauxrot wurde damals auch auf Ebay für gutes Geld gehandelt, heute wird es mit Glück auch unter dem damaligen Ausgabepreis "verschenkt". -
Ich stell nicht in Frage, dass oder ob sie Modelle behalten haben, aber ich glaube 1000 Modelle fallen unter den 58000 Besuchern nicht mehr ins Gewicht. Und die Meisten wurden wohl an "Normalsterbliche" verkauft, die das Modell als Errinnerung behalten...was den zögerlichen Verkauf bei ebay erklären würde.
Und wo oder wie sollte Fendt solche "Wadenbrunn-Modelle" verkaufen, wenn nicht auf dem Feldtag selbst?! Vlt. gingen 100 (?!) Stück im Vorwege schon an interessierte Mitarbeiter, was anderes kann ich mir aber nicht so Recht vorstellen ... -
-
Hi Dennis.
Das stimmt wohl mit den Mitarbeitern...Das ist auch bei der Agritechnika so!!! Es sind am Dienstag Abend schon Modelle an AGCO Mitarbeiter gegangen...Ist ja auch deren gutes Recht, wenn Sie vor Ort sind und beim Aufbau etc. dabei sind. Die weissen sind definitiv alle. Habe einen Bekannten, der AGCO Mitarbeiter ist.
Ps.: Der hat mir aber keine Modelle besorgt ;-(, da ein Kollege von mir am Mittwoch da war und so nett war und mir die Schlepper mitgebracht hat.
Gruß
Martin
-
Zitat von CVXer;217228
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der den Wert auch hält, oder?
Ich wollt damit eig. nur sagen wie Schnell so der Preis in die Höhe geht (das der auch wieder sinkt habe ich nicht mitbedacht). -
Ich habe eben meine beiden Wadenbrunn Wiking Modelle erhalten.
Was mir nun aufgefallen ist es sind mehr weisse 828 bei ebay zu finden als Black Beautys Zwillingsbereift.
-
-
Warum wohl;)
-
- Offizieller Beitrag
der Mark ändert sich, auch bei ebay;)
Es waren ja auch eigendlich so gut wie keine Fendt 306 bei ebay zu finden.M.f.G. Dieter
-
Hier sind mal alle 3 Wiking Fendt 828 Vario zusammen:
-
-
Hallo Martin
wann hat es denn den schwarzen fendt 828 gegeben hab i da was verpasst
Mfg fireluke
-
Der ist grün
-
- Offizieller Beitrag
Der is tannengrün und nicht schwarz.;)
Gab es in Wadenbrunn 2010. -
-
Hallo
Puhhh gott sei dank hab i natürlich in grün aber hab schon zuerst gemeint das i was übersehen hab wenn er schwarz gewesen wäre
mfg fireluke
-
@ Martin
eine interessante Art der Präsentation. Hast Du alle Deine Modell auf solch einem Sockel, aus was sind diese Podeste gemacht ?
-
Nein nur manche stehen auf so einem Sockel. Die Sockel sind aus Pappe und dann mit blauer Folie beklebt bzw. die Wiking Modelle haben zusätzlich noch die weiße Standfläche erhalten.;)
-
-
Hallo,
hab mal eine kurze Frage!
Weiß jemand ob man den Fendt 828 in weiß irgendwo bekommen kann ohne das das gesamte Haushaltsgeld weg ist.Gruß an alle
-
Warten, der wird schon irgendwann günstiger, ansonsten auf den Messen mal schauen, da werden die Modelle auch nicht für 170€ verkauft;)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!