Claas Jubiläumsmodelle?????

  • Zitat von FV718;276330

    es heißt ja 100 jahrmodell dann ist das bestimmt wieder silber und limitiert auf 500 und der preis wird auch wieder bei 150 euro liegen

    Wenn ihr mal im Norev Thema auf Seite 1 schauen würdet, wüsstet ihr, dass es kein limitiertes Modell wird und unter 70 € zu haben ist ;-).

    Der steht auch im aktuellen Shop Katalog. Gemäß Claas liegt die Auflage irgendwo bei 2500 Stück, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

    Schaut mal hier:

    Claas Senator
    http://www.farmmodeldatabase.com/images/farmmod…6dc91c1e17754b1



    SENATOR
    Hersteller: Norev
    Maßstab: 1:32
    Material: Zink
    00 0171 584 0
    69,90 €

  • Zitat von fendtpower939;277244

    Na der sieht doch mal schick aus.

    Endlich mal nicht so'n komisches silbernes Ding.;)


    Wenn mich nicht alles täuscht, handelt es sich auf dem Bild um das Schuco Modell in 1:43. Bin auch gespannt auf die ersten Bilder der Norev Maschine...Er soll ja schon im August lieferbar sein.

  • Es gibt kein Serien- und 100 Jahre Modell. Das ist beides das gleiche. Ich nenne es mal so: Das Senator Modell von Norev ist das limitierte 100 Jahre Serienmodell in saatengrün. Das Modell ist, wie alle anderen Drescher von Norev (Dominator, Lexion und auch Jaguar) limitiert...!!! Bekanntlich werden ja von Norev und Claas so immer um die 2000 Stück aufgelegt...

  • Zitat von Euromaus;277287

    Es gibt kein Serien- und 100 Jahre Modell. Das ist beides das gleiche. Ich nenne es mal so: Das Senator Modell von Norev ist das limitierte 100 Jahre Serienmodell in saatengrün. Das Modell ist, wie alle anderen Drescher von Norev (Dominator, Lexion und auch Jaguar) limitiert...!!! Bekanntlich werden ja von Norev und Claas so immer um die 2000 Stück aufgelegt...

    ich hab doch irgendwo gelesen das alle 100 Jahre Claas Modelle auf 500 stück Limitiert sind und die 4 Modelle zueinander passen sollen oder ?
    Die ersten beiden Modelle macht man silber und das dritte Modell macht man dann grünhttp://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/hae%20smilie.gif">

  • Mir geht diese ganze Modell-Limitiererei der Hersteller so langsam auf den Sack!

    Es kann doch nicht angehen, daß man als Normalo-Sammler bald gar nicht mehr an viele tolle Modelle herankommt, weil die nur noch rationiert hergestellt und vermarktet werden und dann nur noch die Spürnasen und "Windhunde" der Szene mit den Taschen voller Geld und am besten noch mit Vitamin B zum Zuge kommen.

    Wir anderen Trottel dürfen uns dann um die noch wenigen bei eBay auftauchenden Stücke einen Bieterwettstreit liefern und entweder Mondpreise dafür zahlen oder müssen in die Röhre gucken.

    Leute, das kann es doch nicht sein! Das ist kein Markt, sondern Sozialismus. Oder noch schlimmer, vielleicht haben wir es hier auch mit Absprachen der Hersteller untereinander zu tun. Das wäre dann sogar kriminell.

  • Nein, das ist kein Sozialismus.
    Das ist Kapitalismus.

    Wenn die Hersteller mit 1.000 Modellen genau soviel Geld verdienen können wie mit 10.000,
    wären sie dumm wenn sie 10.000 herstellen würden.

    Muss man nicht gut finden, aber zum Teil sind wir ja selber schuld.
    Jedes mal wenn wieder ein Modell zu Rekordpreisen bei ebay weggeht, ist das für die Hersteller ein Zeichen dafür, das sie es noch zu günstig verkauft haben.

    Mir ist dat inzwischen vollkommen wurscht.
    Meist sind die mir die limitierten Modelle eh zu teuer.

    Gruß,

    Christian

  • Wenn ein Hersteller mit 1000 Modellen soviel Geld verdient wie sonst mit 10000, dann bringen andere Hersteller ein gleiches oder ähnliches Produkt auf den Markt. Das Angebot weitet sich aus und der Preis für das Produkt sinkt. - DAS ist Kapitalismus bzw. Marktwirtschaft.

    Aber das, was sich da derzeit auf dem Modell"markt" abspielt, ist kein Markt oder freier Wettbewerb, sondern Sozialismus oder Vollbeschißmus.

  • Um eine kurze Info in andere Richtung zu geben: Die Jaguar Modelle sind wohl bei den Händlern erhältlich und auch bei Ebay stehen schon einige drin.

    Verrückt hierbei ist, dass dieses Modell ein Zertifikat beinhaltet, welchers auf das Modell LEXION ausgestellt ist. Es gibt kein Jaguar Zertifikat, sondern Lexion.

    Nicht nur Wahnsinnig teuer, sondern auch das noch falsch... Da kommt ja Spaß auf! Aber zumindestens wissen wir schonmal, dass es noch einen Claas Lexion geben wird. Das wird mit Sicherheit auch das 250€ Modell werden und damit auch von Siku. Von daher denke ich wird der Senator zusätzlich kommen und die 4 100Jahre Modelle kommen alle in "schönem" silber von Siku!!

    Einen schönen Abend und viele Grüße
    Björn

  • Zitat von Heuma;277617

    Wenn ein Hersteller mit 1000 Modellen soviel Geld verdient wie sonst mit 10000, dann bringen andere Hersteller ein gleiches oder ähnliches Produkt auf den Markt. Das Angebot weitet sich aus und der Preis für das Produkt sinkt. - DAS ist Kapitalismus bzw. Marktwirtschaft.

    Aber das, was sich da derzeit auf dem Modell"markt" abspielt, ist kein Markt oder freier Wettbewerb, sondern Sozialismus oder Vollbeschißmus.

    Bevor du so ein Unsinn schreibst informiere doch bitte erstmal!

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von alki;277622

    Von daher denke ich wird der Senator zusätzlich kommen und die 4 100Jahre Modelle kommen alle in "schönem" silber von Siku!!

    Einen schönen Abend und viele Grüße
    Björn

    Genauso ist es Björn. Die 100 Jahre Modelle sind alle von Siku...Dummerweise haben die den Senator auch 100 Jahre Modell genannt, weil er eben im 100Jahr rauskommt. Aber er wird grün!!!!!!! DEFINITIV!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!