Modellbau Schleswig-Holstein 2013

  • Modellbau Schleswig-Holstein
    2013

    Hi,

    die Modellbau Schleswig-Holstein wartet auf Euch!
    Termin:
    02./03. März 2013
    13. Modellbau Schleswig-Holstein
    Neumünster,
    Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Str.2-4

    Mit dabei natürlich der
    Hof Mohr mit 60qm Diorama, die TMC-Hamburg mit 1:32 Modellen und MASRO mit den
    bekannten Siku control Zubehör

    Wir
    freuen uns auf Euren Besuch und nette Kontakte

    Info zur Modellbau
    SH
    Samstag 10:00-18:00 Uhr, Sonntag 10:00-17:00 Uhr

    Trucks
    und Trecker
    Ferngesteuerte Baumaschinen, Trecker, Trucks und
    Schwerlastmodelle bestimmen das Bild in der Halle 2. Ein Teil der Halle
    beherbergt den Straßenparcours mit Baustellen, Containerverladungen und
    Gütertransport.
    Auf dem benachbarten Erdgelände wird der Truck-Trial
    ausgetragen. Mit viel Mut und Geschicklichkeit werden die eigens für diesen
    Sport umgebauten Laster durch unwegsames Gelände, über holprige Pisten, Steine
    und wackelige Brücken manövriert. Am Sonntagnachmittag ist dann die
    Preisverleihung für die besten Geländefahrer.
    Ein weiteres Highlight ist der
    Traktorenbereich mit den ferngesteuerten Treckern und anderen
    landwirtschaftlichen Gerätschaften. Wegen der niedrigen Einstiegspreise für
    solche Modelle ist dieser Part besonders für die Kinder und Jugendlichen von
    großer Bedeutung. Mit geringen finanziellen Mitteln können die Kids hier den
    Einstieg in den RC-Modellsport realisieren.

    MfG masro

  • Moin,

    am kommenden Samstag ist es soweit, wer ist denn alles in Neumünster am Start?

    Das neue Thema von Hof-Mohr für dieses Jahr wird Traktor Pulling sein. Da es seit langer Zeit sehr ruhig um dieses interessante Thema geworden ist habe ich es wieder aufgegriffen und schaue mal was sich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten daraus machen lässt.
    Mit dem Bremswagen werden wir in Neumünster einige Pulls zum Vorführen fahren.;)

  • Oha, da bin ich mal gespannt. Hatte schon zu Jan gesagt, dass ich vorbeikomme, wenn es zeitlich drin ist.
    Kann ich meinen Disco-Deutz schon mal vorab zum Ziehen anmelden? Und wenn ja, führt Verlust von Zwillingsbereifung zur Disqualifikation?

  • Moin Sven,

    natürlich darfst du deinen Disco Deutz vorspannen und zeigen was er kann, aber nur wenn alle Aufkleber auf dem Modell bleiben. Wenn du möchtest kannst du auch mit einseitiger Zwillingsbereifung starten, kein Problem, so schnell wird man bei mir nicht disqualifiziert ...

  • Den Namen Disco-Deutz hat er bekommen, weil er damals wie jeder Control-Agrotron regelmäßig beim Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt angefangen hat, die Lichter blinken zu lassen (als wenn er angeschaltet wird), genauso wenn er zu viel Last hatte. Das Problem wurde mittlerweile aber mit einem Akku-Umbau von Björn ("SC-Schrauber") behoben.
    Noch dazu hat er von mir eine abnehmbare Zwillingsbereifung bekommen, die sich leider auch relativ häufig in der Vergangenheit selbst abgebaut hat. Das Problem habe ich aber nach jahrelangem Feintuning auch in den Griff bekommen.
    Bilder vom Deutz werde ich hier aus verschiedenen guten Gründen nicht posten, habe auch selbst keine davon auf dem Rechner. Schau mal gerne bei Gerd auf der Homepage, da findest du evtl. noch welche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!