Zitat von Porsche-Diesel Fan;254406Dann immer mit diesem Argument kommen, ja vor x Jahren gabs sowas noch gar nicht.
Das ist mittlerweile auch schon mehr als ausgelutscht.
Absolut richtig Marcel...
Zitat von Porsche-Diesel Fan;254406Dann immer mit diesem Argument kommen, ja vor x Jahren gabs sowas noch gar nicht.
Das ist mittlerweile auch schon mehr als ausgelutscht.
Absolut richtig Marcel...
Eben.
Denn solche Preise gab vor X Jahren eben auch nicht.
Zitat von Toto;254409Hab ich schon.
Thorsten, du weißt wie ich das meine.....als ich mal was über Wiking gesagt habe wurde ich von den Siku/ Wiking Jüngern fast geteert + gefedert.
Klar weiß ich das.
Fendt 822 mit Zwillingsbereifung
Guten Abend!
Also:Ich hoffe doch das Herr Weise auch hier im Forum sich ab und zu mal umschaut wie denn seine Modelle so ankommen...
wenn nicht dann ist das jetzt nur für euch!
Meine Meinung:
Ich rede jetzt nur von Fendt!
Bis jetzt waren alle Modelle wiklich perfekt technische Ausführung wie die Optik-über Kleinigkeiten lässt sich ja streiten...
Ich kaufe mir Fendt Modelle die dem Original so gut wie möglich ähnlich sehen und bin kein Sammler der jedes Modell kauft das gerade rausgekommen ist!
Bei diesem Modell hört die Detaillierung auf!!!!SEHR SCHADE... ich hoffe nur das das Modell sich nicht gut verkauft und dann solche Fehler oder auch hau ruck Modelle die schnelles Geld bringen sollen nicht wieder entstehen.Oder man liest diese Zeilen (Beiträge) und weiß für die Zukunft.......
Trotz allem gefallen mir die Drei neuen (alten) 900er sehr gut!Wirklich sehr gelungene Modelle!
Mfg Flo
welches Modell meinst du denn?
Tino, ich denke er meint den 822 mit Zwillingen...;)
Also 926 und 930 sind wirklich schöne modelle und kommen selbst bei mir als deutzfan in die vitrine. Werden meine maisernte schlepper
Zitat von siku2000;248761Wieso hat der den gleichen Frontlader wie der Xylon?? Ist das Vorbildgetreu??
Ganz aktuell tauch bei den Bilderwettbewerben ein Fendt auf mit diesem FL.;)
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…3%BCngerstreuen">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…3%BCngerstreuen
M.f.G. Dieter
Dieter, wenn du schon diesen Vergleich bringst, mußt du auch erwähnen das der Fendt im Wettbewerb nicht der ist, den weise im Programm hat.
Das ist schon richtig Jens, Ich war nur überrascht das wirklich wer diese Schwinge an der Baureihe von Fendt nutzt.;)
Für mich war das eigendlich ganz klar eine Schwinge für GT und Xylon, auch wenn die für andere Fahrzeuge freigegeben war............
M.f.G. Dieter
Wir haben die schwinge auch auf nem 309 LSA verbaut! Die hat man für die 300er Baureihe bekomen und auch für die 200er, und für die 500er.
Aktuelle Info von heute:
Ab Donnerstag 18.April werden folgende Modelle bereits ausgeliefert
1005-2 DEUTZ D 130 06 mit Sicherheitsrahmen
1006-2 DEUTZ D 130 06 mit Kabine
1009-2 Unimog 406 Cabrio mit Hardtop
1025-1 FENDT FAVORIT 926 Vario (bisher nur über Fendt)
Gruß
Ingo
coole sache, aber den 926 gibts doch schon seid anfang april überall oder?
Zitat von misfitsdennis;265526coole sache, aber den 926 gibts doch schon seid anfang april überall oder?
Wenn der/dieHändler ihn über den Fendtvertrieb bekommen haben, ja.
Sonst erst ab nächster Woche
Gruß
Ingo
Zitat von schumi;265504Aktuelle Info von heute:
Ab Donnerstag 18.April werden folgende Modelle bereits ausgeliefert
1005-2 DEUTZ D 130 06 mit Sicherheitsrahmen
1006-2 DEUTZ D 130 06 mit Kabine
1009-2 Unimog 406 Cabrio mit Hardtop
1025-1 FENDT FAVORIT 926 Vario (bisher nur über Fendt)
Und gleich besorgen.:D
War mein fehler sry. Dachte an den 926 erste gen. Auf jedenfall danke für die info!
ich sag mal 926 2. gen und 930 ist eingesackt aber dann brauch ich erstmal noch 2-3 größere Maschinchen aber wirklich top Modelle mal gespannt auf die letztendliche Verarbeitung aber ansonsten super!
fendt
Moin Leute hab gerade bei Weise auf der Seite gelesen das die aktuellen Modelle zwischen 2-3 monate später raus kommen
Gruß Chris
Weiß einer, woran das liegt?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!