- Offizieller Beitrag
schick wird das
schick wird das
Zwillingsreifenprojekt Nr.2: Schlüter Super Trac 2500 VL BW Upd. S.3 Details am Rande
Da der Umbau ja anscheinend nicht ganz so interessant ist gibt´s zur Strafe die nächsten Bilder.
Als erstes hab ich den Bären mal zugelassen.:D
Dann gab es noch Bären auf dem Bären.
Und da Schuco ja keinen Oberlenker über hatte für das Tierchen hab ich mal in der Restekiste gekramt und auch einen gefunden.
Wird natürlich noch lackiert und die Stifte werden auch noch gekürzt.
Jetzt kann man das Zugmaul auch nach unten weg klappen wenn es dem Oberlenker im weg ist und man es nicht braucht,......
....oder man nimmt es gleich ganz ab.
Und am Schild ging es auch etwas weiter.
Die beiden Absätze sind verschlossen und angefangen zu spachteln hab ich auch schonmal.
Zitat von Toto;261542Maximal fünf.
Hmm, wenn ich so weitermache wird das ganz schön eng.
gefällt mir schon gut
Sieht nicht schlecht aus!
Blöde Frage, wie machst du dein Nummernschild?
mit dem monster würde ich tagelang siloschieben!
Ich bestell sie bei Modellbau Schulte.;)
schaut super aus toto!
wird wie immer was ganz feines
Hallo Toto,
meinen Respekt für dein hier gezeigtes Projekt.
Mach weiter so !!!
Nicht schlecht... :o
sieht echt gut aus
top,sieht echt gut aus
Toto ist jetzt offiziell infiziert
Klasse Umbau bis jetzt.
Kommt der noch zu Jörg?
Zitat von Deutzfahrer 09;265196Kommt der noch zu Jörg?
Hmm, darüber hab ich ja noch garnicht nachgedacht.
Aber die Idee ist drüber nachdenkenswert.
Mal schauen, mal schauen.;)
Top Bär , gefällt mir sehr Gut. Weiter so
MFG Martrin
Zwillingsreifenprojekt Nr.2: Schlüter Super Trac 2500 VL BW Upd. S.4 weiter geht´s!
Und wieder ging es einen kleinen Schritt weiter
Am Heck gab es zwei passend abgelängte Bolzen die das Zugmaul und den Oberlenker halten.
Durch die Ketten sind sie gegenn Verlust gesichert.
Den Oberlenker hab ich einfach nur abgestrahlt, so spar ich mir das lackieren, da er ja nicht aus Kunststoff ist.
Vorne an der Kabine gab es noch zwei zusätzliche Arbeitsscheinwerfer.
Und auf den Teilen die lackiert werden müssen ist schon der Füller drauf.
Das Schild bekam in der Mitte noch einen Überlaufschutz, der einen Teil der Mechanik hinter dem Schild schützt, aber nicht die Scheinwerfer verdeckt.
Aber beim Schild muss ich nochmal mit Spachtel und Schleifpapier ran.
Da sind noch nen paar Stellen die nicht so schön sind.
Aber das fällt ja meistens erst nach dem füllern auf.
Außerdem hab ich schonmal die Schürfleiste gefertigt.
Die wird natürlich hinterher noch schwarz.
Man Man Toto da haust du aber schon wieder son Top modell raus.
Gefällt mir schon gut.
brutal was da doch wieder alles ran kommt und verändert wird
die kette wird aber sicher noch silber, noch besser in rostoptik?!!
Der zunächst beschädigte Schlüter entwickelt sich ja wirklich prächtig.
Das Schild finde ich zwar rein optisch zu breit, aber auf dem Fahrsilo hat es wiederum große Vorteile.
tolle Baufortschritt
ZitatAlles anzeigenToto [INDENT] https://www.agrarmodellbau.de/images/misc/quote_icon.png"> Zitat von Deutzfahrer 09http://agrarmodellbau.de/showthread.php…wpost-right.png">
Kommt der noch zu Jörg?
Hmm, darüber hab ich ja noch garnicht nachgedacht. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/hae%20smilie.gif">
Aber die Idee ist drüber nachdenkenswert. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Mal schauen, mal schauen.;-) [/INDENT]
Tu es!
Mir gefällt der Anton bis jetzt sehr gut! Bin gespannt, was noch alles kommt und wie er zum Schluß aussieht...!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!