Habe meinen gestern auch gekauft:D
Mitte nächstes Jahr kommt der ja mit Conspeed raus. Kann man das Conspeed auch an den Lexion 780TT von der Agri ranhängen? Weiß da einer was?
Claas Lexion 780
-
-
Also ich denke die werden bei der Aufnahme vom Einzug nichts ändern ... Habe meinen auch gestern Morgen gleich unter den Nagel gerissen und wie erwartet finde ich den einfach
-
Danke für die schöne Vorstellung! Das ist ja ein sehr schönes Modell!
-
-
irgendwie scheint es einen Montagefehler bei vielen Wiking Lexions zu geben.
Man beachte den Spalt an der Abtankrohrverkleidung:
thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/m8KXfK83KxBKJ3xMH7UCW0Ahttp://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/m8KXfK83KxBKJ3xMH7UCW0A.jpgwenn man das mit den Bildern aus der Modellvorstellung vergleicht scheinen den einige Mitarbeiter falsch montiert zu haben?
Bei 140€ ein grober Schnitzer!Gruß
Moritz
-
- Offizieller Beitrag
Irgendwo stand hier schonmal geschrieben das diese Verkleidung beim Modell manuell verschiebbar ist.
Beim Original geht das ja automatisch beim ausklappen des Rohres. -
Ja, beim Modell kann man es verschieben!
Hat Wiking alles richtig gemacht. -
-
Mal ne Frage zum silbernen Lexion 780 -hat das Modell eine Nummerierung, oder ist ein nummeriertes Zertifikat beigelegt?
Danke & Gruß
gerald
-
super Vorstellung
sehen beide echt super aus. Ich hoffe das ich einen von beiden auch irgendwann mein Eigen nennen darf
-
Bei meinem silbernem lag kein Zertifikat dabei.
Ob der eine Nummer hat weis ich jetzt nicht sicher, glaub aber nicht. -
-
Hab heute noch mal meine lexion angesehen, und es giebt auch ein tür an die rechten seite der kabine.
Und auch giebt es ein loch ins fahrgestell gleich hinter der oben seite der raupe, denke das das loch fur die radversion ist.
Hatte leider noch keine hier darüber gehört. -
Moin,
mein Agri Claas Lexion steht schon mit dem normalen Schneidwerk im Regal. Jetzt ist ja der Lexion mit Conspeed raus. Meine Frage: Kann mal einer das Conspeed an den Agri-Lexion hängen und ein Bild machen?
Würde mir wohl dann nur das Conspeed kaufen. -
Benni bist du nicht bischen früh mit der frage zum Lexion 770TT mit conspeed ?
oder habe ich da was nicht mitbekommen ???????
-
-
Hab mir den auf der Agri geholt, echt mega geniales Modell Danke Wiking
Mal ne Frage weiß das zufällig jemand ob man den Maispflücker auch einzeln kaufen kann ? Kommt später vielleicht schon oder ?
Will mir nicht den ganzen Drescher nochmal kaufen
Wens schon im Thread steht und ichs überlesen hab tuts mir Leid -
Einzeln ist das Conspeed wohl nicht geplant. Da wird dann wieder der Lexion dabei sein, als Claas Edition ist es dann der Lexion 770 mit Terra Trac und dann später als Rad Version im Wiking Serienprogramm.
-
Hat jmd eigentlich schon gehört wieviel der lexion dann als rad version kosten wird? Oder gibt es vllt auch schon bilder von ihm?
-
-
[FONT=&]0001715270 - CLAAS LEXION 770TT + CONSPEED Preorder is possible from Claas.
But what vill Claasnumber on [/FONT]Claas Lexion 770 + Vario 1200[FONT=&] be? I thought it would be [/FONT]0001717329 but that is now an Jaguar cap.
-
Also das der Lexion von Wiking ein gelungenes Modell ist steht denke ich ausser Frage. Will das auch in keinster Weise bestreiten. Aber mal ehrlich, finde nur ich die Scharniere am Konrntank potthässlich? Das sieht im Original doch recht anders aus. Ich finde es nur interessant, da wenn das Mdell von einer anderen Firma gewesen wäre sich darüber vermutlich ohne Ende aufgeregt werden würde und das als nicht-Kaufgrund angeführt wäre.
-
Da bin ich ähnlicher Meinung. Das Modell geht für mich schon sehr in Richtung Siku. Es wurde mehr Wert auf Funktion als auf Detailtreue gelegt. Ebenso wie beim Korntank fällt das beim Schneidwerk meines Erachtens enorm auf. Daher habe ich mich auch auf der Agritechnica gegen den Lexion entschieden und werde mir "nur" die "Billigvariante" bei dem Shop mit den besseren Preisen gönnen, weil es im Grunde schon ein schönes Modell ist, aber mit seinen "Fehlern" nicht über 100€ wert. Liegt aber auch daran, dass ich die Modelle nur in der Vitrine stehen haben und somit die Funktionen eher unwichtig sind. Jemand der die Modelle auch bespielt oder auf seinem Dio einsetzten möchte, hat natürlich eine deutlich höhere Wertschätzung für das Modell.
-
-
Hallo Martin,
Ich wollte mal fragen ob die Unterlegkeile von deinem Lexion in der Vitrine dabei sind oder nicht.
-
Die Unterlegkeile sind hier aus dem Forum von Mario.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!