Siku Control Akku Rückruf

  • "Marc Schmitt sikucontrol[INDENT] ... wenn ihr die modelle weiter verwendet tut ihr dies auf eigene Gefahr "

    Ich denke dies ist der "Knackepunkt". Siku als Hersteller muss sich aus rechtlichen Gründen absichern. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Verantwortung übernimmt. Man sollte auch nicht vergessen, die Sachen sind für Kinder gebaut. Die spielen damit völlig unbedarft und gehen z.B. nicht her und prüfen von Zeit zu Zeit die Erwärmung der Akkus.

    Ich für meinen Teil werde die drei Modelle nicht hergeben. Allerdings werde ich ein wachsames Auge auf die Akkus haben. Im übrigen, wenn ich einen anderen Akku selber einbaue, bin ich auch für eventuelle Folgen verantwortlich.
    [/INDENT]

  • Zitat von carsten157;319995

    "Marc Schmitt sikucontrol[INDENT] ... wenn ihr die modelle weiter verwendet tut ihr dies auf eigene Gefahr "

    Ich denke dies ist der "Knackepunkt". Siku als Hersteller muss sich aus rechtlichen Gründen absichern. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Verantwortung übernimmt. Man sollte auch nicht vergessen, die Sachen sind für Kinder gebaut. Die spielen damit völlig unbedarft und gehen z.B. nicht her und prüfen von Zeit zu Zeit die Erwärmung der Akkus.

    Ich für meinen Teil werde die drei Modelle nicht hergeben. Allerdings werde ich ein wachsames Auge auf die Akkus haben. Im übrigen, wenn ich einen anderen Akku selber einbaue, bin ich auch für eventuelle Folgen verantwortlich.
    [/INDENT]

    Da hast du mein 100% Zustimmung. Mal eine Frage an die Profis oder die Leute die sich damit auskennen .
    Kann ein Akku ohne Einwirkung (kein Einsatz im Traktor / Kein Ladevorgang ) sich so stark erhitzen (oder überhaupt erhitzen) das Feuergefahr besteht??

  • Ich bin auch betroffen mit allen 3 Modellen.
    Ich werde bestimmt nicht meine Modelle zurück schicken, wenn die von Siku die nicht wieder bauen.
    Ich hoffe nur das wenn einer von meinen Akkus kaputt ist, das man ihn dann auch wieder im Geschäft oder im Internet kaufen kann.

  • Zitat von Casepuma 230;320003

    Ich bin auch betroffen mit allen 3 Modellen.
    Ich werde bestimmt nicht meine Modelle zurück schicken, wenn die von Siku die nicht wieder bauen.
    Ich hoffe nur das wenn einer von meinen Akkus kaputt ist, das man ihn dann auch wieder im Geschäft oder im Internet kaufen kann.

    Es gibt sie jetzt schon nur noch sehr selten da sie offiziell zurückgerufen werden .
    Viel mehr sorgen mache ich mir um die Ersatzteil versorgung ....Wenn was an der Raupe z.B kaputtgeht ,dann kann ich sie ja nicht mehr einsenden da sie ja sonst sofort eingesackt wird

  • Zitat von Sikunerd;319996

    Da hast du mein 100% Zustimmung. Mal eine Frage an die Profis oder die Leute die sich damit auskennen .
    Kann ein Akku ohne Einwirkung (kein Einsatz im Traktor / Kein Ladevorgang ) sich so stark erhitzen (oder überhaupt erhitzen) das Feuergefahr besteht??

    ja zb. wenn sich die beiden pole berühren, kann es zu einem kurzschluss kommen
    also bei einem kurzschluss.

    also ich werde meine 2 behalten und auf meine akkus achten

    frage: was tuhe ich wenn zum beispiel ein modell umgebaut wurde?

    gibt es einen anderen akku der passt ?

  • Man wird keine Akkus mehr kaufen können.
    Ich denke da sind wir dann selber gefragt die "am Leben" zu halten. Ich denke mal man kann das Teil auf Batterien/ o.ä umzurüsten. Ich weiß von Umbauten für die kleinen Akkus an denen Conrad Batterie Boxen angebaut wurden. Mit Batterie Akkus um nicht über die 3, 7V zu kommen. Und das ist der Punkt, man darf nicht über 3,7 Volt kommen, sonst ist die Platine hin. Wie man das macht ist (fast) egal, an der Platine dürfen nicht mehr wie 3,7 V ankommen.


    Und das steht bei Siku aus Facebook zum Thema Modell behalten

    Zitat

    Zitat

    wenn Du dein Modell behalten möchtest, schick' uns doch bitte eine E-Mail an service@siku.de mit dem Betreff "Modell behalten". Du erhältst anschließend ein Formular von uns.


  • also ich bin auch mit 2 Fendt betroffen und 2 umgebauten Johnis
    also die umgebauten Johnis geb ich ganz bestimmt nicht her
    weiß blos noch nicht ob ich meine 2 Fendt hergeben soll

    also ich hab zb in meinem umgebauten Johni einen anderen Akku drin ( also nicht von siku ) den ich auch wechseln kann
    muss man aber dann auch das Ladegerät umbauen. Und er ist über einen Stecker mit dem Traktor verbunden.

    Mfg Julian

  • Zitat von siku-fan.1;320011

    ...also ich hab zb in meinem umgebauten Johni einen anderen Akku drin ( also nicht von siku ) den ich auch wechseln kann
    muss man aber dann auch das Ladegerät umbauen. Und er ist über einen Stecker mit dem Traktor verbunden.

    Mfg Julian

    Hallo Julian,

    wie schaut es aus als Neuling, mach doch mal eine Umbauanleitung inkl. der Materialliste! Im Forum werden Dir es Viele danken!!!!
    Kannst ja mal Bilder einstellen.

    Danke!

  • Zitat von siku-fan.1;320011

    also ich bin auch mit 2 Fendt betroffen und 2 umgebauten Johnis
    also die umgebauten Johnis geb ich ganz bestimmt nicht her
    weiß blos noch nicht ob ich meine 2 Fendt hergeben soll

    also ich hab zb in meinem umgebauten Johni einen anderen Akku drin ( also nicht von siku ) den ich auch wechseln kann
    muss man aber dann auch das Ladegerät umbauen. Und er ist über einen Stecker mit dem Traktor verbunden.

    Mfg Julian

    vielleicht könnte jemand eine anleitung machen, zu einem pasendem akku,
    oder einen soweit pasenden entphelen

  • Hallo Leute,

    hab damals diesen Akku verbaut

    ***http://ebay.de/itm/1510735067…984.m1423.l2648">http://www.ebay.de/itm/1510735067…984.m1423.l2648

    war zu der Zeit wo ich ihn verbaut habe noch günstiger
    hab aber einen anderen entdeckt der von den Ausmaßen der gleiche wär und günstiger wäre

    ***http://ebay.de/itm/2x-Lipo-Ak…151073506747%26">http://www.ebay.de/itm/2x-Lipo-Ak…151073506747%26

    der passt passgenau in das Akkufach von den siku Modellen und hat sogar mehr Leistung

    Mfg Julian

  • Zitat von felix 939;320043

    soll im laufe des jahres einen neuen mit Frontlader geben von John Deere 7r

    Sag es nicht <XD > Gibt sogar schon Bilder vonm 7R mit Frontlader ,nur dummerweise hat der batterien und keinen akku

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!