Hi Justus,
entscheidend ist, was dir gefällt! :p
Gruß peterw
Hi Justus,
entscheidend ist, was dir gefällt! :p
Gruß peterw
Zitat von peterw;356973Hi Justus,
entscheidend ist, was dir gefällt! :p
Gruß peterw
Das stimmt, mir gefällt er so am besten.:)
Moin!
ich habe meinen Hanomag Robust 900 nochmal ein bisschen modifiziert.
Ich habe die Spur vorne eingekürzt und neue Reifen mit MPT Profil aufgezogen.
sieht doch ganz gut aus,
nur ich finde die nokia reifen passen nicht ganz dazu.
Wovon sind die?
Zitat von Chrisi;370121sieht doch ganz gut aus,
nur ich finde die nokia reifen passen nicht ganz dazu.
Wovon sind die?
Danke!
Die Reifen sind Geschmackssache, sie lassen sich aber innerhalb von einer Minute wechseln.;)
Die Reifen entsprechen folgenen:***google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=ZNQKVduVK4XsO8GKgKgO&url=http://www.mitas-tyres.com/de/produkte/em-mpt-industriereifen/mitas/mpt-radial/mpt-21/&ved=0CDMQFjAI&usg=AFQjCNFZ2YPKH2kMQgS_jEGwW1SCx53cJA">https://www.google.de/url?sa=t&sourc…_jEGwW1SCx53cJA
In 1:50 sind sie von diesem Modell: ***google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=t9AKVajsGM_faOWYgOAE&url=http://www.siku.de/de/sortiment/sikusuper/baustelle-krane/radlader-kramer-480.html&ved=0CCoQFjAB&usg=AFQjCNHmyfmKHm702nMa60nBvtCj4xv_RQ">https://www.google.de/url?sa=t&sourc…a60nBvtCj4xv_RQ
hätt ich mir ja denken können:)
dadran wie groß der traktor doch ist
Auch wenn 1:50 nicht mein Maßstab ist, so lese ich doch hier mit, und finde den Hano echt toll umgesetzt!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…bust_901_ES.png">http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…bust_901_ES.png
Moin Zusammen,
lang ist es her, doch nun bin ich wieder dabei. Auch Modellbautechnisch hat sich bei mir Einiges getan. So bin ich mittlerweile verstärkt im Militärmodellbau aktiv, und zu dieser Sparte gehört auch dieser Unimog 406 Doka Flugzeugschlepper, der ab 1974 bei der Bundeswehr eingesetzt wurde. Da hier aber viele Unimog Fans unter euch sind, zeige ich ihn euch trotzdem.
Was wurde gemacht:
-Eigenbau der Doka aus 3 Siku Kabinen
-Komplettumbau des Fahrgestells auf Solido Basis
-Eigenbau vieler Anbauteile wie Schild, Interieur, Kupplungen, Trittbretter, usw...
-Eigenbau des Hecks mit 0,5mm Schraubenimitaten usw..
-Viele weitere Anpassungen
Falls Interesse an Bildern vom Bau besteht, gern bescheid sagen. Ich freue mich auf euer Feedback.
Ich bin zwar nicht wirklich Unimogfan, der Umbau allerdings gefällt mir trotzdem ganz gut!;)
Zu den Feuerlöschern am Heck ..............:
Schöner Umbau, mir gefällt der Mog ...der Feuerlöscher ist 1:32 oder?
Moin Markus, Moin Jörg,
schön, dass er euch gefällt. Die Feuerlöscher am Heck sind schon etwas zu groß, allerdings ist der Unimog auf deinem Bild restauriert worden und hat dabei noch kleinere Feuerlöscher erhalten. Hier meine Referenz:***panzerbaer.de/archiv/pix/pt_flugzeugschlepper_unimog-001http://www.panzerbaer.de/archiv/pix/pt_flugzeugschlepper_unimog-001.jpg
Da ich keinen ordentlichen kleineren Feuerlöscher finden konnte, bin ich diesen Kompromiss eingegangen.
Sehr schöner Umbau,
den makel haben die anderen ja schon angedeutet.
Moin Christopher,
danke, den Feuerlöscher werde ich, wenn ich einen besseren finde, evtl. noch ersetzen.;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!