Hallo Sammlerfreunde!
Ich habe ein paar erste Bilder von meinem UH Claas Arion 540 gemacht. Noch nicht sehr genau die Bilder aber eventuell lasse ich weitere folgen.
Vorab kann ich sagen, dass das Modell meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt ist.
Mit dem Wiking Arion kann er recht gut mithalten.
Positiv finde ich die gute Verarbeitung, die Detailgenauigkeit, die straff sitzenden Reifen(beim Fendt 724 sitzen sie recht wackelig), die Reifengröße ist sehr passend gewählt, die Verarbeitung ist sauber, er ist robust und es wackelt nichts!
Für mich ein sehr schönes Modell eines guten Mittelklasseschleppers!
Ein paar Mängel gibt es auch, wenn auch, wie ich finde doch überraschend wenige.
-Siku Heckhydraulik(womit ich jedoch leben kann)
-Die schwarze Kühlerabdeckung hätte man detaillierter umsetzen können(beim Fendt 724 haben sie es besser gemacht)
-Der Lenkeinschlag ist recht dürftig(beim Fendt 724 haben sie den Lenkeinschlag deutlich besser umgesetzt)
-Bei meinem Arion läßt sich die Fronthydraulik kaum runter klappen(kann aber auch sein, dass ich kräftiger drücken muß)
Merkwürdig finde ich bei UH, dass sie Details und Funktionen die sie z.B. beim Fendt 724 gut umgesetzt haben beim Arion nicht so verwirklicht haben, dafür beim Arion genau die Dinge gut umgesetzt haben, was beim 724 nicht geklappt hat(Gitter Kühlerabdeckung, Lenkeinschlag, straff sitzende Reifen)
Grundsätzlich sehe ich aber eine deutliche Verbesserung und finde eigentlich nur den geringen Lenkeinschlag sehr enttäuschend.
Ansonsten gefällt mir der Schlepper richtig gut und ist zumindest die 55€ die ich gezahlt habe wert. Beste Grüße
Sven