Passt!
Schlüter Compact 850 finale Version
-
-
Wahnsinn, was du da alles umgebaut hast. Für mich darfst du auch gleich mal einen reservieren!
-
Wahnsinn! Was der Hermann mal in Händen hat wird genial !:o :o :o
Gruß
Alois -
-
Zitat von TRISIX;396828
Passt!
Jupp.
-
Ich finde den Lütten genial! Alles Andere wurde schon erwähnt und brauche ich nicht nochmal zu wiederholen. Hast du schon ne preisliche Vorstellung vom späteren Serienmodell? Gerne auch per PN.
-
Ich möcht mich jetzt einmal bei allen bedanken, ich hätte nicht gedacht das der so gut ankommt
Zur Kleinserie möchte ich folgendes sagen! Sollte ich es Zeitlich überhaupt schafen, wird es den Schlüter nur in Harburg und in Zwolle geben. -
-
Hallo Herrman, geiles Teil.
Bilder vom SDM 110W4, es wurde in 3 Maschinen auch der 112W4 eingebaut.
***http://oldtimerplus.de/angebote/ersat…hoer/motor/4168">http://www.oldtimerplus.de/angebote/ersat…hoer/motor/4168
***http://youtube.com/watch?v=UIYBIZT09Tk">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
***http://oldtimerplus.de/image/inserat/…=700&height=700">http://www.oldtimerplus.de/image/inserat/…=700&height=700 -
Nach dem ich die letzten Wochen nur am bauen von Güllefässern war, habe ich mir zum Ausgleich noch einmal meinen 850 Compact vorgenommen. Er kann bestimmt noch nicht mit den super Modellen von unseren Schlüter Profis mithalten, aber er ist jetzt schon ziemlich nahe am Original.
-
Servus Hermann,
der Schlüter kann auf jeden fall mithalten. Der ist dir super gelungen und sehr schön umgesetzt.
Hoffe wir bekommen noch ein bisschen mehr zu sehen.
War das ein TyroToys Kit oder ist das ein kompletter Eigenbau von dir? -
-
Zitat von baggerhermann;441582
[...]Er kann bestimmt noch nicht mit den super Modellen von unseren Schlüter Profis mithalten, aber er ist jetzt schon ziemlich nahe am Original.[...]
Is klar..., du bist lustig und noch sehr bescheiden dazu! :o
Genial! Vorderachse, Getriebe, und überhaupt...
-
Feinmechanik vom Feinsten. Sehr gut detailliert und lackiert. Der steht dem Original in nichts nach.
-
Die erste Bauphase war schon super...die jetzige toppt alles!
So einer würde mir auch gefallen...
-
-
Zitat von Schmied;441583
Servus Hermann,
der Schlüter kann auf jeden fall mithalten. Der ist dir super gelungen und sehr schön umgesetzt.
Hoffe wir bekommen noch ein bisschen mehr zu sehen.
War das ein TyroToys Kit oder ist das ein kompletter Eigenbau von dir?Die Grundlage war der 1350 von Schuco, von dem aber in erster Linie nur noch die Kabine und ein paar Kleinigkeiten geblieben sind. Die anderen Teile sind zum Großteil in meinem 3D-Drucker entstanden.
-
Servus Herrmann,
ich finde den absolut gelungen!
-
Mensch der Schlüter ist echt super geworden, Hermann
Ich hoffe davon gibt es bald auch eine Kleinserie, damit auch ein Exemplar auf meinen Hof kommt
-
-
Zitat von IHC844;441604
...Ich hoffe davon gibt es bald auch eine Kleinserie, damit auch ein Exemplar auf meinen Hof kommt
Ich hab zwar keinen Hof, aber einen Platz in der Vitrine würd ich auch freimachen...
-
Hallo Herrmann
Sehr schönes gelungenes Schlüter Modell.
Nur mal nebenbei
Ich selbst besitze einen 850er der esten Generation.!972- 1974 Da sitzt man noch auf dem Getriebe. Sehr laut. Ein Bekannter hat 2 850er der zweiten Generation. 1974-77. Da sitzt man schon auf einen Boden über dem Geriebe. Das ist schon die silence Kabiene. Viel leiser von innen. Dann kommt die erste Kippkabiene aber noch mit roten Armaturentafel. 1977-ca.81. Dann kam die letzte Version mit Kippkabiene und schwarzen Armaturentafel.1981-84.
Die Kompakt mit Vierzylindermotor und sechszylinder MAN Motoren sind einige Zeit sogar parallel gelaufen.
Hier ein Foto von der letzten Serie des 850er. Sogar mir 16.9-38er Bereifung. -
Zitat von ackerfahrer;441614
Hallo Herrmann
Sehr schönes gelungenes Schlüter Modell.
Nur mal nebenbei
Ich selbst besitze einen 850er der esten Generation.!972- 1974 Da sitzt man noch auf dem Getriebe. Sehr laut. Ein Bekannter hat 2 850er der zweiten Generation. 1974-77. Da sitzt man schon auf einen Boden über dem Geriebe. Das ist schon die silence Kabiene. Viel leiser von innen. Dann kommt die erste Kippkabiene aber noch mit roten Armaturentafel. 1977-ca.81. Dann kam die letzte Version mit Kippkabiene und schwarzen Armaturentafel.1981-84.
Die Kompakt mit Vierzylindermotor und sechszylinder MAN Motoren sind einige Zeit sogar parallel gelaufen.
Hier ein Foto von der letzten Serie des 850er. Sogar mir 16.9-38er Bereifung.Danke für die Bilder!
Mit der zweiten Generation, meinte ich meine Modelle;) Da habe ich vielleicht den falschen Ausdruck verwendet. Der den ich vermessen hatte, war Baujahr 1982. -
-
Hallo Hermann
Wau, dass ist wieder ein klasse Modell von dir !
Top gefällt mir richtig gut ! -
Absolut genial den würd ich mir auch gleich in die Vitrine stellen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!