Holzhacker Jenz HEM oder Eschlböck Biber

  • Es muss mal ein Holzhacker her! Es wäre mir egal welcher Typ oder welche Marke..
    Wer stimmt mir da auch zu ?

    [HR][/HR]Schöne Grüsse aus der Schweiz
    Rico

  • Hallo,

    ja.... Hier... Hallo ich..... Ich stimme zu.

    ich vermute aber, das da im geheimen schon etwas in Planung im Hause Siku Wiking sein könnte. Warum? In 1:87 gibt es von Siku einen Holzhacker hinter einem Traktor als Set. Würde mich deshalb nicht wundern, wenn da in Zukunft noch was in 1:32 nachgelegt wird.

    ich persönlich würde mir ja einen Selbstfahrer von Albach wünschen den Silvator bzw den Silver aber mit einem angehängten Jenz z.B. Wäre ich auch zufrieden.

    grüsse

    Thomas

  • Hi Thomas

    Du, irgendwann kommt sowieso einer. Ich kenne da auch Gerüchte aus dem Hause Siku/Wiking. Da kommt schon was...
    Ein Albach wäre natürlich der Oberbrüller !!

    Schönen Abend

    [HR][/HR]Schöne Grüsse aus der Schweiz
    Rico

  • Zitat von Toto;402128

    Holzhacker sofort, aber bitte bitte bitte nicht von Wiking.

    Dann von Replicagri oder noch besser Marge Models bitte.

    Hi Thorsten
    Ich denke Wiking würde das Super machen! Ich persönlich bin gar kein Fan von Replicagri. Marge Models hat einen Super Start mit dem Veenhuis hingelegt. Wenn von Marge einer kommen würde, wäre das natürlich Bombe !

    Schönen Abend

    [HR][/HR]Schöne Grüsse aus der Schweiz
    Rico

    • Offizieller Beitrag

    Ganz bestimmt würden sie den Hacker super machen.
    Superbillig in der Produktion, wegen der Gleichteilestrategie mit dem selben Modell das etwas zeitversetzt von Siku kommen wird, und Superteuer im Verkauf, weil Wiking auf der Verpackung stehen wird.

    Ach und übrigens, Marge hat den Super Start nicht erst mit dem Fass hingelegt.
    Schon das allererste Modell von Marge (der Fella Wender) hat eindrucksvoll gezeigt wie ein Sammlermodell auszusehen hat.

  • Zitat von deutzi17;402180

    Hi Thorsten Ich persönlich bin gar kein Fan von Replicagri.

    Ich schon.
    Deren Preis-Leistungsverhältnis ist einfach top.
    Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft so.

    Marge ist mir persönlich viel zu teuer.

    Gruß,

    Christian

  • Sehe ich auch so, Replicagri baut super Modelle, sehr stabil, wertig verarbeitet, viel Metall - gefallen mir richtig gut, vor allem die Anbaugeräte.

    Ich mag Wiking im Gegensatz zu einigen hier aber auch sehr - die Modelle sind zwar nicht ganz so fein gebaut, aber dafür sind die Modelle extrem stabil, nichts wackelt rum oder ist schief, funktionale Teile kann man bewegen ohne Angst zu haben was abzubrechen, und vor allem sehen sie einfach sehr hochwertig aus.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von T670i;402272

    .......und vor allem sehen sie einfach sehr hochwertig aus.


    Um da mal das allerbeste aktuelle Beispiel zu nennen: die Felgen vom Fendt 1050 Vario
    Und das liese sich noch problemlos fortsetzen.

    Aber vielleicht hab ich auch einfach nur ein völlig falsches Bild was das Thema hochwertigkeit angeht und weiß einfach nur nicht was das ist.

  • Zitat von Toto;402273

    Um da mal das allerbeste aktuelle Beispiel zu nennen: die Felgen vom Fendt 1050 Vario
    Und das liese sich noch problemlos fortsetzen.

    Aber vielleicht hab ich auch einfach nur ein völlig falsches Bild was das Thema hochwertigkeit angeht und weiß einfach nur nicht was das ist.

    Toto ich glaube du liegst damit völlig richtig!

    Qualitativ ist Wiking ja ganz i.O., aber als Detailgetreu
    kann auch ich die (Spiel)Modelle nicht bezeichnen.

    Aber halt jeder wie er möchte, und das ist auch gut so.

    LG

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!