American Old Farm Toys for Old Boys alter Mähbinder

  • Hallo Forum,

    wie es der Titel schon sagt möchte ich mal ein paar alte Modelle vorstellen. Ja, es sind Farm Toys -hauptsächlich importiert. Aus den USA, da spielten schon kurz nach dem Krieg die Farm-Boys mit ihren Vorbildern. Die Modelle sind im Maßstab 1/16- sind also im Sandkasten in Gebrauch gewesen.

    Seite 1 :Farmall H Product Miniatue
    Seite 1 :Allis Chalmers WD Product Miniature (WD45) 1948-1953(1957) 3,3 L83,7 L9 4 Zyl. Benziner (Diesel) 146 000 Stück (90 400)
    Seite 1: Ford 8N 1947-1952 4 Zylinder 2L Benzin Motor 25 PS 524 000 Stück
    Seite 2: Ferguson TO 20 Product Miniatue1946-1956 4 Zylinder 1,9L(2,1l) 20PS 825) Benziner 517 651 Stück
    Seite 2: Ferguson TE 20 Lego Plastic Nr 7801946-1956
    Seite 3: Ferguson TE 20 Lego Holz Nr. 670A ab 1947
    Seite 3: Mähbinder Lego

    Das gezeigte Modell wurde ab dem Jahre 1946 von der Firma Product Miniature aus Milwaukee in Wisconsin bis Mitte der fünfziger Jahre gebaut.
    Es gab verschiedene Farben ( zwei Rottöne, gelb, weiß, pink und ????) Es gibt auch eine Ausführung mit dem Zusatz " Factory Geelong", dieses ist nicht der Hersteller des Modells, sondern der Produktionsort der Farmall M in Australien.

    Gerüchte besagen das die Firma Lego auch dieses Modell produziert/vertrieben haben soll. Hat hier jemand Informationen darüber ?
    Habe nun neuere Informationen darüber: Ist von Lego unter der Nummer 770 angeboten worden. Einige Modelle trugen den Markennamen BRILO

    Das Original

    Farmall H und fast baugleich Farmal M wurde von 1939-1953/1954 gebaut. Es hatte 2,5 L(4,1) aus einem 4 Zylinder Benziner mit 26 PS(36).Es wurden 390 000 Stück (40 000) gebaut.



    Damit die Farm Boys auch richtig mit ihren Traktoren spielen konnten wurde dazu ein Anhänger(Trailer) angeboten der ebenfalls aus hartem Kunststoff hergestellt wurde.

    Viele Grüße

    Klaus

  • Allis Chalmers WD

    Hallo Forum,

    hier ein weiteres Modell der amerikanischen Firma Product Miniature aus der Zeit nach dem Krieg. Der Maßstab ist wie üblich und auch heute noch in dem USA üblichem 1/16 Standard gehalten. Wieder wurde das Anfang der fünfziger Jahre erschienene Modell aus hartem Kunststoff hergestellt.
    Das Original hatte einen 3,3 Liter 4 Zylinder Benzin/Gas- Motor mit 26 und später als WD 45 mit 30 PS und 3,7 L. Das Dieselmodell wurde nur ein paar Tausend mal verkauft. Insgesamt produzierte Allis Chalmers in den Jahren 1949-1957 vom WD fast 250 000 Stück .

    Viele Grüße

    Klaus

  • Ford 8N

    Hallo Forum,
    heute möchte ich euch wieder ein über 60 Jahre altes Modell vorstellen. Auch dieses mal von der Firma Product Miniature aus den USA.
    Es wurde Anfang der 50 er Jahre im Maßstab von 1/12 in Kunststoff hergestellt. Warum nicht wie im üblichen US Maßstab von 1/16 ? Nun, die Firma Ford wollte das ihr neuer Traktor, der nur 292 cm lang war ,nicht im Vergleich zu den anderen 1/16 Modellen als "small" angesehen werden sollte. Also machte man das Modell größer welches auch für alle nachfolgenden Ford Tractormodelle gelten sollte.

    Weitere Fotos folgen.

  • Ford 8N :65 Jahre alt

    Hallo Forum,
    es sind einfache Modelle, wenn man bedenkt dass sie schon über 60 Jahre alt sind, dann waren sie zur Zeit ihrer Herstellung " Stand der Technik". Was gab es 1950 an Spielzeugtraktoren in Deutschland ? Wenn überhaupt, Holz oder Blechmodelle, man war froh ein Dach über den Kopf zu haben und genug " zu essen"- in Amerika war man dort weiter.
    Doch nun zu weiteren Fotos:

  • Ford 8N Hydraulik

    Hallo Forum,
    der Ford 8N war der Nachfolger (also das 1:1 Modell) vom Ford 2N bzw 9N der von Ford in Zusammenarbeit mit Ferguson entwickelt/gebaut und vertrieben wurde. Dieser Ford/Ferguson war der weltweit erste Traktor mit 3 Punkt Hydraulik. Nachdem sich die Wege von Ford und Ferguson auf unschöne Weise trennten, entwickelten Ford und Ferguson ihre eigenen Traktoren. Grundlage war in beiden Fällen der Ford 2N bzw. 9N.
    Der Ford 8N war damit der weltweit zweite (bzw. dritte neben dem Ferguson T 20) Traktor mit Hydraulik.

    Das Product Miniature Modell besitzt eine bewegliche 3 Punkt Aufhängung.

    PS : Das N in der Ford 8N Modellbezeichnung steht bei Ford für Traktoren---Macht Sinn ??? ……..ist das Ford T Modell ja auch ein …..Auto

  • 70 Jahre alter Ferguson TO 20

    Hallo Forum,
    heute möchte ich euch mein ältestes Modell vorstellen. Diesmal von der amerikanischen Firma Advanced Product auch im Maßstab 1/12 .Die Produktion des originalen Ferguson begann 1946, die des Modells vermutlich 1948. Die maximal 70 Jahre sieht man dem Modell auch an. Hier wurde kein Kunststoff wie bei den bisher gezeigten Modellen verwendet, sondern Metallspritzguss-also Die Cast Metal wie der Amerikaner es benennt. Es fehlen leider Sitz, Lenkrad und die typische Ferguson Hydraulik.

  • Zitat von hanojo;457215

    Toll, den würde ich mir auch ins Regal stellen! ...wirst du den etwas aufarbeiten oder so belassen?

    Hallo Jörg,
    ob ich ihn aufarbeiten soll oder nicht, dass frage ich mich bei einigen meiner Modelle auch. Patina oder nicht ? Das ist wie bei den großen Oldtimern auch. Bei Modellen die man ohne Probleme aus- und wieder zusammenbauen kann mache ich das manchmal. Falls man die Modelle wieder verkaufen will sollte man nichts verändern- aber wer kauft in 10 Jahren die Modelle ? Ersatzteile für diese Farm Toys gib es in den USA , aber seit 3-4 Jahren ist das Porto und auch die Preise( wg. Dollar/Euro)sehr stark gestiegen das es teuer geworden ist.

    Viele Grüße

    Klaus

  • Alter Werbefilm Ferguson TO20

    Habe vom Ferguson TO 20 Bzw. TE 20 einen alten Werbefilm aus den fünfziger Jahren gefunden.
    [FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/FONT]

    Viele Grüße

    Klaus

  • 60 Jahre alter Lego Ferguson TE 20

    Hallo Forum,
    nachdem ich in meinem letzten Beitrag mein ältestes Modell gezeigt habe, zeige ich heute mein vlt. wertvollstes Stück. Es ist ein Ferguson TE 20 von Lego .Er hat die Lego-Bestellnummer Lego Plastic Traktor Nr 780.
    Lego hat nicht mit den bekannten Bausteinen angefangen , sondern mit Holzspielzeug. Autos, Lastwagen und Traktoren aus Holz wurden in den Anfangsjahren von den Dänen gefertigt. Dann eroberte der Kunststoff den Markt und Lego brachte im Jahre 1951 den Ferguson TE 20 heraus.
    Die Produktion des 1/16 Modells ging bis 1959. Es gab ihn als Bausatz oder Fertigmodell. Über 100 000 Stück wurden in rot und grau hergestellt. Wenige Werbeexemplare waren aus transpatentem Plastik. Sonderausgaben in Gold ( 20 000 ) und rot (50 00) mit den entsprechenden Aufdrucken auf der Kühlerhaube wurden zu den Jubiläen verkauft.
    Es gibt baugleiche Modelle die den Markenname Triton tragen, welche Verbindung zu Lego bestanden ist nicht bekannt. Der von mir vorgestellte Farmall M bzw. H wurde auch von Lego/Triton/BRILO vertrieben.

    Verschiedene Anbaugeräte für die Hydraulik waren verfügbar---Vorstellung folgt.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!