• Tag zusammen,

    wie versprochen, jetzt mal das erste "Arbeitsgerät" für den 7930.
    Gegenüber dem Serien Silospace von Siku wurde mein Modell leicht modifiziert...;)
    Angefangen habe ich damit, den Aufbau um ein Feld zu verlängern (Soll halt dem Original 2245 näher kommen ) und den gesamten Aufbau um ca 1cm zu verbreitern.
    Zum einen hat der Wagen dadurch ja mehr Volumen, zum anderen passte das wesentlich besser mit dem Antrieb des Kratzbodens. Dieser wurde dann gleichzeitig mit der Verbreiterung eingepasst.
    Die orangenen Seitenleuchten waren dagegen fix eingepasst... ;)
    Dann ging es daran, das klappbare vordere Gitter zu bauen..
    Hierfür musste natürlich auch das Gitter an die neu Breite angepasst werden, die Verbindung zum Steuerservo kam aber erst ganz zum Schluss, weil dieser ins Fahrgestell eingearbeitet worden ist, aber dazu später mehr...
    Auch hier schnell noch zwei Arbeitsscheinwerfer für das innere des Wagen montiert, und dann ging es zu der Heckklappe und den Dosierwalzen.
    Als Dosierwalzen habe ich zwei Pickup Walzen von der Rundballenpresse genommen und diese mit zwei Mikomotoren zum Antrieb verbunden. Das war zusammen mit der Verbreiterung und dem Beleuchtungseinbau für die Heckklappe relativ schnell gemacht..
    Auch hier wurde die Steuerung der Klappe aber noch nicht verbunden, weil auch dieser Servo ins Fahrgestell integriert ist...
    Damit war der einfachere Teil auch schon erledigt. ;)
    Jetzt ging es ans Fahrgestell. Diese wurde ersteinmal an die Länge des Aufbaus angepasst und anschliessend die federnde Deichsel eingebaut. An die Deichsel wurden auch der Empfänger und der Kanalwahlschalter montiert. Auch hier war die Beleuchtung des Fahrgestells schnell gemacht.
    Dann ging es ans Fahrwerk. Hier waren die Vorgaben: die hintere Achse natürlich gelenkt und die Hauptplatine des Wagens integrieren.
    Doch nach einiger Fummelei war auch das erledigt, und der komplette Wagen konnte zusammengefügt werden, alle Antriebe und Servos verbunden und noch ein paar Aufkleber und kleine Tuningmaßnahmen wie der vordere Einstieg und
    Hydraulik und Luftleitungen sowie die Zapfwelle eingebaut werden.
    Damit war der Wagen eigentlich fahrfertig.
    Blieb nur das Problem, das es mit zwei Fernbedienungen gleichzeitig relativ schwer ist den Schlepper UND den Wagen zu lenken.
    Dazu habe ich die Fernbedienungen aufgeschraubt und jeweils die Leitungen für die Lenkung nach aussen gelegt, bei einer mit einer Steckeraufnahme, bei der anderen mit einem Stecker.
    So lenkt der Wagen gleichzeitig mit dem Schlepper mit.
    Damit das Rückwärtsfahren auch funktioniert, ist diese Verbindung mit einem Schalter auszuschalten.
    Dazu gibt es aber die Tage auch nochmal Fotos...
    So, das müsste es eigentlich gewesen sein...
    Viel Spaß und für Verbesserungen bin ich immer zu haben.

    Gesamtansicht:

    von vorne links:
    http://379.imageshack.us/images/thpix.gif">

    von vorne rechts:
    http://379.imageshack.us/images/thpix.gif">

    von hinten mit Beleuchtung und geschlossener Klappe:

    mit offener Klappe und Blick auf Dosierwalzen und Kratzboden:
    http://390.imageshack.us/images/thpix.gif">

    Kratzboden:
    http://369.imageshack.us/images/thpix.gif">

    von hinten mit offener Klappe:
    http://369.imageshack.us/images/thpix.gif">

    Gesamtansicht mit offenen Klappen:
    http://390.imageshack.us/images/thpix.gif">

    Fahrwerk:
    http://369.imageshack.us/images/thpix.gif">

    Fahrwerk gelenkt:

    Gruß

    Martin

  • Re: Joskin Silospace

    Zitat von Fendt 626

    Das ist mal ein schöner Umbau, bei dem man nich wie bei manch einem die ganzen Kabel und sonstiges sieht und vor allem ist es auch sehr sauber gearbeitet!

    ..ja, ganz meine Meinung !

  • Re: Joskin Silospace

    Zitat von Mailoh

    Das Modell ist als Standmodell ja schon der absolute Hammer!
    Wenn man dann noch die ganze Technik bedenkt.........einfach unglaublich!!!
    HER MIT DEM VIDEO!!!

    Gruß
    Andi

    Du findest den Joskin von siku toll???

    Wirklich klasse dein Modell! Ich will auch unbedingt ein Video sehen!!!

  • Re: Joskin Silospace

    Zitat von schlütersepp

    Du findest den Joskin von siku toll???

    Wirklich klasse dein Modell! Ich will auch unbedingt ein Video sehen!!!

    Ich weiss zwar nicht wo Du das gelesen hast, aber noch einmal für Dich, SEIN UMGEBAUTER JOSKIN IST ALS STANDMODELL SCHON EINE AUGENWEIDE!!!!!;)

    Gruß
    Andi

  • Re: Joskin Silospace

    Moin zusammen,

    danke erstmal für das ganze Lob.
    Der Antrieb der Ketten ist über einen umgebauten Antrieb von nem Standard Control Schlepper gemacht,
    Bilder kann ich leider nicht einstellen, weil man gar nix mehr davon sieht..;)
    Die Kette habe ich bei Conrad.de bestellt, die dazugehörigen Ritzel werden direkt angezeigt.

    Wie kann ich denn hier am schnellsten Videos einstellen?
    Das Bilder hochladen dauert bei mir schon immer zum verrecken lange....

    Gruß

    Martin

  • Re: Joskin Silospace

    Tja,
    was soll ich sagen? Mich hats glatt vom Hocker gerissen... Das man soviel aus dem Siku Silagewagen machen kann, hätt ich garnicht gedacht und dann noch in RC/SC (?), der wahnsinn. Naja, weil ich zu schlecht im 1:32 Modellbau bin, hab ich mich in den 3d Computermodellbau für den Landwirtschafts Simulator zurückgezogen. Mein Joskin Silospace sieht dort wie folgt aus:

    Joskin trans CArgo Fahrgestell: Tandem oder Tridem

    Silotrans Silageaufsatz

    Kipper aufbau

    Trans Cargo Gülleaufsatz (in Arbeit)
    http://374.imageshack.us/images/thpix.gif">http://117.imageshack.us/images/thpix.gif">http://117.imageshack.us/images/thpix.gif">

    Ich hoffe, das wird hier nicht allzusehr als Spam angesehen, aber es passt halt gerade zum thema. Und da ich ja leider nicht so gut im 1:32 Modellbau war...

    Gruß,

    Matthias

  • Re: Joskin Silospace

    Hallo,

    sieht cool aus,
    was für ein programm verwendest du?? (und was kostet so ein programm?)

    mfg, Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!