Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

  • Hallo Leute,

    ich möchte die Felgen von den Ropa Rädern umlackieren. Nun frage ich mich, wie ich am Besten die Reifenwulst lackieren kann, ohne die Reifen einzusauen. Am liebsten würde ich die Reifen ja abziehen, aber das überleben sie nicht. Ich habe mal einen kleinen Versuch gewagt, die haben sich gleich geweitet. Abkleben wird auch nicht gut gehen, Klebeband dazwischen fummeln ist auch nicht, da es dann an die Felge gedrückt wir. Muss ich das wirklich ganz filigran mit einem Pinselchen machen?

    LG
    Christoph

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Also in 1:1 kann man sowas mit Schmierfett machen.
    Wir wärs mit Melkfett (Vaseliene)? Einfach den Reifen einschmieren, dann (ich würds trotzdem vorsichtig machen) lackieren und dann nach Trocknung Melkfett wieder abwaschen.

    Kann aber keine Garantie geben, hab sowas noch nie gemacht.

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    den reifen komplett ,mit felge in warmes(heisses) wasser legen 2min... dann wird das gummi des reifens weich.. dann reifen von der felge ziehen, lackieren mit grundierung für kunstoffe, dann den mantel bzw. reifen wieder in heisswasser bis er ganz weich... pelle wieder aufziehen... ready.. das wars schon... alles andere is kacke, und führt nicht zu erfolg...

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Anderer Tip: Mit einem Fön erwärmen (Haarfön- kein Lackfön). Dann die Felgen mit Kunststoffhaftvermittler vorlackieren, nach dem Trocknen im gewünschten Farbton lackieren. Vor dem Aufziehen die Reifen wieder mit dem Fön erwärmen, anschließend vorsichtig aufziehen. Danach kurz in ein feuchtes Tuch zum Abkühlen hüllen.

    Thorsten

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Hi,

    ich werde es mit der Warmwasser-Methode versuchen. Bei dieser gefällt es mir besser, das alles gleichmässig erwärmt wird. Mit dem Föhn wird das Material ja nur partiell erwärmt.

    Ich sag schon mal Danke für die Tipps! Wenn es nicht klappt melde ich mich noch mal zum nörgeln

    LG
    Christoph

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Ich habe die Reifen gerade wieder aufgezogen und es das passiert, was ich befürchtet habe. Die Reifen haben sich leicht geweitet und nun ist zwischen Felgen- und Reifenwulst ein kleiner Spalt. Das ist für das Gummi ein ganz schöner Gewaltakt, dieses über die "Lauffläche"(Der künstliche Aufbau zwischen Felge und Reifen) zu ziehen.

    Ich habe die Reifen in heißes Wasser gelegt, bevor ich sie ab- aufgezogen habe. Ich denke jetzt war die Temperatur etwas zu hoch. Beim abziehen war sie zu niedrig, da ist das Gummi an einer Stelle minimal eingerissen (zum Glück auf der Innenseite).

    Hm, mal sehen ob es noch groß auffällt, wenn das Modell fertig aufgebaut ist. Sonst muss ich es für die Foren-Vorstellung in passendes Licht rücken

    LG
    Christoph

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Zitat von 930 TMS

    Unter kaltes Wasser halten, zieht sich der Gummi wieder zusammen ....

    Ne, hat leider nicht funktioniert. Aber wie schon gesagt, vieleicht war das Wasser jetzt zu Warm!? Das Gummi hat einfach den Punkt überschritten, an dem sich wohl das Gefüge verändert.

    LG
    Christoph

  • Re: Felgen von Siku Ropa Rädern umlackieren

    Zitat von christoph1972

    Ne, hat leider nicht funktioniert. Aber wie schon gesagt, vieleicht war das Wasser jetzt zu Warm!? Das Gummi hat einfach den Punkt überschritten, an dem sich wohl das Gefüge verändert.

    Das glaub ich nicht.
    Ich nehme immer kochendes Wasser.
    Und das funtzt super.

    Gruß,

    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!