Eine sehr professionelle Arbeit, dabei noch die Detailergänzungserklärung (total faszinierend) - und wunderschöne Aufnahmen dazu - mein Kompliment!!
Eurotrac 1900 LS FAZIT P.14 (Schluss, Aus)
-
-
Mit diesem Modell ist dir ein absolutes Meisterwerk gelungen!
Am meisten fasziniert mich der Motor.Und jetzt warten wir gespannt was du wohl als nächstes zauberst.
-
Es wird Zeit für ein Treffen
-
-
So, aus aktuellem Anlass;-) reiche ich nochmal zwei Bilder des mittlerweile endgültig fertiggestellten Modells nach:
(es fehlten noch die Scheibenwischer, Rückspiegel und Rückleuchten)
hier mal nach Art des Vorbild-Photos von Weise
Und natürlich warte ich auch gespannt darauf, wie der Eurotrac von Weise dann letztlich aussehen wird.
-
- Offizieller Beitrag
Tja Mike, erste Sahne!............... und irgendwie hast Du ja die Presentation des weise-toys Modell "vorgezogen".
M.f.G. Dieter
-
Echt ein geiles Modell aber das muss dich doch geärgert haben dass du so viel Arbeit damit hattest und jetzt kommt er von Weise
-
-
Immer wieder schön anzusehen, tolles Modell - auch wenn`s schon ein wenig her ist...
Zitat von MBtracfan;196260...muss dich doch geärgert haben dass du so viel Arbeit damit hattest und jetzt kommt er von Weise
...mal schauen, welcher "besser" ist, ich werd das Gefühl nicht los, das es dieser hier sein wird...!?
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von MBtracfan;196260...aber das muss dich doch geärgert haben dass du so viel Arbeit damit hattest und jetzt kommt er von Weise
Es ist und bleibt aber immer noch was besonderes wenn man so ein Modell in der Vitrine stehen hat.;)
Egal ob der dann irgendwann in Serie kommt.
Is zumindestens meine Meinung.Auf jeden Fall ist es ein Klasse Modell.
-
So isses...!
-
-
Zitat von MBtracfan;196260
Echt ein geiles Modell aber das muss dich doch geärgert haben dass du so viel Arbeit damit hattest und jetzt kommt er von Weise
Sagen wirs mal so. Hätte ich vor nem Jahr gewusst, dass Weise einen Eurotrac bringen wird, hätte ich dieses Projekt wahrscheinlich nicht begonnen, da Weise in meinen Augen sehr kompetent bei der Umsetzung ihrer Modelle agiert und daher größere "Nacharbeiten" wohl nicht zu erwarten gewesen wären. Ich hätte stattdessen angefangen einen anderen Schlüter aufzubauen. Schließlich möchte ich später mal einen schönen Querschnitt aus der Produktpalette in meiner Vitrine haben und die Chance, dass mir Weise und Schuco auch in Zukunft mit Schlütermodellen im Jahrestakt helfen ist wahrscheinlich gering. Andererseits hätte ich dann jetzt nicht die gemachten Erfahrungen mit diesem Modell, die mir für den Super 2000 und weitere, zukünftige Projekte sehr hilfreich gewesen sind. Ich hab das auch schonmal hier irgendwo geschrieben, glaube ich:
Für mich macht das Umsetzen und Gestalten den großen Reiz an diesem Hobby aus. Daher ist die hier investierte Zeit und Arbeit für mich in keinem Fall verloren oder das Erscheinen eines gleichen Modells ärgerlich.
UND:
Mir gefällt mein Modell, so wie es dasteht - und da bin ich mal ganz unbescheiden - einfach sehr gut;-) und mit dem Besitz dieses Eurotracs sinkt der Leidensdruck bis zum Erscheinen des Weise-Modells doch recht deutlich;-)
-
:o Ich bekomme den Mund nicht mehr zu! Ein extrem schönes Modell von einem Schlüter das du erarbeitet hast.
Wenn der von Weise nicht kommen würde dann währe dass mein erster Bausatz von TT geworden.
Jetzt wird es doch ein blauer aus Bayern werden und kein roter.;)Danke für die schönen Bilder.
-
Frohe Weihnachten miteinander! Da ich über die Feiertage endlich mal wieder ganz daheim bin, komme ich nun auch zu einem, schon seit Anfang des Monats geplanten Bildvergleich: Der ET von Weise gegen meinen modifizierten ET von Tyrotoys... Gewinner gibt es bei diesem Vergleich natürlich keinen...;-)
Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden... Unterschiede allerdings auch...
-
-
- Offizieller Beitrag
Schöner Bildervergleich der beiden.
Aber deiner gefällt mir sogar noch besser als der weise. -
...der Weise ist auch nicht schlecht....aber ich ziehe wirklich meinen Hut vor deiner Leistung...Einfach ToP das Teil...das ist ein wahrer Schatz...Frohe Weihnachten...
-
Da stimme ich dem Toto zu.
Gruß -
-
Danke für die Blumen;-)
ich hab ja an anderer Stelle hier schon ein wenig über das Weise-Modell genörgelt;-)
Der ist gut, v.a. verglichen mit dem Intrac von Schuco zeigt sich schon die bessere Umsetzung, so wie man sie von Weise gewohnt ist. Allerdings bleibe ich dabei, der Eurotrac reicht in Gestaltung und Details bei Weitem nicht an den Supertrac 2000 heran. Leider. Der Drehsitz ist ein netter Gag, aber mir wäre ein einsehbarer Motor, wegklappbare Auftritte und eine weniger klobige Gestaltung der Kabinenaufhängung und der Rückspiegel lieber gewesen...
(irgendwann nach 1800er, 1600er Trac und diversen anderen Projekten hab ich mir jetzt schon fest vorgenommen, mal einen ET Umbau mit Weise-Basis zu machen um die Fehler auszumerzen...)
-
Hallo Michael,
den Vergleich finde ich interessant - danke dafür!
-
Schöner Vergleich!
Da ich kein großer Fan des EuroTrac`s bin, kann ich nicht viel schlaues über dieses Modell schreiben! Bin auch seit
Heiligabend Besitzer des Weise - Trac`s!
Mal abgesehen von den "Kleinigkeiten", die du ja schon an anderer Stelle bemängelt hast, bin ich begeistert von dem
Modell!Für mich allerdings gibt es hier einen Sieger, hab mich gegen den Weise - Trac und für dein Modell entschieden!
Traumhafte Umsetzung des Bausatzes! -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!