Vorstellung: Doppstadt Trac 200 von AutoCult 1:32

  • Ich seh´s ähnlich. Spur zu breit und Reifendurchmesser für meinen Geschmack zu klein. Im ersten Quartal 21 soll Schuco auch lieferfähig sein. Das werde ich erstmal abwarten. Für mich haben die ersten Muster von Schuco auf der Spielwarenmesse schon sehr vielversprechend ausgesehen.

    Grüße von Franz

  • Na ja, im Text zu diesem Modell bei dem verlinkten Händler steht allerdings auch das die Bilder nicht den Lieferzustand zeigen.

    Die (Gesamt-) Breite ist schmaler geworden gegenüber den Prototypen Bildern welche in den meisten Katalogen und bei den meisten Händlern verwendet werden.

    Allerdings wird ein Vergleich mit dem Schuco Modell sicher spannend. Ein Grund für den Preisunterschied könnte auch sein das Schuco auf die gelenkte Hinterachse verzichtet.

    M.f.G. Dieter

  • Hier mal ein Paar schnelle Bilder vom Doppstadt Trac von AutoCult,

    die Spur ist nicht so extrem breit wie auf den Bildern des Herstellers.

      

      

      

    Die Allradlenkung am Modell lässt sich verstellen, ansonsten gibt es keine weiteren Funktionen,

    es ist halt ein reines Standmodell aus Resin.

    Mir persönlich gefällt das Modell sehr gut, zum Modell gibt es ein kleines, einzeln nummeriertes,

    Booklet über zur Geschichte vom Doppstadt Trac.

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Vor allem die Bilder helfen mir weiter.

    Die Spur scheint in der Tat in der Serie deutlich besser gelungen zu sein.
    Reifen wirken etwas klein, da stimme ich euch zu.

    Auf Thomas Bild macht der schon eine super Figur.

    Gruß
    Heinrich

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!