Schwackes Basteltisch - Modelle in 1:87

  • Moin,

    lange nix passiert, jetzt konnte ich aber mal wieder was fertigstellen. Zu sehen der Steyr 8320 3D-Druck von Kevin aus Holland.


    Außerdem habe ich einen Wiking Fendt aus meiner Vitrine mit den Schlepper Reifen von Trino und einem Gewicht etwas gepimpt.

    Grüße

    Hendrik

    ...... hoffentlich bleib ich am Ball 8o

  • Moin,

    ein weiteres Modell fertig geworden, eine Case IH 550 Presse. War irgendwie ein Spontankauf vor kurzem und ist ein 3D-Druck von Naromi Modellbau inkl. Decals und einiger Ätzteile. Netter Bausatz wie ich finde, auch als Mengele oder Fortschritt umsetzbar. Kommen noch Hydraulikschläuche dran, sobald der Klarlack trocken ist und fertig.

    Grüße

    Hendrik

  • Hallo,

    ich denke leider nicht Martin. Trino macht ja fast ausschließlich 1:87 Bausätze. Könntest ihn ja sonst mal über seine Internetseite anschreiben.


    Dann noch was neues. Leider nicht so 100% geworden wie ich wollte, aber jetzt trotzdem fertig. Manchmal läuft es einfach nicht so wie man will. Ein 1:87 Bausatz eines Fiat 180-90 DT bezogen über einen Kumpel aus der Modellbaugruppe. Ich glaube der Bausatz stammt aus Italien? Cooler Bausatz ist es aufjedenfall. Andere Reifen kommen noch drauf und eventuell ein paar wenige Decals dazu und dann fertig.

  • Hi,

    stand auch schon ewig unfertig bei mir auf dem Basteltisch rum, hab ihn jetzt endlich mal finalisiert. Krampe Bandit 3D-Druckbausatz von 3D Agro Modell. Fehlen leider noch die Reflektorstreifen, aber leider hatte ich keine mehr in rot für das Heck da. Muss ich nachbestellen oder mal sehen, ob ich demnächst nochmal selber Decals drucken lassen.

    Grüße Hendrik

  • Hi,

    momentan bin ich nicht wirklich am Basteln.... viel mehr am lackieren vieler Modelle. Außerdem bin ich dabei mein erstes 3D-Modell (Grimme FA 400 Dammvorformer) zu finalisieren. Bin mittlerweile bei V3 angelangt, die hoffentlich spätestens Ende nächster Woche gedruckt sein wird. Anbei ein paar Bilder der Prototypen (V1 lackiert / V2 unlackiert) und der V3 im 3D-Programm. Bei der V3 habe ich nochmal die Oberlenkeraufnahme von der Höhe runtergesetzt und ein paar sonstige Anpassungen vorgenommen, wie z.B. die Durchmesser der Löcher. Das Modell ist passend für die Grimme Kartoffellegemaschine von Trino. Entstanden ist das Modell im großen und ganzen als "Freihandzeichnung" nur mit Länge/Breite und Höhe als vorhandene Maße, die Maße weichen also vom Original ab. Leider fehlen mir auch ein bisschen passende Vorbildbilder (von der Seite/vorne oder mal im ausgehobenen Zustand), ich habe mich dennoch an den vorhandenen aus dem Internet und von der Grimme Homepage orientiert. Wer das Modell mit dem Original vergleichen will, muss nur kurz googlen, habe selber auch kein selbstgeschonnes Bild des Originals, was ich euch hier präsentieren könnte.

    Grüße

    Hendrik

  • Hallo,

    mal was neues von mir. Konnte ein Modell fertigstellen. Samson SP12 Miststreuer von Trino. Die Felgennarbe müsste noch in Samsonfarbe sonst ist er aber fertig.


    Habe außerdem den Frontgrubber finalisiert. Muss nur noch das Stützmaterial vom Drucker etwas angepasst werden.


    Dann habe ich mich an ein neues 3D-Projekt gemacht. Eine JD 7530 Haube für den Wiking 6920. Was meint ihr passt das so (Optik, Krümmung, Verhältnis der einzelnen Teile etc.)? Habe die Haube schon gefühlt 30000 abgeändert. :rolleyes: Dachte eigentlich ich lasse die jetzt so, bin aber immernoch nicht 100% zufrieden. Ich muss sagen, sehr schwierig sowas zu zeichnen ohne Maße. Anbei Bilder der aktuellen Version.

    Grüße

    Hendrik

  • Hallo Hendrik,

    hast Du den Frontgrubber selbst gedruckt oder drucken lassen?

    Wenn Du selbst druckst, welchen Drucker verwendest Du und kannst Du diesen empfehlen?

    Überlege gerade, ob ich mir einen Drucker zulege....

    Grüße, Tobi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!