• Im Claas Onlineshop ist jetzt auch der Siku Claas Cargos 9500 gelistet. Er soll als Claas Edition erscheinen mit mehr Details. Vermutlich wird er im Claas Karton verkauft.

    Claas Sondermodell
    Modell: Siku Claas Cargos 9500
    Bestellnummer: 00 0171 210 0
    Preis: 35,89€

    Gruß Martin

  • Mehr Details?... Dazu müsste das Dreckding erstmal überhaupt welche haben, bevor man da was steigern kann !!!
    Dafür dann noch mehr Kohle? Nein Danke! Wie gesagt der Cargos ist das mit Abstand grottigste Siku Modell seit dem Volvo Bagger und das mieseste Farmer Modell der letzten 10-12 Jahre!

    Versteh nicht wie Claas oder auch andere Hersteller da teilweise ihren Segen geben können. Wenn ich bei Claas hocken würde und mir würde man sowas wie den Cargos zur Endabnahme vorlegen, würd ich direkt in Lüdenscheid anrufen und fragen ob se noch richtig ticken!
    JA es ist "nur" Spielzeug ABER auch Kinder haben, mal ganz davon abgesehen das sie es auch möglichst realitisch haben wollen, ein Recht auf gute Modelle!

    Gott sei Dank hats beim großen Axion besser hingehauen. Diesen besitze ich nun auch und ich muss hier doch sagen das ich richtig begeistert bin. Tolle stimmige Proportionen, genügend Details, extrem geile Räder und im Gegensatz zum 6R Johnny auch wieder nen vernünftigen Lenkwinkel. Sikus besster Schlepper seit dem MB Trac!

    Die Amazone hab ich mir auch geholt, Bis auf das, bereits erwähnte zu dunkele Grün (nicht Amazone typisch) auch durchaus ein sehr gelungenes Modell und ein ganz schön fettes. Auch in der Transportstellung immernoch sehr imposant.

    PS: Der Axion 950 hat in den vorderen Felgen jeweils 2 ganz klein Löcher. Weiß einer wofür die gut sind? Halterung für Radgewichte oder ein Reifendruckregelsytem in der Wiking Version? Dann bliebe aber die Frage warum die hinteren Felgen keine Löcher haben....

  • Hm?...

    Hab da jetzt nicht so die Ahnung von aber müsste sowas nicht an der Achse selbst oder in der Radnabe sein und nicht im Felgenteller?
    Außerdem sind die Löcher dafür viel zu groß, sooo winzig sind se nämlich gar nicht;)

    Sind richtige durchgehende Löcher und es sieht wie gesagt so aus als würde oder könnte dort was reingesteckt oder festgemacht werden...

  • Also ich würde mal sagen, die Löcher sind in der Felge damit man den vernünftig auf´m Tieflader fest gurten kann, weil sonst haste keinen anderen Anhängepunkt und ich glaub die ham wenn se bei uns mal Schlepper getauscht haben, auch immer in der Felge fest gemacht

  • Nen 340 PS Trecker vor sunem kleinen Spritzfaß, das paßt irgendwie nicht.
    Mal ganz davon abgesehen das ich diese Giftspritzerrei eh nicht gut finde.

    Wie die Verschmutzung später aussieht muss man abwarten, aber in der Vergangenheit konnte die mich nicht wirklich begeistern.

    Gruß,

    Christian

  • Auf der HP vom LCN ist jetzt ein Fotoalbum mit dem neuen Sondermodell!
    Es ist wieder ein schönes Modell geworden, wie man es vom LCN ja auch schon gewohnt ist.
    Meiner Meinung nach war der Valtra in 2008 aber das beste Modell bis jetzt.

    Gruß
    Marcel

  • Braucht nach wie vor niemand. Das Standard Modell ist schön ganz große Grütze (siehe meine beschreibung auf der vorherigen Seite) und daran ändert auch ein Claas karton und ein noch höherer Preis nix!

    Bin ich den er Einzige der das Ding so übelest bescheiden findet oder bin ich nur der Einzige der dumm genug war ihn zu kaufen?

    Sollten in den nächsten Tagen nicht auch der Case Quadtrac und der große Vatra erscheinen?
    Bin mal besonders auf letzteren gespannt, denn das Vorserienmodell sieht arg nach recyceltem MF aus!. Lediglich die Scheinwerfer am Kabinendach (eckig statt rund) sowie der Vorderbau bzw. Seitenverkleidungen und Haube wurden da doch nur geändert

  • Zitat von Mr_John Deere/Schlüter;225746

    Bin mal besonders auf letzteren gespannt, denn das Vorserienmodell sieht arg nach recyceltem MF aus!. Lediglich die Scheinwerfer am Kabinendach (eckig statt rund) sowie der Vorderbau bzw. Seitenverkleidungen und Haube wurden da doch nur geändert

    Das wäre doch auch vorbildgerecht, oder? Der MF und der Valtra sind dort doch auch nur durch den anderen Vorderbau mit Haube zu unterscheiden. Warum sollte das beim Modell anders sein?

    Gruß Norbert

  • Zitat von DeutzX730fan;225789

    Ich glaub du warst der einzige der so dumm war und den Gekauft hast.

    Ich hab alle Neuheiten von Siku die da waren im Geschäft waren gekauft, nur der Cargos, der versauert im Regal
    (Vlt hohle ich ihn mir irgendwann doch noch (Nur zur kompletierung der Sammlung))

    Ich habe beide gekauft, sowohl Serien- als auch Sondermodell - Die Sammlung soll schließlich komplett sein;)

    Klar, schön ist er nicht, aber einen Fehltritt kann jedem Hersteller mal passieren...

    Nur deswegen einen solchen Aufstand zu veranstalten

    Kaufen oder halt nicht kaufen, ist jedem selbst überlassen...

    Und wenn ich mich da an manch einen verschmutzten Fendt von Wiking erinnere, da sieht der Cargos eindeutig besser aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!