Die Schrauben werten den nackten Resinblock um einiges auf, die Mühe hat sich gelohnt !;-)
Welche Schrauben sind das genau ? Schlüsselweite ?
Die Schrauben werten den nackten Resinblock um einiges auf, die Mühe hat sich gelohnt !;-)
Welche Schrauben sind das genau ? Schlüsselweite ?
Man darf gespannt sein, was da wieder entsteht
Was hast du mit den ganzen roten Teilen vor? Die waren doch grundsätzlich gar nicht so schlecht...und mir fiele momentan nichts ein, was man daran noch ändern könnte?!
@Benny: Die Schlüsselweite ist mir jetzt nicht wirklich bekannt, müsste aber 1mm sein!
Findest du bei knupfer.de unter Modellschrauben Messing!
@Sevi: Du meinst die Karosserieteile? Ja, die waren ja rot, allerdings war`s das falsche Rot!
Hab ich mir damals bei TT mitbestellt, der Lack war leicht matt und viel zu dunkel! Jetzt wird
er in RAL 3002 lackiert, dann passt dat!
achso...aber sonst sind keine Änderungen geplant, oder?
Zitatachso...aber sonst sind keine Änderungen geplant, oder?
Was soll man an den Blechteilen ändern? Der Super bekommt halt div. Details, wie z.T. schon zu erkennen ist,
außerdem eine lenkbare Vorderachse, andere Bereifung, Neulackierung, bewegliche HH..., das war`s glaub ich.
Falls du Richtung Motor oder so spekulierst...., das würd den Rahmen in jeder Beziehung sprengen...
Sevi, reicht dir das etwa noch nicht...?
Zitat von schluetermgfan;244496Was soll man an den Blechteilen ändern? Der Super bekommt halt div. Details, wie z.T. schon zu erkennen ist,
außerdem eine lenkbare Vorderachse, andere Bereifung, Neulackierung, bewegliche HH..., das war`s glaub ich.
Falls du Richtung Motor oder so spekulierst...., das würd den Rahmen in jeder Beziehung sprengen...Sevi, reicht dir das etwa noch nicht...?
Jetzt bin ich aber enttäuscht... bleibt ja alles beim Alten... hättest Dir den Umbau aber echt sparen können
Motor wäre reizvoll... lohnt aber den Aufwand nicht so wirklich... und die Beziehung muss ja auch spannungsfrei bleiben... Aber immerhin kommst Du mit Frau und Kind zu mehr als ich momentan mit meiner Vollzeitbeschäftigung...
Du sagst es, Michael! Meine Frau ist nicht wirklich begeistert.........
Zu Frau und Kind kommt bei mir natürlich auch noch nebenbei die Arbeit und dieses Jahr ein "Eigenbau in 1:1"!
...also noch schnell den Schlüter fertig bauen... ... update folgt nach Materiallieferung...
Wow, das wird aber ne tolle "Restauration".
Der sieht ja jetzt schon richtig genial aus.
Moin...,
...mal ein kleines update: Vorderachse, Heckhydraulik, ein paar Kleinigkeiten, Frontgewicht und
schonmal Anprobe der Bereifung!;)
Schaut mal:
Ich denke, am Gewicht kann noch `ne Reihe weg, sieht schon extrem wuchtig aus! :
Vorderachse mit zentralem Antrieb wie beim Original:
Ich denke, die Reifen passen recht gut zum Super, gerade die Vorderreifen sind schön schmal und
stimmen bis auf ein paar µ mit der damals ausgelieferten Serienbereifung überein...
Hab in den letzten Tagen leider nicht mehr geschafft...
Und? Was meint ihr?;)
Hallo Markus
Kaum zu glauben was du aus dem Tyro-Toys Klotz rausholst,ist ja kaum wieder zu erkennen.
Gefällt mir bis hierher richtig gut.
Die Reifen sind auch passend wie ich finde.Sind die vom DX 230?
Saubär, wirklich klasse.
In Sachen Details macht dir so schnell keiner etwas vor.
Genau, Ben und Tobi haben absolut Recht...
Vielen Dank!
ZitatDie Reifen sind auch passend wie ich finde.Sind die vom DX 230?
Richtig gesehen, sind vom Deutz!
Ich weiß das es beim Original auch so ist, aber das mit den kleinen Rädern vorne sieht einfach S.....e aus.
Mag ich beim Original auch nicht leiden.;)
Aber der Umbau ist einfach wieder traumhaft, wie nicht anders gewohnt.
Zitat von eisbaerr404a;246082Hallo Markus
Kaum zu glauben was du aus dem Tyro-Toys Klotz rausholst,ist ja kaum wieder zu erkennen.
Gefällt mir bis hierher richtig gut.
Die Reifen sind auch passend wie ich finde.Sind die vom DX 230?
Das ist ja das Schöne an dem Klotz... der lässt sich gewaltig aufwerten...
Sieht toll aus bisher, Markus...
Achse und Bereifung passen sehr gut!
Danke euch beiden...
Zitat von Toto;246177Ich weiß das es beim Original auch so ist, aber das mit den kleinen Rädern vorne sieht einfach S.....e aus.
Das Leben ist hart und ungerecht, man kann sich sein Aussehen halt nicht aussuchen...
Aber ich geb dir Recht, wirkt schon ein wenig unterdimensioniert!
Ich habe auch einen TT Schlüter,Super 3000TVL,den mein Vater anfang der Achziger fuhr.
Zusehen in dem Buch "Schlüter Schlepper Im Einsatz III"auf Seite 103.Noch mit den
Bananengewichten.Nach dem es ein Jahr später probleme mit der Vorderachse gab,
Wurden die Gewichte,auf Anlass des Schlüterwerkes,entfehrnt.
Schöner Umbau,Weiter so
Danke für die Info, Michael! Das hab ich nicht gewusst, das es diese Anweisung direkt aus dem Werk gab!
So, ein kleines update für euch...;)
Der Lack ist soweit fertig, Felgen trocknen gerade im Heizungskeller:
Ein paar Details wie Decals (sind bestellt), Auspuff, Luftfilter, Nummernschild, Heckscheibe u. Wischer, hier u. da noch
der ein o. andere Farbtupfer, etc..., dann gibt`s die Bilder vom fertigen Super!
Ich hoffe, er gefällt euch noch...;)
Absolut klasse und sauberst lackiert, die Schrauben sind natürlich auch wieder der Wahnsinn! Hast du die Vorderachse komplett vom Deutz übernommen? Habe die Bereifung für meinen auch schon mal in Erwägung gezogen, sieht richtig geil aus!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!