Schöner Umbau, gefällt mir, aber kann es sein, dass die Wölbung vorne vom Bügel zu steil ist?
Habe das Gefühl das die in echt nicht so steil ist.
Meine Umbauten P64 Eicher Umbau
-
-
Sehr schön umgesetzt Tim gefällt mir gut. Bin mal gespannt wenn derBúgel gelackt ist.
MfG Martin -
Sehr schön,gefällt mirhttp://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
-
-
kann sein das der Bügel auf dem IHC so nicht verbaut war, aber den Bügel gab es genau mit den Maßen, sieht vielleicht auch so extrem aus durch die Rundung die nach oben und vorne geht.
-
Das kann sein, wie gesagt kahm mir so vor.
Hab halt das Bild vom IHC 433 von meinem Onkel vor Augen, allerdings hat der auch einen anderen Fritzmeier drauf, der Beim 433 sitzt vorne und hinten auf den Kotflügeln. -
Eine sehr gelungene Aufwertung deines IHC
-
-
Der gefällt mir echt gut. Sieht sehr realistisch aus. Schade, daß es den so nicht zu kaufen gibt.
-
Zitat von Trecker Tim;287760
..., aber den Bügel gab es genau mit den Maßen, sieht vielleicht auch so extrem aus durch die Rundung die nach oben und vorne geht.
Nur eben in dieser Bauform nicht bei den 46er IHCs. Die hintere Stützen wurden genau wie die vorderen auch auf den Kotflügeln aufgeschraubt. Wie das dann ausschaut sieht man %22http://http://agrarmodellbau.de/showthread.php…1#post286950%22">>hier< bei Volker ganz gut. Eine Mischung aus beiden Bügeln - von beiden das Beste - würde sicherlich besser ausschauen.Gruß Norbert
-
Es kam ein Paket von Hermann
@ Hermann konnte noch keine Bilder mit dem Überrollbügel machen da er erst heute wieder Räder bekommen hat
ich habe dem Eicher gleich mal die Resin Reifen gegen Gummi getauscht und einen Lenkbare Vorderachse verbaut, einen Funktionsfähige HH hat er auch gleich bekommen. Leider habe ich noch nicht das passende braun grau vom Rahmen, muss wohl noch mal alles lackiert das die Achsen HH und Rahem zusammen passen.
-
-
sehr schönder bilder von eicher
-
Schöner Umbau, Tim!!
Wer durfte seine Teile spenden, verrätst du uns das...?
-
Die Teile sind vom IHC 845 XL von Replicagri komplette Vorderachse mit Rädern und Kardanwelle, die HH ist auch von dem.
Die Hinterreifen sind vom Schuco Claas
-
-
Schöner Umbau! Der Wotan ist einer der formschönsten Traktoren aus dieser Epoche... Toll gemacht!
-
Der Wotan macht schon was her. ist mir gut bekannt, habe ja im Eicherwerk in Landau, daran gearbeitet. Die Fahrgestellfarbe wäre: antrazitgrau LM 0229 (kein RAL Code)------------Erwin
-
Ahh, da sind ja die Bilder!;) Der Umbau gefällt mir schon richtig gut - mit Bügel aber vermutlich noch besser.
-
-
Da haste ja jetzt schon was schönes draus gemacht,bin schon auf die Bilder mit dem Bügel gespannt
-
Was kleines zwischen durch;)
Fendt mit Klinklader, passt von den Dimensionen besser an einen Hinterradschlepper find ich.
hier sind noch ein paar Bilder vom Fendt ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post293990">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post293990
-
Gefällt mir sehr gut der Kleine.
-
-
Das passt schon besser zu dem Kleinen, bekommt man die Hydraulikleitungen an der Schwinge noch irgendwie ab?
-
So gefällt mir der schon viel besser,auch wenn mir die 2WD Version mit Frontlader nicht so gut gefällt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!