Hintergrund für Fotos gesucht

  • Hallo Leute,

    ich suche einen passenden Hintergrund für meine Modellvorstellungen. Im Netz habe ich bisher nur Hintergründe für Modellbahnen gefunden, die rocken für Landmaschinen nicht so wirklich. Ich dachte z.B. an eine große Maschinenhalle, wie bei einem LU oder einer größeren Wekstatt oder Landwirtschaftliche-Nutzflächen.

    Gibt es einen Shop der sowas verkauft?

    Oder gibt es hier jemand, der solche Hintergründe im passenden Abstand für ein fixes Format, aufnehmen kann? Georg? Ich habe auch keine Idee, aus was für einem Abstannd man eine Halle knipsen müsste, damit man 1:32 Modelle davor stellen kann.

    Kennt sich hier jemand aus und kann uns ein paar Tipps geben?

    LG
    Christoph

  • Na ja, ganz so einfach ist das ja nicht, es muss ja 1:32 werden, da muss man ja je nach Format einen gewissen Abstand zum Objekt einhalten. Und da ich nicht fotografieren kann ist das eine Aufgabe an die ich nicht ran traue. Zudem könnte das Versuchen recht kostspielig werden....

    LG
    Christoph

  • Moin,

    also bei Posterjack gibts grad Poster 80 x 60 für 9,99,- ! Da kann man dann ruhig mal rum probieren !

  • Naja, in Prinzip ist Marios Idee nicht schlecht. Aber wie du sagst, man kann damit auch einige Euronen versenken.

    Vielleicht probierst du's mal bei einem Fotogeschäft, denn die bieten manchmal auch diverse Hintergründe an. Die Sache wird wahrscheinlich dadurch nicht billiger, aber: da du diese dort begutachten kannst, läufst du nicht Gefahr, die Kohle in den Sand zu setzen.;)

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • also ich habe ein hintergrund von meinem händler des vertrauens und der kommt aus dem eisen bahn bereich und sieht trotzdem gut aus.
    hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    p.s. ich versuche noch ein link zu bekommen.

    heir hab ich mal zwei links

    ***http://auhagen-shop.de/product_info.p…olkenstein.html">http://www.auhagen-shop.de/product_info.p…olkenstein.html

    den hab ich auch un der sieht echt gut aus
    ***http://auhagen-shop.de/product_info.p…Erzgebirge.html">http://www.auhagen-shop.de/product_info.p…Erzgebirge.html

    ***http://auhagen-shop.de/advanced_searc…grund&x=16&y=16">http://www.auhagen-shop.de/advanced_searc…grund&x=16&y=16

  • Wenn du nur eine Maschinenhalle als Hintergrund willst...

    Machst einfach ein Foto von einer Halle (oder suchst dir ein passendes aus dem Net).
    Da schneidest du dann mittels Bildbearbeitungsprogramm den Rand weg, und verkleinerst es soweit das es auf eine Din A4 Seite paßt.
    Ausdrucken, und fertig.

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von Mettbrötchen;188654

    Wenn du nur eine Maschinenhalle als Hintergrund willst...

    Machst einfach ein Foto von einer Halle (oder suchst dir ein passendes aus dem Net).
    Da schneidest du dann mittels Bildbearbeitungsprogramm den Rand weg, und verkleinerst es soweit das es auf eine Din A4 Seite paßt.
    Ausdrucken, und fertig.

    Aber das Problem ist leider immer noch die richtigen Proportionen zwischen dem Hintergrund und den Maschinen zu finden...
    Man müsste es wahrscheinlich einfach ausprobieren, oder hat da jemand einen Tipp??

    edit.: Vor dem Ausdrucken könnte man die Ansicht des Fotos ja einfach auf 100% stellen, und Modelle davorhalten, da müsste man ja sehen wie es wirkt...

  • Das ist wirklich nicht so einfach! Da muß man schon testen. Das Gebäude in mehreren Größen fotografieren, es sollte jedenfalls vor dem Gebäude noch Fläche (Pflasterung, Rasen ...) vorhanden sein. Diese Fläche sollte dann in das Dio übergehen. Es sollten auch keine anderen Maschinen zu sehen sein, die dann vom eigentlichen Motiv ablenken. Entscheident ist auch wie weit das Modell vom Foto entfernt stehen soll. Je weiter desto größer muß das Gebäude sein damit die Proportionen noch passen.

    Da ich selten Gebäude fotografiert habe und wenn dann stehen Maschinen im Weg :smile:, hab ich nur eins gefunden, und mal auf die schnelle auf A4 gedruckt, im Keller in die Vitrine hinter ein Modell gestellt um es mal zu veranschaulichen. Der Fendt stand stramm vor dem Hintergrund.
    Da das Original nicht überall auftauchen soll, hab ich es mal ausnahmsweise beschriftet.

    Wie gesagt, das Modellbild ist auf die schnelle ohne großartige Ausleuchtung entstanden!

    Mind. einer hier im Forum müßte das Haus erkennen;)

    Hier auf A4 gedruckt könnte das Gebäude meiner Meinung nach noch größer sein, wie sowas in 80 x 60 wirkt, kann ich nicht sagen aber dann ist es vermutlich zu groß bzw. das Modell kann weiter weg vom Hintergrund.

  • Zitat von FredFeuerstein;188713

    Mahlzeit,
    wenn du das Bild in größerer auflösung hast, kannst du es doch auch auf mehreren Blättern ausdrucken oder nicht? Dann kannste ja probieren und wenn es dir so gefällt, dann kann man sich das ja als Poster ausdrucken lassen?

    Wenn das Bild aber als Poster ausgedruckt wird, wird es aber insgesamt größer, und dann passen leider die ganzen Proportionen nicht mehr

  • Du kannst dir das ganze "ausrechnen"...

    ich versuchs mal zu erklären:

    Wenn du zum Beispiel als Motiv eine Halle mit Tor hast, mal dir das Tor einfach auf ein Papier und vershcieb das Blatt bzw. ändere die Größe des Tores so lange bis es passt! Im Anschluss musst du dir die Größe des Tores dann auf das Poster umrechnen, quasi ausrechnen, welchen Teil der Breite des Bildes das Tor benötigt und wie groß es dann dementsprechend bei verschiedenen Postergrößen (meine Schlüter-Villa ist z.B. 40x60) ausfallen würde...

    Ich hoffe du/ihr versteht einigermaßen, was ich meine...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!