Schade Jens, ich habe immer gerne in deine Sammlung geschaut, weil mir das große Ganze gefallen hat. Vor allem aber auch wie du das alles präsentiert hast. Das wird mir sicherlich fehlen.
Jens´ große und bunte Sammlung, 2024 es geht weiter - Seite 141
-
-
Hi !
Erstmal herzlichen Dank an alle die hier so nett geschrieben haben !!!
Ebenso noch einmal ein Dank das das hier stattfinden konnte an die Forumsmacher !!![
Ich hab es immer mit Lob, aber auch Kritik versucht hier im Forum, ich hoffe das ist verständlich angekommen.
Ich habe mich als helfende Hand beworben, mal Schauen ob ich eine Stellenbeschreibung bekomme.Ich nutze die Möglichkeit noch um ein paar weitere neue Sachen in der Sammlung zu zeigen.
Siku Kuhn Prolonger in Rot, Auslandsmodell, Spielzeug aber das sammel ich auch, ob der Fendt dafür so ein fettes Gewicht braucht sei dahin gestellt.
Kubota mit Bodenfräse, alt, nicht genau 1:32, Hersteller Diapet oder auch mal NPS laut OVP, hab ich mehrere von
Siku Kartoffelroder Umbau auf gezogen, nicht von mir, für ein Spielzeug ganz nett, sehe gerade das die Maschine noch mit SF gekennzeichnet ist, Auweia !!!
Bis demnächst...
-
hey geile Sachen wie immer, der Kuhn Prolonger in Rot sieht sehr gut aus für nen Siku .
Den deutz vor dein ein Grimme sieht auch Spitze aus aus muss ich mir auch noch zulegen. -
-
Da hat Steuermann 23 wieder ein paar nette Modelle nach Hause navigiert!
-
Hallo Jens, tolle Sachen wieder!! ...der Kubota wird in Holland noch oft verkauft unter Maßstab 1:25, es ist ja ein Kleintraktor!
-
Ja Jörg, bin auch der Meinung das der 1:25 ist !
Den gab es in diversen Farben und verschiedenen Geräten. -
-
Sehr schön Jens,deine Neuzugänge.
-
Grüss dich Jens;),
am besten gefällt mir der Kuhn am 514....und das Gewicht:D....sieht aber gut aus! -
Was los hier kein Material mehr ? Da geht doch noch was, Ich kenn dich doch liebe Grüsse
PS: hab mir gerade noch mal deine Aktuellsten Bilder angeschaut die kleine Mofa /Roller/Wespa??? hinten ist cool zeig mal bidde
-
-
Hi Rene, wenn ich nach dem Basteln wieder Zeit habe gibt’s auch hier wieder Bilder !
-
Diobau geht vor, stimmt's Jens?
Das eröffnet dann wieder ganz neue Perspektiven für die ganzen neuen Modelle... -
Hi !
Nach der Beendigung des Bastelns am tauschbarem Acker geht´s hier in der Sammlung weiter !
Als Hintergrund habe ich mich für "Ostholstein" von Faller entschieden. Nur Schade das der Hintergrund im mittleren Bereich etwas Genmanipuliert ist, das muß ich noch kaschieren.
Also bis demnächst, es ist noch viel zu machen. -
-
Sieht gut aus, sehr schön
-
Jens macht jetzt auch auf Diobau Ein gelungener Start! Sieht gut aus. Besonders gut gefällt mir der Übergang des Feldweges in den Hintergrund - der ist ja perfekt
Schöne Modelle zeigts du auch wieder, sogar einen getunten Fiat -
Sehr schön , die Anfänge lassen sich sehen , da ist man auf die weiteren Fortschritte gespannt!!
-
-
Hallo Jens!
Super Dio. Es ist Dir sehr gut gelungen.
Aber den Strohanhänger so zu stapeln? Kleine Hilfe: die erste Lage wird quer und die zweite längst gestapelt. Dann wieder quer und so weiter im Wechsel.
Hier mal ein Bild wie es geht. Ich hoffe man erkennt wie es besser gehen könnte und auch sicher hält. Wollte auch nur mal mit meinem Wissen angeben.
Aber sonst Jens, alles Toll.Gruß Ulli.
-
Sehr gut Jens, das sind ja ganz neue Perspektiven, das Bild vom FIAT ist genial!
-
Sehr schön Bastelwastel, ach nee Jens
-
-
-
Hallo Jens,
der kleine Fendt war eine gute Investition.
Auf dem neuen Dio lassen sich deine Modelle noch besser präsentieren - toll gemacht!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!