Danke für die positiven Kommentare, freut mich!
Ich hoffe die fehlenden Teile werden bald geliefert..., dann geht`s weiter...!
Danke für die positiven Kommentare, freut mich!
Ich hoffe die fehlenden Teile werden bald geliefert..., dann geht`s weiter...!
Ganz großes Kino, mehr kann man dazu nicht sagen.
:dt: für dein Lob...
N`abend...
Heute kam eine Lieferung bei mir an! Ich wollte euch das tolle Material nicht vorenthalten und ein paar Bilder zeigen...:
Die Augenschrauben werde ich für mein Lenkgestänge brauchen, hab mir mal etw. mehr bestellt...
Hier mal Modellsechskantschrauben, der Kopf ist 1mm groß, als Vergleich mal mit einer handelsüblichen Nadel.
Da ist sogar ein Gewinde dran...
Die Teile sind von http://knupfer.info/shop/index.php…1ef&cp_tpl=main">http://knupfer.info/shop/index.php…1ef&cp_tpl=main
Ich weiß allerdings nicht mehr, ob ich die Seite hier im Forum oder beim Stöbern im www entdeckt habe, daher der Link!;)
Das Material hat sehr gute Qualität, die Messingprofile sind absolut verzugfrei!
Die haben fast alles an Schrauben u. div. Profilen was das Modellbauerherz sich wünscht, schauen lohnt echt!!!
Habe übrigens am Freitag abend bestellt, heute schon da, Lieferung erfolgt per Rechnung!
Ich hoffe jetzt das ich diesen Beitrag nicht umsonst geschrieben habe, ich denke das der ein o. andere solche Dinge
für`s Hobby gut gebrauchen kann...;)
...ach ja, `nen neuen Dremel gab`s heut auch, der Alte hat die "Pedalaktion" nicht überlebt...:D
Das kann ja was werden...:D Bin schon gespannt, wie's weiter geht!
Zitat von mr whathesays;194538...Bin schon gespannt, wie's weiter geht!
Ich auch...
Wenn mein Achsenspender geliefert wird, geht`s weiter, kann im Moment nur Kleinkram machen...:-|
Also das kleinste Gewinde das ich bisher kannte ist M1.
Was ist das M0,8????
@ toto, wenn der Kopf 1mm ist, dann ist das ein M0,6 Gewinde;-)
M.f.G. Dieter
Zitat von Dieter 1:32 Fan;194631@ toto, wenn der Kopf 1mm ist, dann ist das ein M0,6 Gewinde...
So wird es sein, ich kann das Gewinde mit bloßem Auge kaum erkennen, ist aber auch egal,
brauche eh nur die Köpfe für den Rahmen...!;)
Hier kann man es aber gut sehen, die Qualität ist echt hervorragend:
http://picpig.net/f1510af32e
Quelle: knupfer.info
Da war jemand schneller mit den Schrauben im Rahmen den selben plan hab ich auch;)
Ich bin bei knupfer schon länger Kunde, und die Sachen die ich bisher hatte waren ausnahmslos spitze! Da bekommt man sogar M1 gewindestangen nahezu ohne Schlag.
So,
wieder nur eine Kleinigkeit, Teilespender für die Achse immernoch nicht da...
Habe die Regelhydraulik neben dem (noch fehlenden) Sitz fertig und der Rahmen hat ein paar Schrauben bekommen...!
Die Kulisse für die Hebel hab ich mir aus einer Spitze eines "Fischer" - Dübels gefräst...;)
Das Originalteil von TT ist zu klein und sehr "unförmig", daher mein Eigenbau!
Ist alles noch ein wenig "bunt", aber wenn der silberne Lack drauf ist, sieht`s glaub ich gut aus!?
Ich spreche schon von Lack..., bis dahin aber noch ein weiter Weg... :-|
Meiner Meinung müssten drei Hebel für die Hydraulik richtig sein?? Mehr konnte ich beim Original nicht entdecken!
Aus den Teilen im letzten Bild vorn rechts will ich versuchen einen Teil des Getriebes nachzubauen,
von dem unterm Rahmen und hinter dem Motor beim Original ein Teil zu sehen ist, mal sehen ob das so klappt...
Hier mal ein Bild von der Originalkulisse:
http://picpig.net/ae000d3ad8
Quelle: schlueterfreunde-owl.de
Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen, ich hoffe es gefällt euch...
Na das sieht doch schon wieder sehr gut aus.
Schöner Baufortschritt.
Danke Toto...!
Gibt noch ein update: Er kann stehen!!!
Ganz überraschend kam heute die lang erwartete Lieferung, hab schonmal anprobiert:
Ich hoffe euch gefällt`s auch...?
Endlich kann`s dann weitergehen, Kommentare natürlich erwünscht!!!
Der sieht einfach jetzt schon klasse aus, die Schrauben und die Bohrungen sind das Tüpfelchen auf dem i, ich kanns kaum erwarten den fertig zu sehen!
Der Schlüter wird immer besser....
Also wenn ich das so sehe, bin ich schon direkt am überlegen, meinen auch nochmal in Angriffzu nehmen Sieht klasse aus!
Wer musste seine Achsschenkel abgeben?
Danke für eure Kommentare...!
@sevi: Die Achsschenkel sind vom UH Fendt 818/820, den Tip hab ich von Michael, die passen perfekt!
Hallo Markus!
Ist die Spurstange mit Hilfe der Teile von Knupfer entstanden? Sieht stark aus
Jetzt noch etwas Farbe... Dann geht es richtig rund! Sehr schön.
Hast Du die Halter für die Schutzbleche abgeschnitten?
Zitat von MikeM;195080Ist die Spurstange mit Hilfe der Teile von Knupfer entstanden? Sieht stark aus
Ausnahmsweise nicht, auch ein Überbleibsel vom ProfiGigant - wofür der noch alles gut ist - genauso wie einige Hebel für die Hydraulik!
Die Teile von Knupfer werde ich u.a. für das Lenkgestänge brauchen...;)
Die Halter sind noch dran, die brauch ich ja für die Kotflügel,
kann man auf dem Bild nur schwer erkennen!
Ah, jetzt hab ich sie auch gesehen. Hätte mich auch arg gewundert;-)
Auf das Lenkgestänge bin ich schon gespannt.
Sieht immer genialer aus jetzt wo er auch noch auf den Rädern steht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!