Ropa Euro Maus 4 in der Ropa Edition

  • Also ich finde es ist ein sehr schönes Modell! Habe meine heute erhalten. Natürlich ist man das von Wiking anders mit der Detallierung gewohnt, aber man muss auch bedenken, das die Maus sehr viele Klappfunktionen etc. besitzt, sodass man nicht überall einen Schlauch oder andere Dinge angebracht werden können. Naja von ROS oder UH wäre die Mal besser nicht gekommen, weil sonst hätte man wahrscheinlich einmal geklappt und hätte das Teil dann in der Hand.

  • Zitat von John Deere LTR 180;233313

    Naja von ROS oder UH wäre die Mal besser nicht gekommen, weil sonst hätte man wahrscheinlich einmal geklappt und hätte das Teil dann in der Hand.

    Leute, die solche Kommentare abgeben haben einfach keine Ahnung oder können nicht mit Modellen umgehen
    Bei mir ist noch bei keinem einzigen UH-Modell irgendwas abgebrochen....

  • Alle haben sich eine Maus gewünscht und jetzt ist wieder nichts gut genug...!!! Ist echt nicht normal, was hier manche denken. Einige haben echt den Schuss nicht gehört.

    Das finde ich das beste Modell, welches bisher auf den Markt gekommen ist...!!! Also die Funktionen des Modells sind einfach genial...!!!

    Und wem sie nicht gefällt, braucht sie ja nicht zu kaufen, aber auch nicht den Vorstellunsthreat mit unnützem Zeug und Plastikbombergerede zuzumüllen... Ich denke, das ist auch die Meinung von einigen anderen hier im Forum.

    Gruß

    Martin

  • Zitat von Lemkenfan;233427

    Alle haben sich eine Maus gewünscht und jetzt ist wieder nichts gut genug...!!! Ist echt nicht normal, was hier manche denken. Einige haben echt den Schuss nicht gehört.

    Das finde ich das beste Modell, welches bisher auf den Markt gekommen ist...!!! Also die Funktionen des Modells sind einfach genial...!!!

    Und wem sie nicht gefällt, braucht sie ja nicht zu kaufen, aber auch nicht den Vorstellunsthreat mit unnützem Zeug und Plastikbombergerede zuzumüllen... Ich denke, das ist auch die Meinung von einigen anderen hier im Forum.

    Gruß

    Martin

    Mehr kann man dazu nicht mehr sagen

    Thomas

  • Martin, ich finde auch das einige den Schuß nicht mehr gehört haben und absolute voll Pfosten sind, die meinen das man alles nur schön Reden muss. Wo zu ist den ein Forum da? Nur um zu erzählen wie toll Wiking ist? Wir sind hier im Vorstellungs Thread - das ist das einzige was du in deinem Beitrag treffend feststellen konntest - wo sonst kann, darf und sollte man über ein Modell urteilen können? Soll es extra für dich noch einen Bewertungsthread geben? Und wie du auch treffend festgestellt hast: Niemand braucht die Maus zu kaufen! Habe ich auch von niemandem gefordert! Aber es muss auch niemand meine Kritik lesen. Aber weißt du was das schöne an meiner Kritik ist? Sie ist berechtigt!

    Noch was Martin: Wenn du meinst das jemand nen Schuss nicht hören kann, nen ihn beim Namen, sonst könnten unbeteiligte meinen sie müßten mal zum Ohrendoc!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Lemkenfan;233427

    Und wem sie nicht gefällt, braucht sie ja nicht zu kaufen, aber auch nicht den Vorstellunsthreat mit unnützem Zeug und Plastikbombergerede zuzumüllen... Ich denke, das ist auch die Meinung von einigen anderen hier im Forum.


    Wo soll man seine Meinung denn sonst kundtun??
    Also ich denke hier ist wohl der beste Ort im Forum für Kirtik an einem Modell, egal ob positiv, oder negativ.

  • Zitat von Lemkenfan;233427

    Alle haben sich eine Maus gewünscht [...]

    Das bestreite ich!;)

    Kleine Anregung:
    Es gibt doch diese Umfragen, die beispielsweise zur Bewertung von Dios verwendet werden. Um diese Funktion vielleicht mal sinnvoll zu nutzen, könnte man diese doch bei jeder Modellvorstellung anfügen. Mit ein paar guten Kriterien wäre das möglicherweise ganz aussagekräftig.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Nunja jeder soll und kann seine Meinung schreiben.

    Die das Modell nicht toll finden ist die eine Seite, das sollte man akzeptieren. Aber die jenigen die das Modell gut finden sollte man auch akzeptieren.

    Ich muss zugeben auch ich habe kleine Kritikpunkte. Zb. die Spiegelflächen sind nicht wie bei Wiking Modellen üblich glänzend als Aufkleber ausgeführt sondern nur silber lackiert. Hier wäre es toll wenn man glänzende Spiegelflächen gehabt hätte.
    Und das Verhältnis zwischen Metall und Kunststoff, nunja es wäre zwar schön gewesen wenn Wiking den kompletten Grundkörper aus Metall gemacht hätte.

    Zur angesprochenen Stabilität des Förderbandes und dem Gegengewichtsausleger kann ich nur sagen das bei meinen beiden Modellen die ich hier habe alles Ordentlich verarbeitet ist und auch so hält wie es soll.

    Davon abgesehn finde ich das Modell absolut gelungen und bin froh das so ein komplexes und spezielles Modell von Wiking realisiert wurde.

    Gruß Martin

  • Markus, jammern tut hier keiner, ich zumindest nicht! Jammern hört sich bei mir anders an. Ich kritisiere ein 149 Euro Modell. Und ich übe da genauso Kritik wie an einem 20 Euro Britains Modell. Wiking schafft es nicht ein vernünftiges Modell heraus zubringen ohne das es Siku züge hat. Schaut euch die Schlepper an. Ja, die sind um längen besser als das was Siku macht, aber es werden Bauteile von Siku verwendet. Spiegel, Lampen, Blinker, Rundumleuchte etc., das kann Weise und UH um längen besser! Es enttäuscht mich halt wenn ich viel Geld ausgebe und dann unlackiertes Plastik dafür bekomme, siehe Samson Fass.

    Ich habe aber auch ganz klar geschrieben das das Modell durch seine Einzigartigkeit Top ist, aber meine Kritik ist berechtigt!

  • Ich schleiße mich der Meinung von Jens an.

    Bei der Bewertung sollte man auch den Preis im Hinterkopf behalten.
    Und ich finde bei 150€ (das waren mal rund 300 echtes Geld) ist unlackierter Kunststoff ein absolutes Unding.
    Bei einem 25€ Britains Trecker meckert man darüber, bei einem 150€ Wiking Modell darf man da nichts zu sagen.

    Gruß,

    Christian

  • Freilich kann man es sagen!!;)

    Aber deshalb auf das Modell verzichten? Nein Danke. Es sind eben ein paar Sachen die hätten besser umgesetzt werden können. Eventuell sollt man diese Punkte mal an Wiking schreiben. Damit man bei künftigen Modellen reagieren kann.

    Nichts desto trotz eines meiner Lieblingsmodelle die dieses Jahr erschienen sind.

    Gruß Martin

  • Ich persönlich habe keine Maus und werde sie mir auch nicht zulegen. In meinen Augen versucht hier ein Unternehmen den guten Ruf einer seiner Marken (Wiking) zu nutzen, um ein Modell, welches augenscheinlich eine Preisklasse tiefer angesiedelt ist, zu einem deutlich höheren Preis auf den Markt zu bringen. Vielleicht kann ja ein Maus Besitzer mal erläutern was die Maus qualitativ vom Ropa Tiger von Siku unterscheidet.

    Einen Kommentar habe ich mir hier lange verkniffen. Aber die ersten Bilder des Dewulf Roders von ROS, samt dem dafür genannten Preis, haben mich dazu gebracht hier doch mal meinen Senf dazu zugeben.

    Ich möchte hier niemandem sein lange und sehnsüchtig erwartetes Modell madig machen. Aber es kann ja nicht im Sinne von uns Sammlern sein wenn diese Vermarktungspraxis Schule macht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von fe11go;233496

    Kritik ist gut und erwünscht. Beschimpfungen weniger. Den Admins aber egal...

    Nun wie auch immer, falls sich jemand von seiner Maus trennen will, ich such eine.

    Beschimpfungen sind uns nicht egal, der Hype der um diese Modell seit Jahren betriebenn wurde allerdings auch nicht.
    Jetzt ist das Ding endlich auf dem Markt, Ich habe mir auch eine bei Ropa direkt bestellt, nur um mir eine eigene Meinung bilden zu können.
    Gewünscht habe Ich mir die Maus nicht, wirklich brauchen kann Ich die auch nicht, die ist für mich schlicht und ergreifend zu groß geraten.
    Über die Qualität und Verarbeitung brauche Ich auch nichts zu sagen, da wurde bereits alles aufgezählt, (Auch alle negativen Qualitäten)

    Hier wurde bislang von den meisten noch relativ sachlich geschrieben, das sollte auch so bleiben bitte schön.

    Ach ja, Ropa selber hat das Modell 1a verpackt bevor es versendet wurde, das bleibt bei jedem Paketdienst heile......... (Nur um mal ein Plus zu nennen.)

    M.f.G. Dieter

  • Ropa Maus

    Moin,
    habe heute auch meine Maus bekommen und bin:(:(:(:(:(:(:(:(:( aber sowas von :(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(.
    Das geht für den Preis gar nicht!!!!! Nur gelbes Plastik. Für das Geld hätte ich ein TOP lackiertes Modell erwartet und nicht so ein Plastikbomber. Sogar einige Stempel sind komplett aus Plastik gemacht.
    Das Ding geht schnellstens wieder weg und kommt bestimmt nicht wieder in die Sammlung.
    Für das Geld hole ich mir lieber 3-4 Weise oder UH Modelle.
    Gruß Volker

  • Ach, du findest also die nicht entgrateten Scheinwerfer am 1500er MB-Trac schön, ja?

    Und ja, für mich ist das genau so ein Unding.
    Wenn wir schon so hohe Preise zählen müssen, dann sollte auch die Verarbeitung entsprechend sein!

    Klar, man auch sagen "mir doch egal, bezahlt eh Pappi"...

    Gruß,

    Christian

  • Die Ropa Maus ist vielleicht nicht das beste Modell. Ich denke bei vollem Detailgrad würde es die 200€ Marke sprengen und somit würde der Sammlerkreis noch kleiner werden! Ich besitze die First Edition. Jetzt musste ich mir noch den Ropa Rübenroder organisieren ;).
    150€ sind sehr viel, aber Made in China wird auch nicht billiger. Löhne und Lebensstandard da unten steigen....
    Trotzdem dürfen wir froh sein, dass es wenigstens so ein Modell gibt.
    Man beachte die limitierte ROS Maschine kostet ja auch schon irgendwo 170€ und dürfte nicht soviele bewegliche Teile haben.
    Bisschen mühe in der Farbgestaltung hätte sich aber Wiking geben können... Sonst finde ich das Modell nicht schlecht. Zum Spielen ist es auf jeden Fall nicht geeignet. Das geht irgendwann schief!

  • @MBtrac1982:

    Ist Unsinn was du schreibst.
    Grade bei Siku bin ich sehr pingelig.

    Und bei Norev...
    Zeig mir mal wo ich da groß "rumgemeckert" hab.

    Bei Wikung, und auch bei einigen anderen Herstellern, stimmt die Verarbeitungsqualität einfach nicht mehr mit dem Preis überein.

    Die Preise steigen ständig, aber die Modelle an sich werden nicht besser.

    Gruß,

    Christian

  • Hallo zusammen.

    Wenn ihr schon über Preise redet, möchte ich mich nochmal kurz einschalten. Ich bin nun schon lange in der Landtechnikbranche tätig und habe auch öfters mit den Modellherstellern zu tun. Letzte Woche habe ich noch mit einem Berufskollegen eines Landtechnikherstellers telefoniert und der hat mir das, was ich in letzter Zeit vermutet habe,nochmals bestätigt:

    Spätestens zur Agritechnica 2013 werden sich die Preise der Landtechnikmodelle erheblich erhöhen. Hierzu gibt es verschiedene Faktoren, wie z.B. höhere Rohstoffpreise, höhere Löhne, größere Modellvielfalt und Varianten und natürlich die Landtechnikhersteller, die mittlerweile gemerkt haben, dass man mit den Miniaturen richtig Kohle machen kann.
    Das Feuerwerk soll laut verschiedenen Berufskollegen noch größer werden, als wie zur letzten Messe.

    Das heisst: Heute schon anfangen zu sparen, um auf der Agritechnica zuzuschlagen.

    Ps.:

    Einen Vergleich mit dem Eurotiger und der Maus braucht eigentlich garnicht gemacht zu werden (wie in einem vorherigen Beitrag angesprochen)!!!

    Die Maus gewinnt definitiv. Alleine schon Rodeaggregat und Aufnahme. Die Aufnahme der Maus ist voll beweglich, alle Walzen drehbar, Seitengitter und Bleche klappbar usw.!!! Da braucht man garnicht drüber zu diskutieren. Ihr vergleicht auch nicht beim Autokauf einen Fiat mit einem Mercedes (Achtung...ÜBERTRIEBEN) und ihr vergleicht auch nicht Äpfel mit Birnen...Oder wohl???

    Gruß

    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!