Respekt sage ich da!
Kann auch nicht jeder, einen Hänger komplett selber bauen!
Respekt sage ich da!
Kann auch nicht jeder, einen Hänger komplett selber bauen!
Toller Anhänger.
Wenn man richtig gut schweißen kann, kann man schon tolle Sachen bauen.
Tolle Arbeit, Erwin!
Gruß
Alois
Hallo Erwin
Bin lange Zeit (leider) nicht mehr hier im Forum unterwegs gewesen.
Der Anhänger ist echt ein Meisterstück geworden.
Sieht gut aus.
Weiterhin gutes Gelingen.
Beste Grüße
Stefan
Saubere Arbeit. Der ist super geworden.
Hallo Freunde alter Landtechnik.
Danke für Eure Kommis zu dem roten Anhänger. Der gefällt auch auf Oldtimer Bulldogtreffen. Da stehen sie davor und meinen, so was würde mir auch gefallen.
Dem Sommer über habe ich jetzt auch meinen 2. 8to Reischkipper lackiert, aber nur die Brücke und Bordwände. Das Fahrgestell ist noch ok.
Es gibt auch noch andere Arbeiten für mich als restaurieren, renovieren. Hab mal eine Garage wieder etwas auf Vordermann gebracht.
Viele Grüße von Erwin
Mir gefällt es richtig gut, was du da so treibst, wenn ich deinen Geräteschuppen sehe, muss ich feststellen, dass ich mir das bei mir auch so wünschen würde. Zu einer richtig interessanten Sammlug gehören irgendwie auch einfach Anbaugeräte etc. dazu.
Hallo Erwin,
eine tolle Arbeit, die du hier geleistet hast. Vom Kipper bis hin zur Garage gibt's nichts zu meckern.
Schöner Passat! So ne schwarze Zierleiste dürfte ich noch hier liegen haben, falls du gerne wieder eine hättest;)
Klasse Arbeit;).
Respekt Erwin, Hut ab von Deinen Schaffen,........!
An die Bastler!
Habe die letzten Wochen, zusammen mit meinem Sohn, ein Betongewicht gemacht. Erst eine Stahlkonstruction, für Unterlenker, Oberlenker und Anhängerösen. Dann die Schallung und ausbetonieren. Das Gewicht hat 560kg, gerade recht für Frontladerarbeiten. Hat sich schon bewährt.
Grüße von Erwin
Das sieht sehr gut aus Erwin
sehr schön Erwin http://agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Sauber gearbeitet!
Darf man fragen, für was das untere Loch bzw. die untere Zugöse ist?
Stefan, an die untere Öse kommt ein Kugelkopf, eftl.für Autoanhänger mitnehmen.
Gruß, Erwin
Sehr schön geworden, kannst´ bei Rocco anfangen...
Sieht super aus.
Aber hat das Ding wirklich nicht mehr als 560 KG?
Ich hätte es auf grob 1 Tonne geschätzt.
Zitat von ERMITUS;357986Stefan, an die untere Öse kommt ein Kugelkopf, eftl.für Autoanhänger mitnehmen.
Gruß, Erwin
Danke Erwin für die Antwort! Auf den Gedanken bin ich nicht gekommen...
Sauber gemacht.
Sieht echt spitze aus.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!