Modellbörse in Schöppenstedt 2014

  • Habe Roccos Siku Control Jungfernfahrt gefilmt... geht doch schon ganz gut;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat von deere6920s;329875

    ...

    und bei rocco tauchen auch immer mehr schlepper auf dem austellungsstand auf, prima

    Ja Simon, die haben sich ganz schön ausgebreitet auf meinem Tisch.
    Der nächste Modellkauf steht auch fest: ein Unimog 406 ... hab da so ein/zwei Ideen.

  • Mahlzeit,

    wenn ich das auf den Bildern richtig deute, scheint das ja in Schöppenstedt "sehr übersichtlich" gewesen zu sein was Aussteller und auch Besucher anging.
    Oder erleben wir hier den McDonald's Effekt? Alle waren da und keiner gibt es zu? Falls dem so ist, ich würde mich über weitere Bilder freuen, vor Allem wenn sie meine Spekulation nicht bestätigen würden.

    Gruß Norbert

  • Hallo Norbert,

    also ich war da. Leugnen hilft auch nicht, weil Micheal es schon dokumentiert hat. Leider
    kann ich aber nicht mit eigenen Bildern dienen.

    Wenn man das Dioramaangebot als Maßstab nimmt, hast Du Recht: Es war sehr übersichtlich.
    Allerdings vermute ich stark, dass das mit dem Titel und dem Schwerpunkt der Veranstaltung
    zusammen hängt.
    Modelle gab's ziemlich viele, wenngleich ich aber nicht sagen kann, ob die Auswahl gut war.
    Dafür hab ich einfach zu wenig Ahnung davon.
    Für mich als Teilnehmer mit kommerziellen Hintergedanken war die Veranstaltung vollkommen
    in Ordnung. Wenn es am kommenden Wochenende wieder so geht, bin ich vollauf zufrieden.

    Eine Sache verstehe ich aber nicht ganz. Du schreibst von "Spekulation" und hoffst, dass diese
    nicht bestätigt wird. Dann hättest Du dich doch aber verspekuliert.
    Oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer?;)

  • Wie Rocco sehe ich es auch

    Du spekulierst wahrscheinlich auf 1:87 er. Außer Christian waren keine 1:87er vor Ort. Höchstens ein paar in OVP, aber keine Dioramen oder Ähnliches.

    Zur Modell-Auswahl: Sie war gut aber vor ein paar Jahren war es , wie Nils an anderer Stelle schon schrieb, besser. Lohnen tut es sich jedoch weiterhin gut.

    • Offizieller Beitrag

    @ Norbert, Ich habe "Seeheim 2013" erlebt, und jetzt zum Vergleich "Schöppenstedt" 2014, Ich glaube Ich kann sagen, kein Vergleich, Mehr Aussteller, mehr Kunden und Interessierte Besucher ( Ja OK, auch mehr Umsatz, Ich denke bei Rocco war es ähnlich......;)) jetzt am WE in Schöppi.
    Sehr nette und umfangreiche Gespräche mit Usern und anderen Besuchern, auch haben sich User vorgestellt welche wir bislang "nur" vom schreiben kannten.
    Mir hat es gut gefallen, (OK die seltsame Karnevalsveranstaltung im Hotel bis ca. 4.00 Uhr in der Früh mit richtig lauter Musik wär nicht unbedingt nötig gewesen...........:-D )

    Im 1:87 Bereich war wirklich wenig bis fast Garnichts los, Christians schöne Modelle mal abgesehen, das war 2010 als Ich das erste mal dort war (zwar nur kurz zum schauen) mehr, warum ist mir persönlich nicht bekannt.

    Einen Dank an alle Besucher und Mitaussteller, vor allem Christian, Rocco und Marian

    M.f.G. Dieter

  • Tach zusammen,

    scheint ja dann doch was los gewesen zu sein in Schöppenstedt. Freut mich.
    Dieter: zufriedene Händler braucht so ein Event doch. Denn: Ist der Händler zufrieden, dann ist der auch wiederum nett zum Kunden und der merkt sich das und kommt nächstes Mal wieder. Muffelige unzufriedene Händler schrecken Kunden für's nächste Mal ab. Von daher scheint man ja bei Cassel in Schöppenstedt auf einem guten Weg zu sein. Denn da hatte ich in vergangenen Jahren zeitweise den Eindruck als ob die Zufriedenheit der Händler nicht so dolle war.
    Für die Sehleute (zu denen zähle ich mich beim Maßstab 1:32) sind allerdings zufriedene Händler weniger interessant. Da sind mir die ideelen Aussteller mit Umbauten und Dioramen, egal in welchem Maßstab, schon eher ein Grund den Weg auf mich zu nehmen. Wenn dann noch ein Schnäppchen in H0 zu machen ist, umso mehr.

    Gruß Norbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!