• Du hast recht Volker, da passt irgendwas noch nicht so ganz! Ist ja auch nur Vorserie, da wird sicherlich/hoffentlich noch etwas dran geändert!

    Also das der MB-Trac kommt finde ich sehr schön! An ihm sieht man auch schon die 1 Zylinder Fronthydraulik, wie sie wohl dann auch an den 65/70 bzw. andere mögliche Mittelschalter Tracs passt.

    Der Deutz gefällt mir auch ganz gut, ist halt keine wirkliche Neuheit.

  • Zitat von JD6506;364919


    Dann abwarten ob da noch was zur Agritechnika kommt,
    ....

    Was zur Agri kommt, kommt aber im Normalfall erst im Folgejahr, also 2016, in den regulären Handel.
    Von daher hat das mit den Neuheiten 2015 eigentlich nicht mehr viel zu tun.

    Gruß,

    Christian

  • Über den 900er freue ich mich sehr! Ich hoffe die Proportionen passen, aber das kann man erst sagen wenn er im Handel erhältlich ist! Ein kleiner Intrac wäre auch toll gewesen! Aber wenn sie alle MB tracs haben, wer weiß:D

  • Zitat von Mettbrötchen;364950

    Was zur Agri kommt, kommt aber im Normalfall erst im Folgejahr, also 2016, in den regulären Handel.
    Von daher hat das mit den Neuheiten 2015 eigentlich nicht mehr viel zu tun.

    Dadurch werden aber Entwicklungs- und Produktionskapazitäten gebunden, die dann für die Neuheiten 2015 nicht zur Verfügung stehen. Denn die Modelle sollen ja schließlich in Hannover auf dem Messestand des Vorbildherstellers verfügbar sein, wann auch immer das Teil dann regulär im Spielwarenhandel erscheint.

    Gruß Norbert

    ... der von einem IHC aus dem Hause Weise träumt ...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Mettbrötchen;364950

    Was zur Agri kommt, kommt aber im Normalfall erst im Folgejahr, also 2016, in den regulären Handel.
    Von daher hat das mit den Neuheiten 2015 eigentlich nicht mehr viel zu tun.


    Und nur weil ein Modell erst ein Jahr später in den regulären Handel kommt ist es keine Neuheit des laufenden Jahres weil das Modell, egal ob Variante oder Formneuheit, erst auf einer Messe verkauft wird???
    Das musst du mir jetzt aber mal genauer erklären.

  • Also ich bin vollends begeistert, mir gefallen die Modelle allesamt
    Auch wenn der Lamborghini und der Same auf dem Deutz basieren, erkennt man doch noch einige Unterschiede.
    Man muss auch mal bedenken, dass neue Modellformen mehr kosten, was sich schlussendlich doch wieder auf den Käufer auswirkt, was wir doch auch nicht wollen;)
    Den MB hab ich schon lange erwartet, umso froher bin ich jetzt, das er endlich realisiert wird.

  • Mir gefallen die Neuheiten, vorallem der Deutz und Lamborghini.
    Nichts gegen den MB-trac, da mir die kleinen Baureihen sowieso besser gefallen als die großen, aber genau wie im letzten Jahr hatte ich auf einen neuen Old-/Youngtimer gehofft der nicht von Mercedes Benz stammt.

  • Hallo,

    das Trio von SDF kommt auf jeden Fall in meine Vitrinen. Eigentlich wollte ich die Marken längst aufgegeben haben, aber die Drillinge von UH im letzten Jahr und der Same Virtus haben wieder Appetit auf mehr gemacht. Der MB trac ist ein Selbstgänger. Jetzt bleiben nur noch die 700/800er Modelle übrig.

    Schade nur, dass ich meine Hoffnung auf einen Fendt 108 wohl aufgeben muss. Bei den ganzen Deutz 13000er Varianten habe ich auf dieses Modell gehofft. Ebenso wie auf einen Schlüter 1500 TVL.

    Viele Güße

    Ralf

  • Also der MB-Trac gefällt mir schon mal:)
    Vom Deutz bin ich positiv überrascht vielleicht findet er doch noch den weg zu mir auch wenn er für meine Sammlung eigentlich vom Baujahr her 10 Jahre zu jung ist
    Lamborghini und Same reisen mich jetzt nicht vom Hocker aber schlecht sind sie auch nicht.
    Alles in allen sind die Neuheiten ok vielleicht kommt noch was zur Agri nach;)

  • Neuheiten

    ich weiß gar nicht was da manche schon wieder zu jammern haben, bei SAME, Lamborghini und Deutz werden doch auch im Original Baugruppen untereinander verbaut um Kosten zu sparen (Baukastenprinzip) und da ja alle drei Marken unter einem Dach firmieren ist es doch nur logisch, daß das im Modell auch umgesetzt wird.
    Der MB trac 900 schaut doch Super aus und passt genau ins Konzept, das vom 65/70 noch Varianten kommen ist doch so sicher wie das Amen in der Kirche, 2014 sind doch auch Unimogvarianten gekommen die nicht angekündigt waren.
    Und das die vier Neuheiten noch nicht das Ende der Fahnenstange sind ist doch ganz offensichtlich, da ja aufgrund der agritechnica sicher Sperrzeiten seitens der Hersteller vorgegeben sind und gelten. Also einfach mal den Ball flach halten, abwarten was das Jahr so bringt und überraschen lassen.
    Ich bin mit dem MB trac 900 schon vollauf zufrieden:p.

    Grüße aus dem Allgäu Josef

  • Moin,

    auch wenn sie von vielen hier zerredet werden - ich freue mich auf die Weise Toys Neuheiten. Vor allem auf den MB trac der kleinen Baureihe. Dieser fehlte ja noch irgendwie im Programm. Und da er vom Rahmen ja doch massiv Artverwand ist mit dem 65/70 und von der Kabine gleich der mittleren Baureihe ist, finde ich es cool, dass auch einmal ein Modellhersteller dieses Baukastensystem nutzt.

    Außerdem hoffe ich mal ganz stark auf weitere Varianten des Mittelschalters. Mit dem 900er kommen ja bereits die größeren Achsen, die dann auch bei einem 800er und 900er Mittelschalter verwendet wurden sowie der FKH.

    Farbvarianten gibt es bei dem Mittelschalter ja noch etliche, die umgesetzt werden können:

    Kieselgrau / Feuerrot
    Hellgelbgrün (zuerst auch noch mit feuerroten Felgen - eine sehr schicke Kombination, wie ich finde)
    Hellgelbgrün / Schwarz
    Hellgelbgrün / Dunkelgrün
    ....

    Erwartungsvolle Grüße
    Niklas

  • Wobei Hellgelbgrün-Dunkelgrün beim Mittelschalter nicht original ist! Da sind leider später sehr viele mal übergeduscht worden um moderner auszusehen...

    Die ersten 65/70 waren übrigens auch nicht kieselgrau-rot, sondern kieselgrau-blutorange.

    Eine weitere Variante wäre die Motorhaube, mit dem geänderten, eckigen Scheinwerfern...

    Da gibt es unzählige Möglichkeiten...;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!