CLAAS Neuheiten Feuerwerk

  • Beim Farmmodelnews wurde jetzt das geheimnisvolle Bild von gestern gelüftet: Wird erwartet wird es ein Drescher, und zwar der hier schon beschriebene Tucano 570!
    Eigentlich wollte ich keinen Drescher mehr kaufen, aber der Tucano sieht so klasse aus, und dann auch noch von Wiking, da muss ich mir das doch nochmal überlegen - da zu widerstehen wird schwer. Endlich mal kein Lexion. Super!

    Bin mal gespannt was von der Liste noch zur Agri kommt - ich würde ja auch den 800er hoffen, aber ich denke wenn der Tucano kommt wird der erst nächstes Jahr kommen - egal, beides wäre eh etwas teuer. Auf jeden Fall erstmal traumhaft dass es ein 800er und kein 900er ist. Richtig toll.

    Ich schätze dann mal, dass von USK einer der beiden Cargos zur Agri kommt. Ich hoffe mal der kleine Tandem dann bin restlos glücklich

  • Zitat von valtrajohniet202;386150

    Die Arion 460 hat abdeckungs kappen bekommen fur die hinterreifen wenn ich das gut sehe.

    Hoffentlich kommen die auch so in Serie!! Aber gut das sie nun diese Pflegebereifung mit anbieten so hat das mit den wechselbaren Rädern wenigstens einen Sinn.

    Beim Arion 400 wäre es toll wenn man vielleicht noch eine weitere Kabinenvariante umsetzen könnte. Schön das erst mal die Panoramic Kabine miniaturisiert wird!!

    Gruß Martin

  • Ich bin zwar zuweilen kritisch was die Umsetzung von Modellen angeht und finde die Umsetzung mancher Modelle ziemlich schei.. . Was mir aber so richtig auf den Keks geht ist, dass sich hier über Preise beschwert wird. Ich weis nicht in welcher Welt einige leben, man bekommt heute nichts mehr geschenkt, dass habe ich in meinem jungen Leben schon verstanden. Aber da mir vorallem Claas besonders am Herzen liegt und ich dort meine Abschlussarbeit schreiben werde, ist mir das egal was die Modelle kosten. Ich sammle nach dem Motto, wenn ich einen realen Bezug zu der Maschine habe, dann will ich mir das Modell auch zu Hause ansehen. Technik wo ich nicht weis wie man damit fährt benötige ich auch nicht in 1:32.

    LG Jan-Philipp

  • Zitat von Jan-Philipp;386156

    Ich bin zwar zuweilen kritisch was die Umsetzung von Modellen angeht und finde die Umsetzung mancher Modelle ziemlich schei.. . Was mir aber so richtig auf den Keks geht ist, dass sich hier über Preise beschwert wird. Ich weis nicht in welcher Welt einige leben, man bekommt heute nichts mehr geschenkt, dass habe ich in meinem jungen Leben schon verstanden. Aber da mir vorallem Claas besonders am Herzen liegt und ich dort meine Abschlussarbeit schreiben werde, ist mir das egal was die Modelle kosten. Ich sammle nach dem Motto, wenn ich einen realen Bezug zu der Maschine habe, dann will ich mir das Modell auch zu Hause ansehen. Technik wo ich nicht weis wie man damit fährt benötige ich auch nicht in 1:32.

    Hi Jan-Philipp,

    mir kommen die Preise entgegen. Ab 2016 werde ich nur noch Modelle kaufen, die nicht mehr als 50 Euro kosten. Ich sammle seit 1990, habe mittlerweile ca. 1200 Modelle in meinen Vitrinen. Aber die gegenwärtige Preisentwicklung mache ich nicht mehr mit. Für mich persönlich sind die Modelle diese Preise nicht wert. Ich beschwere mich deshalb nicht über die Preise, sondern reagiere einfach, indem ich nicht mehr kaufe. Und wer in der Realität lebt, wird das genauso tun. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

    Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium und verdiene deshalb auch wirklich gutes Geld in der freien Wirtschaft. Aber ich bin nicht bereit, für diese Preise auf andere Hobbies zu verzichten und meiner Familie Einschränkungen zuzumuten. Ich kenne Deine Lebensumstände nicht, aber wenn Du wie ich Familie, Haus und Hof, 2 Autos, 2 Hunde und ein Pferd als Alleinverdiener finanzierst, dann wirst wahrscheinlich auch eine andere Einstellung an den Tag legen.

    Für 150 Euro kann man heutzutage eine ganze Menge sinnvollere Dinge tun.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Zitat von valtrajohniet202;386162

    Das stimm ich zu Martin, Laut farmmodelsnews ist dies auch noch nicht alles. Die 1:87 sachen fehlen auch noch.

    Ich habe bei der Thema Eröffnung ja geschrieben 1:32 Neuheiten ! Die 1:87 Modelle sind für mich nicht relevant

  • Zitat von siku2000;386173

    Konntest du in Erfahrung bringen ob das alles für die Agri ist oder ob da auch ein Teil 2016 erscheint? Von Marge und Ros war nix im Katalog zu sehen?

    Ich hab nur den Katalog und alles was mit x markiert is hab ich mir schon mal gesichert , aber wann die Modelle kommen weis ich nicht

  • Hallo Fendtralf,
    mir geht es ähnlich wie dir, nur mit dem Unterschied, dass ich keine Familie zu ernähren habe. Ich könnte mir das leisten alles zu kaufen ohne das es mir wehtäte, aber ich habe das Gefühl die Modell-Hersteller und/oder ihre Auftraggeber haben jeglichen Bezug zur Realität verloren. Aber sie wissen halt, dass bei den Modellkäufern die eine oder andere Schraube nicht richtig festgezogen ist.
    Das beste Beispiel für den Irrsinn ist UH, vor Jahren verkauften sie einen Fendt 818 für 30,- €, jetzt wollen sie für ein Modell, das aus den gleichen Formen fällt 50,- € haben- geht es noch?
    Sorry nicht mit mir- den Unsinn mache ich nicht mehr mit- da kann ich mich auch nicht mehr über schöne Modelle freuen, wenn sie denn mal qualitativ ihren hohen Preisen entsprechen.

    Thorsten

  • Hab das mal aktualisiert

  • Ich finde es kommt halt immer auf die Qualität an. Die Wiking Modelle sind schon sehr stabil mit vielen beweglichen Teilen, und nahezu nie beschädigt, da ist das durchaus mal gerechtfertigt, gleiches gilt mittlerweile auch für USK. Der Krone der jetzt von ROS kam ist meiner Ansicht nach auch seinen Preis wert, obwohl die Räder ziemlich eiern. Bei UH sieht das oft anders aus, da schaue ich mittlerweile genau hin was ich da kaufe.

    Gibt es aus den letzten Jahren Erfahrungswerte wie lange es dauert bis so 4000 Jaguars und 3000 Cargos ausverkauft sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!