Also ich habe den Schwader heute bekommen und bin einfach hin und weg - das Modell ist einfach richtig gut, eines der besten, die ich von Wiking je gesehen habe. Eine Vorstellung kann ich leider nicht machen, weil ich nicht zu Hause bin, und hier keine Kamera habe, aber eine kleine Beschreibung der Dinge, die mich am meisten begeistern:
- die kardanische Aufhängung der Kreisel wurde nachgebildet. Federentlastet heben beim Ausheben der Kreisel die vorderen Tasträder zuerst aus, dann erst die hintere Kreiselhälfte. Das schräge Einsetzten und Ausheben des Kreisels funktioniert.
- die Zylinder sind stark genug, die Kreisel auch in nur teilweise ausgehobener Stellung zu halten.
- Zapfwellen zu den Kreiseln wurden nachgebildet.
- die Schwadbreite ist verstellbar
- das Schwadtuch ist mittels Hydraulikzylinder in der Höhe verstellbar.
- Die Lenkung wurde nachgebildet, und ist mit dem zweipunkt - Anbaubock verbunden, sodass sie bei Kurvenfahrt nachläuft.
- Klarsicht Rückleuchten verbaut, nicht aufgedruckt!
- Die Recharme sind schwenkbar! D.h. man kann die Kurvenbahn nachstellen, und die jeweils hinteren Arme hochstellen. Die Kreisel sind selbstverständlich drehbar.
Natürlich ist er aufgrund der vielen Details sicher etwas weniger robust als manch anderes Wikingmodell, aber ich mag ihn jetzt schon richtig, ein Top Modell, super klasse Wiking!!