Hi,
wenn jemand den kleinen Deutz von Weise hat, kann er ihn bitte vorstellen?
Der sieht auf den Bildern Hammer aus!
Gute Nacht!
Thomas
[h=1][/h]
Hi,
wenn jemand den kleinen Deutz von Weise hat, kann er ihn bitte vorstellen?
Der sieht auf den Bildern Hammer aus!
Gute Nacht!
Thomas
[h=1][/h]
Hallo Thomas
Der Deutz wird erst in den nexten Wochen ausgeliefert.
Nach aussage eines Händlers auf dem Oltimertreffen in Schwarmstedt.
Bei Reisinger steht, dass er ab morgen lieferbar wäre.
Bekomme meine auch morgen
Gruß
Ingo
Ich werden das mal übernehmen...;)
Verpackung:
Die technischen Daten stehen nicht mehr auf der Rückseite, sondern seitlich auf dem Karton:
Rundumsicht:
Als Zubehör sind ansteckbares Frontgewicht und eine kurze Ackerschiene (nicht im Bild) beigelegt:
Lenkeinschlag und pendelnde Vorderachse:
... und noch ein paar Detailaufnahmen:
Funktionierendes Lenkgestänge:
In meinen Augen ein schönes, detailliertes Modell, allerdings für die "Größe" mit 59,50€ relativ kostspielig...!
Mein Modell scheint auf den ersten Blick fehlerfrei zu sein, alles funktioniert einwandfrei, Lackschäden bzw.
Fehler habe ich keine entdecken können!
Ich hoffe, das euch meine Vorstellung gefällt und ich alle wesentlichen Dinge gezeigt habe!? Falls dies nicht
der Fall sein sollte, einfach fragen...!;)
Danke für die Vorstellung Markus
Scheint ja wirklich gelungen, aber wie du schon gesagt hast, für 60 Euro doch etwas teuer.
Mir gefällt er gut, kommt sicher auch daher, dass ich eine gewisse persönliche Beziehung zu dem Traktor habe.
Deshalb auch die Frage, auf der Packung steht 50PS, hab ich irgendwas verpasst?
Der 4006 hatte 35 PS und mir wäre auch neu, dass der irgendwann mehr hatte.
Aber das ist ja wirklich eine Kleinigkeit, die auch nichts mit dem tollen Modell zu tun hat.
Danke für die Vorstellung , ich finde auch ein schönes Modell, hab ich in Original in der Garage. Allerdings finde ich es schade das er diesen Auspuff auf der Motorhaube hat ,der passt zum 5206 aber nicht zu diesem 4006 den hat es Original so nie gegeben.Die hinteren Reifen stehen etwas weit über aber vielleicht kann mann da etwas machen.
Na ja auf der Verpackung steht 35 PS und 50 KW was ja irgendwie gar nicht passt
mfg Alois
Ich bin ja mehr so für die grossen Treckers... aber der kleine is ja mal echt schick.
Danke für die Vorstellung, Markus.
Einwandfrei....ich glaube auch ein kleines Muß für mich.
Abend zusammen,
ja, der sieht absolut genial aus.
Sicher eine Bereicherung für alle Deutz-Fans.:)
Zitat von Bulle;407856Danke für die Vorstellung , ich finde auch ein schönes Modell, hab ich in Original in der Garage. Allerdings finde ich es schade das er diesen Auspuff auf der Motorhaube hat ,der passt zum 5206 aber nicht zu diesem 4006 den hat es Original so nie gegeben.Die hinteren Reifen stehen etwas weit über aber vielleicht kann mann da etwas machen.
Na ja auf der Verpackung steht 35 PS und 50 KW was ja irgendwie gar nicht passt
mfg Alois
Stimmt, da hab ich nicht richtig geschaut 🤔 Macht die Sache an sich aber auch nicht richtig 🤓
Das mit den Reifen muss ich mir mal anschauen, wenn meiner da ist. Ggfs. auch mal nachmessen.
Eigentlich ein sehr schönes Modell.
Aber, der Preis...
Außerdem vermisse ich einen einfachen Doppel-T Überrollbügel.
Zitat von Bulle;407856Danke für die Vorstellung , ich finde auch ein schönes Modell, hab ich in Original in der Garage. Allerdings finde ich es schade das er diesen Auspuff auf der Motorhaube hat ,der passt zum 5206 aber nicht zu diesem 4006 den hat es Original so nie gegeben.Die hinteren Reifen stehen etwas weit über aber vielleicht kann mann da etwas machen.
Na ja auf der Verpackung steht 35 PS und 50 KW was ja irgendwie gar nicht passt
mfg Alois
Hallo!
Die technischen Daten auf der Verpackung sind bei beiden Schleppern gleich. Muss man nicht verstehen. Da ich sie beide gestern bekommen habe, konnte ich dieses Phänomen vergleichen. Wer weiß was da geschehen ist?
Gruß Ulli.
Danke Markus für die Vorstellung, der passt ins "Beuteschema"!!!;)
Ein tolles Modell ! Mit Überrollbügel und einer "vernünftigen" HH wäre es perfekt. Vielleicht könnte man mal über austauschbare Unterlenker nachdenken die beilegt sind ...
Kommt aber in jedem Fall in meine Vitrine!
Gruß
Alois
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!